1073
Aus Kathpedia
◄ |
10. Jahrhundert |
11. Jahrhundert
| 12. Jahrhundert
| ►
◄ |
1040er |
1050er |
1060er |
1070er
| 1080er
| 1090er
| 1100er
| ►
◄◄ |
◄ |
1069 |
1070 |
1071 |
1072 |
1073
| 1074
| 1075
| 1076
| 1077
| ►
| ►►
Papst: Alexander II. 1061-1072 / Gregor VII. 1073-1085
Inhaltsverzeichnis |
Kirchliche Ereignisse
- Laieninvestiur, Simonie wird durch Heinrich IV. verboten. Heinrich setzt das Zölibat durch.[1].
- 22. April: wird der einflußreiche Mönch Hildebrand zum Papst gewählt. Als solcher nimmt er den Namen Gregor VII. an..[2].
Selig- und Heiligsprechungen
Weltliche Ereignisse
Geboren
Gestorben
- 21. April: Papst Alexander II.
- 12. Juli: Hl. Johannes Gualbertus, Gründer der Vallombrosaner