Gedenktage vom 1. Januar
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 1. Januar
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Adalbero, Bischof von Lüttich († 1128)
- Agrippinus, Bischof von Autun in Frankreich
- Basilius, „der Große”, Metropolit von Cäsarea, Kirchenvater (Todestag)
- Basilius, Bischof von Aix
- Beoc (Beanus, Dabeoc, Mobeoc), Klostergründer in Donegal († 5. / 6. Jahrhundert)
- Bonannus, Mönch in den Abruzzen († um 1320)
- Caius, Märtyrer,
- Caprais, Einsiedler, Förderer von Honoratus von Arles († 430)
- Caspar, Weiser
- Clarus, Märtyrer in Albi (3. Jahrhundert)
- Clarus von Vienne
- Clarus, Mönch in Seligenstadt
- Concordius, Presbyter, Märtyrer in Spoleto
- Connat (Comnatan), Äbtissin in Kildare († um 590)
- Cronanus (Mochua), Abt in Balla in Irland
- Deved, Schüler von Paulus Aurelianus, Abt in der Bretagne (6. Jahrhundert)
- 30 Soldaten, Märtyrer in Rom († um 304)
- Elvanus, Bischof in England
- Eugendus (Oyend), ab 450 Abt in Condat in Burgund († um 514)
- Euphrosyne von Alexandrien, Jungfrau, Mönch
- Euphrosynus, Bischof in Nikomedia,
- und Priamianus (Prianus),
- und 9 Gefährten, Märtyrer in Nikomedia
- Evantus, Märtyrer,
- und Hermes, Märtyrer in Rhaetien
- Fanchea von Killeany († um 250)
- Fanchea (Fainche, Garbh), Klostergründerin, Äbtissin in Rossory († um 585)
- Felix, 23. Bischof von Bourges († um 580)
- Frodobert von Moûtier-la-Celle, Abt in Troyes
- Fulgentius, Bischof von Ruspe
- Gregor der Ältere von Nazianz „der Ältere”, Bischof von Nazianz
- Giuseppe Maria Tomasi
- Heinrich von Clairvaux, Abt in Hautecombe und Clairvaux, Kardinal-Bischof von Albano
- Hugolinus von Gualdo Cattaneo, Einsiedler, Klostergründer
- Jarnetin der Blinde, Priestermönch in Redon in der Bretagne († um 888)
- Johannes Lego, Priester, Märtyrer,
- und Renatus Lego, Priester, Märtyrer († 1794)
- Josef Maria Tomasi, Mönch, Kardinal
- Justinus von Chieti, Bischof in der Campania und den Abruzzen († ums 4. Jahrhundert)
- Maelrhys von der Insel Bardsey († im 6. Jahrhundert)
- Magnus, Märtyrer
- Maria - Hochfest „Mutterschaft Marien"”
- Marian Konopinski, Priester, Märtyrer († 1943)
- Marinus , Abt in Lérins
- Martina, Märtyrerin
- ?Märtyrer von Syracus in Sizilien († unter Nero)
- Meduinus, in England
- Mochua (Cuanus), Abt in Lægsiens in Irland
- Odilo, Erz-Abt in Cluny
- Paracodas, Bischof von Vienne
- Peter (Theophylact) von Atroa, Abt († 837)
- Primianus, Märtyrer,
- und Saturninus, Märtyrer,
- und Victor, Märtyrer,
- und Honoratus, Märtyrer,
- und Leucius, Märtyrer,
- und Hermes, Märtyrer
- Severus, Märtyrer in Ravenna
- Sigismund Gorazdowski, Priester, Institutsgründer († 1920)
- Stabilis, 38. Bischof von Clermont-Ferrand
- Telemachus (Almachius), Märtyrer
- Theodotus, Märtyrer
- Valentin Paquay, Ordensmann, Priester († 1905)
- Vinzenz Maria Strambi, Bischof von Macerata-Tolentino
- Victor, Märtyrer,
- und Felix, Märtyrer,
- und Narcissus, Märtyrer,
- und Argyrus, Märtyrer,
- und Gefährten, Märtyrer in Africa
- Weltfriedenstag
- Wilhelm von St. Bénigne
- Wilhelm (Guillaume), Klostergründer, Abt in Dijon
- Zdislawa (Berka), Terziarin, Wohltäterin
- Zygmunt Gorazdowski
Evangelisch
Anglikanisch
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 19. Dezember
- Alexander, Bischof von Samara, Märtyrer,
- und Johannes, Priester, Märtyrer,
- und Alexander, Priester, Märtyrer,
- und Johannes, Priester, Märtyrer,
- und Alexander, Priester, Märtyrer,
- und Trophym, Priester, Märtyrer,
- und Vjatscheslav, Priester, Märtyrer,
- und Basilius, Priester, Märtyrer,
- und Jakob, Priester, Märtyrer († 1938)
- Artschil II., König von Georgien, Märtyrer,
- und David III. „der Wiederhersteller”, König von Georgien
- Basilius der Große, Metropolit von Cäsarea, Kirchenvater,
- und Emmelia, seine Mutter
- Basilius von Ankara, Priester, Märtyrer
- Fulgentius, Bischof von Ruspe
- Gregor „der Ältere"”, Bischof von Nazianz
- Jeremia, Priester, Märtyrer († 1918)
- Jesus von Nazareth - Tag der Beschneidung des Herrn, Gottes und Erlösers dem Fleische nach
- Peter vom Pelopones, Märtyrer († 1776)
- Platon, Bischof von Reval in Estland, Märtyrer,
- und Michael, Priester, Märtyrer,
- und Nikolaus, Priester, Märtyrer († 1919)
- Telemachus (Almachius), Märtyrer
- Theodosios, Abt im Kloster Tryglia (8. Jahrhundert)
- Theodotos, Märtyrer
Armenisch
- 24. K'ałoc' im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 19. Dezember
- Basilius der Große, Metropolit von Cäsarea
Koptisch
:6. Tobi im koptischen Kalender
- Basilius der Große, Metropolit von Cäsarea
- Beschneidung des Herrn
- Elija (Elias), Prophet
- Markianus, 8. Patriarch von Alexandria († 154)
Syrisch-Orthodox
- heute: der 19. Dezember
- Beschneidung des Herrn
- Neujahrstag
- Basilius „der Große”, Metropolit von Cäsarea
- Gregor von Nyssa, Metropolit von Sebaste
Quelle
www.heiligenlexikon.de; Weitere Quellenangaben siehe dort..