Gedenktage vom 14. Januar
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 14. Januar
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Amadeus von Clermont, Klostergründer († um 1150)
- Anne de Guigné, Kind
- Barbashemin (Barbasymas, Barbascemin), Märtyrer,
- und Gefährten, Märtyrer († 346)
- Berno, Glaubensbote bei den Obotriten, Bischof von Schwerin
- Cadeoldus (Caldeolus Caldeold), Bischof von Vienne († um 662 oder 690)
- Christiana (Nino, Nina, Nona) von Georgien
- Clerus, Diakon, Märtyrer
- Datius (Dacius), Bischof von Mailand († 552)
- Englmar, Einsiedler, Märtyrer
- Euphrasius, Bischof von Clermont († 515 / 516)
- Felix, Priester, Märtyrer in Rom (Nola)
- Felix von Nola, Priester, Bekenner
- Firminus, Bischof von Javols (bei Mende) in Gallien († im 5. / 6. Jahrhundert)
- Fulgentius, Bischof von Astigi
- Glycerius, Diakon, Märtyrer († im 1. Jahrhundert)
- Heilika von Köln, Reklusin
- Hilarius von Poitiers, Bischof von Pictavium, Kirchenlehrer
- Hilarius
- und Juvens (Juventius), Schüler von Hilarius von Poitiers (4. Jahrhundert)
- Kentigern (Mungo), erster Bischof von Glasgow (?)
- Makrina „die Ältere”, Großmutter
- Maleachi (Malachias), Prophet
- 43 Mönche, Märtyrer vom Berg Sinai und Raithu († ums 4. Jahrhundert)
- Neomadia (Néomade, Néonaye), Nonne in Loudun (5. Jahrhundert)
- Neomoise, Jungfrau in Sambin im heutigen Loir-et-Cher
- Oderich Mattiuzzi von Pordenone, Priester, Mönch, Missionar
- Odo von Novara, „der Kartäuser”, Priester, Mönch († um 1200)
- Offo (Uffo), Mönch, Klostergründer
- Paulus, Märtyrer,
- und Successus, Märtyrer,
- und Victorinus, Märtyrer,
- und Saturus, Märtyrer,
- und Missor, Märtyrer,
- und Gerontius, Märtyrer,
- und Lucretius, Märtyrer,
- und Januarius, Märtyrer,
- und Agapitus, Märtyrer,
- und Crucessius, Märtyrer,
- und Eufra, Märtyrerin,
- und Florida, Märtyrerin,
- und Theocosia, Märtyrerin,
- und weitere acht, Märtyrer in Afrika
- Petrus Donders, Ordensmann, Priester, Missionar
- Pontianus, Märtyrer in Spoleto in Italien
- Potitius, Märtyrer in Sardica († im 1. Jahrhundert)
- Reiner, erster Propst in Arnsberg
- Sabbas, Mönch, Märtyrer,
- Sabas I., erster Erzbischof von Serbien
- Seraphim von Sarow, Mönch, Einsiedler
- Stephanos, Klostergründer, Abt in Konstantinopel
- Theodulus, Priester, Mönch auf dem Berg Sinai
- Theodulus, Priester, Mönch, Märtyrer,
- und Paulus, Mönch, Märtyrer,
- und Johannes, Mönch, Märtyrer,
- und Proclus, Mönch, Märtyrer,
- und Hypatius, Mönch, Märtyrer,
- und Isaak, Mönch, Märtyrer,
- und Makarius, Mönch, Märtyrer,
- und Markus, Mönch, Märtyrer,
- und Benjamin, Mönch, Märtyrer,
- und Elias, Mönch, Märtyrer,
- und weitere Mönche, Märtyrer in Arabien
- in Lausanne-Genf-Fribourg:
- Zweites Totengedächtnis
Evangelisch
- George Fox, Prediger, Begründer der Quäker (EKD)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 1. Januar
- Agnes, Märtyrerin
- Ambrosius von Sarapul, Märtyrer († 1918)
- Ambrosius (Gudko), Bischof, Märtyrer,
- und Andere, Märtyrer, die im Kloster Raithu bei Kazan ermordet wurden († 1918)
- Aristarchus
- Christiana (Nina, Nona), Glaubensbotin in Georgien
- David, Mönch
- Gelasius und
- Andreas und
- Doula und
- Orion
- Johannes der Bekenner, Mönch († 1961)
- Joseph, der Analytiker vom Kloster Raipha, Mönch (4. Jahrhundert)
- Marcellus
- Märtyrer vom Berg Sinai und vom Kloster Raithu (Raipha):
- Jesaja, Mönch, Märtyrer
- und Sabbas, Mönch, Märtyrer
- und Moses, Mönch, Märtyrer
- und Moses, sein Student, Mönch, Märtyrer
- und Jeremia, Mönch, Märtyrer
- und Paul, Mönch, Märtyrer
- und Adam, Mönch, Märtyrer
- und Sergios, Mönch, Märtyrer
- und Domnos, Mönch, Märtyrer
- und Proklos, Mönch, Märtyrer
- und Ipatios (Hypatius), Mönch, Märtyrer
- und Isaak, Mönch, Märtyrer
- und Makarios, Mönch, Märtyrer
- und Markus, Mönch, Märtyrer
- und Benjamin, Mönch, Märtyrer
- und Eusebios, Mönch, Märtyrer
- und Elias, Mönch, Märtyrer
- und weitere Gefährten, Mönche, Märtyrer (4. / 5. Jahrhundert)
- neue Märtyrer vom Kloster Raithu (Raipha)
- Meletius, Bischof von Ryazan, Glaubensote in Jakutien († 1900)
- Paphnutios, Abt
- Platon, Erzbischof von Reval in Estland, Märtyrer († 1919)
- in Serbien: Sabas I., erster Erzbischof von Serbien
- Stephanos, Klostergründer, Abt in Konstantinopel
- Theodoulos, Mönch (5. Jahrhundert)
- Theodoulus, Sohn von == Nilus vom Sinai
- Abschluss des Festes der Theophanie
Armenisch
- im armenischen Kalender ist heute der 7. Arac'
- Basilius, Märtyrer in Cäsarea in Kappadokien unter Julian
- Johannes der Täufer (Geburt)
- Mönche vom Sinai und von Raithu
- Philictimon, Asket,
- und seine Gefährten
- Sirun von Hizan, Märtyrer († 1476) (Todestag)
- Stephanos, Asket, Klostergründer, Abt in Konstantinopel
Koptisch
- im koptischen Kalender ist heute der 19. Tobi
- Bahura
- und Bisuri, sein Bruder
- und Ambina, ihre Mutter (Auffindung der Gebeine zur Zeit der Eroberung von Damiette durch die Kreuzfahrer, im Jahr 1220)
Quelle
www.heiligenlexikon.de; Weitere Quellenangaben siehe dort.