Borromäusverein
Aus Kathpedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(weblink) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Borromäusverein''' mit Sitz in [[Bonn]] verfolgt seit der 1848-er Zeit die Verbreitung des "guten Buchs" im kirchlichen Raum. Als Bildungsinstitution auch über die Konfessionsgrenzen hinaus anerkannt, ist er Träger der ''Katholisch Öffentlichen Büchereien'' in zahlreichen Pfarrgemeinden. Namenspatron ist [[Karl Borromäus]], eine zentrale Gestalt der italienischen [[Gegenreformation]]. | Der '''Borromäusverein''' mit Sitz in [[Bonn]] verfolgt seit der 1848-er Zeit die Verbreitung des "guten Buchs" im kirchlichen Raum. Als Bildungsinstitution auch über die Konfessionsgrenzen hinaus anerkannt, ist er Träger der ''Katholisch Öffentlichen Büchereien'' in zahlreichen Pfarrgemeinden. Namenspatron ist [[Karl Borromäus]], eine zentrale Gestalt der italienischen [[Gegenreformation]]. | ||
+ | |||
+ | == Weblinks == | ||
+ | *[http://www.borro.de/ Website des Borromäusvereins] | ||
[[Kategorie:Vereine]] | [[Kategorie:Vereine]] |
Version vom 9. Oktober 2008, 22:21 Uhr
Der Borromäusverein mit Sitz in Bonn verfolgt seit der 1848-er Zeit die Verbreitung des "guten Buchs" im kirchlichen Raum. Als Bildungsinstitution auch über die Konfessionsgrenzen hinaus anerkannt, ist er Träger der Katholisch Öffentlichen Büchereien in zahlreichen Pfarrgemeinden. Namenspatron ist Karl Borromäus, eine zentrale Gestalt der italienischen Gegenreformation.