Gedenktage vom 12. Januar
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 12. Januar
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Ala, Einsiedler in Plourazel und Landudal in Finistere (6. Jahrhundert)
- Ælred von Hexham, Abt in Rievaulx (Rieval)
- Antoine Fournier, Märtyrer († 1794)
- Antonius Maria (Eustachius) Pucci, Priester, Mönch
- Arcadius, Märtyrer in Cäsarea in Mauretanien († um 304)
- Benedikt Biscop Baducing, Mönch, Klostergründer, Abt
- Bernhard von Corleone, Mönch
- Cäsaria die Ältere, erste Äbtissin von St-Jean in Arles
- Cäsaria die Jüngere, vielleicht Nichte von Cäsaria der Älteren, Äbtissin in Arles († um 559)
- Cyriacus, Märtyrer,
- und Zoticus, Märtyrer (Brügge)
- Ernestus (Ernst), Märtyrer
- Euthasia, Märtyrerin
- Fergeolus (Ferreolus Ferjus, Fergéol), Bischof von Grenoble, Märtyrer († um 659 oder um 670 oder 683)
- Hilda, Äbtissin von Nonnberg in Salzburg
- Johann Kaspar Kratz, Ordensmann, Missionar, Märtyrer,
- und Emmanuel d'Abreu, Ordensmann, Missionar, Märtyrer,
- und Vincet da Cunha, Ordensmann, Missionar, Märtyrer
- Johannes, Papst
- Johannes II., Bischof von Ravenna
- Johannes (Giovanni) Merlini, Ordensgründer
- Liliola, Äbtissin in Arles († 574)
- Ludwig Amagasu Uyemon, Samurai, Märtyrer,
- und Paul Niz-hihori Shikibu, Samurai, Märtyrer,
- und 51 Gefährten,
- darunter ihre Frauen und Kinder, Märtyrer in Yonezawa († 1629)
- Margareta Bourgeoys, Ordensgründerin
- Martin vom heiligen Kreuz (von Léon), Priester, Kanoniker († 1203)
- 8 Märtyrer von Nicäa in Bithynien
- Maximus, Bischof von Taorminia in Sicilien
- Mertius (Meortius), Märtyrer
- 42 Mönche, Märtyrer in Ephesus durch den Ikonoklasten Konstantin Kopronymus († 762)
- 38 Mönche, Märtyrer in Iona in Irland
- Naimus (Nainius, Bainius), Märtyrer,
- und Jacobinus, Märtyrer,
- und Anselm, Märtyrer in Brescia in Italien
- Nazarius, Mönch in Spanien
- Nikolaus Bunkerd Kitbamrung, Priester, Märtyrer in Tomihom bei Bangkok in Thailand († 1944)
- Petrus, Märtyrer,
- und Philoromus, Märtyrer,
- und Zoticus, Märtyrer,
- und Castulus, Märtyrer,
- und Aventinus, Märtyrer in Ägypten
- Pierre-Francois Jamet, Priester, Ordensgründer
- Probus, Bischof von Verona in Italien
- Remigius, Bischof von Reims
- Rusticola (Rusticula, Marcia), Äbtissin in Arles
- Satyrus (Saturninus), Märtyrer,
- und Cyriacus, Märtyrer,
- und Moscentius, Märtyrer in Achaia
- und Eutropius, Lektor, Märtyrer in Konstantinopel († 406)
- Valentinian, Bischof von Chur
- Victorinus (Victorianus)von Asane, Klostergründer und Abt in Spanien
- Volkhold, Diakon
- Zoticus, Märtyrer,
- und Rogatus, Märtyrer,
- und Modestus, Märtyrer,
- und Castulus, Märtyrer,
- und Quinctus, Märtyrer,
- und Biccianus, Märtyrer,
- und Caroticus, Märtyrer,
- und Castulinus, Märtyrer,
- und 36 Gefährten, Märtyrer in Afrika
Evangelisch
- Remigius, Bischof von Reims (EKD)
Anglikanisch
- Ælred von Hexham, Abt in Rievaulx (Rieval)
- Benedikt Biscop Baducing, Mönch, Klostergründer, Abt
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 30. Dezember
- Elias der Wundertäter (vom Paradies)
- Euthasia, Märtyrerin
- Eupraxia von Tabenna in Ägypten († 393 / 394)
- Martinian von Byelozersk, Abt († 1483),
- und Galacteon, sein Schüler († 1506)
- Mertius, Märtyrer
- 8 Märtyrer von Nicäa
- Peter, Erzbischof von Voronezh, Märtyrer († 1928)"
- Peter Apselamus von Palästina, Märtyrer († 309 / 310)
- Philotheus von Antiochia, Märtyrer († um 305)
- Sabas I., erster Erzbischof von Serbien
- Tatjana von Rom, Märtyrerin
- Theodora von Alexandria, Novizenmeisterin († im 5. Jahrhundert)
- Theodosius von den Klöstern Tisman
- und Sophroniev, Mitkämpfer von == Paisius Velichkovsky (Niederlegung der Gebeine 1802)
- Nachfeier von Theophanie
- „Akathistnaja” („vom Akathist”)– Ikone der Heiligsten Gottesmutter
- „Die Milchspenderin” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter
- "Popskaja” – Ikone der Heiligsten Gottesmutter
Armenisch
- 5. Arac' im armenischen Kalender
- Geburt des Herrn
- und Epiphanie des Herrn
- Mertius (Meortius), Märtyrer
- Tatiana von Rom, Märtyrerin
Koptisch
- 17. Tobi im koptischen Kalender
- Jossab, Bischof von Gerga und Achmim († 1826)
- Maximus, Sohn des Kaisers Walendianus, Mönch
- und Dumadius, Sohn des Kaisers Walendianus, Mönch
Quelle
www.heiligenlexikon.de; Weitere Quellenangaben siehe dort..