2020
Aus Kathpedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Oswald (Diskussion | Beiträge) K |
Oswald (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
* [[27. September]]: [[Joseph Schumacher]], deutscher [[Professor]] für [[Fundamentaltheologie]], [[Mariologe]] | * [[27. September]]: [[Joseph Schumacher]], deutscher [[Professor]] für [[Fundamentaltheologie]], [[Mariologe]] | ||
* [[18. November]]: [[Stephan Haering]], deutscher [[Benediktiner]], [[Kirchenrecht]]ler | * [[18. November]]: [[Stephan Haering]], deutscher [[Benediktiner]], [[Kirchenrecht]]ler | ||
− | * [[25. Dezember]]: [[Reginald Thomas Foster]], Meisterlatinist | + | * [[25. Dezember]]: [[Reginald Thomas Foster]], Meisterlatinist von [[Päpste]]n |
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
<references /> | <references /> |
Aktuelle Version vom 14. Januar 2021, 09:26 Uhr
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er
◄◄ |
◄ |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020
| 2021
| 2022
| 2023
| 2024
| ►
| ►►
Papst: Franziskus
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] → Neue Heilige und Selige im Pontifikat Franziskus#2020
[Bearbeiten] Kirchliche Ereignisse
- 8. Dezember 2019 - 10. Dezember 2021: Jubiläumsjahr der "Gottesmutter von Loreto" in Italien
- 3. bis 6. Januar 2020 "Mehr"-Konferenz Gebetshaus Augsburg
- Feb/März Ausbruch der Covid-19-Pandemie im deutschen Sprachraum, Livestreammessen
- 2. März 2020 Der Vatikan öffnet seine Archive für die Jahre 1939 bis 1958, d.h. des Pontifikates Pius XII.
- Mitte März 2020 Öffentliche Liturgie untersagt: Dispens von der Sonntagspflicht in Österreich, Deutschland, Italien[1]
- 19. März 2020 Möglichkeit der Generalabsolution für Corona-Erkrankte (La gravità delle attuali circostanze)
- 27. März 2020, 18:00 Uhr: Weltweites Gebet mit Papst Franziskus im Zeichen der Corona-Pandemie mit ´Urbi et Orbi´
- 25. April 2020 Brief an alle Gläubigen zum Monat Mai 2020
- 14. Mai 2020 Gebetstag aller Religionen gegen die Coronavirus-Pandemie[2]am Gedenktag der Heiligen Corona
- 24. Mai 2020 bis 24. Mai 2021 Laudato si' Jahr
- 19. September 2020 Marsch für das Leben in Berlin
- 30. September bis 3. Oktober 2020 Theologische Sommerakademie Augsburg im Haus St. Ulrich in Augsburg
- 17. Oktober 2020 "Marsch für das Leben" in Wien
- 18. Oktober 2020 Weltweite Gebetsaktion Eine Million Kinder beten den Rosenkranz von Kirche in Not
- 30. September bis 3. Oktober 2020 Theologische Sommerakademie Augsburg im Haus St. Ulrich in Augsburg
- Oktober 2020: Bischöfe beten täglich den Rosenkranz um 18, 20 Uhr bei Radio Maria Österreich Live vor.
- 31. Oktober 2020 GIG-Konferenz
- 1. bis 30. November 2020: Tägliche Möglichkeit eines vollkommenen Ablasses für die Verstorbenen: Ad hanc apostolicam paenitentiariam, wegen Corona-Pandemie
- 28. November 2020 7. Kardinalskreierung durch Papst Franziskus
- 8. Dezember 2020 bis zum 8. Dezember 2021 Jahr des heiligen Josef
[Bearbeiten] Politische Ereignisse
- in Deutschland wird es durch das Bundesverfassungsgericht (Urteil des Zweiten Senats vom 26. Februar 2020) erlaubt, Menschen geschäftsmäßig beim Suizid zu begleiten [1]
- Feb/März: Ausbruch der Covid-19-Pandemie mit Lockdowns: mit Schul- und Kita-Schließung und Eltern in Kurzarbeit oder Home Office
[Bearbeiten] Geboren
[Bearbeiten] Gestorben
- 2. März: Viktor Josef Dammertz, deutscher Benediktiner und Bischof von Augsburg
- 19. Juli: Eberhard Schockenhoff, deutscher Moraltheologe
- 27. September: Joseph Schumacher, deutscher Professor für Fundamentaltheologie, Mariologe
- 18. November: Stephan Haering, deutscher Benediktiner, Kirchenrechtler
- 25. Dezember: Reginald Thomas Foster, Meisterlatinist von Päpsten
[Bearbeiten] Anmerkungen
- ↑ Auch in Deutschland keine öffentlichen Gottesdienste mehr Kath.net am 16. März 2020
- ↑ Coronavirus: Papst ruft zu Gebetstag aller Religionen am 14. Mai auf Kath.net am 4. Mai 2020