Gedenktage vom 17. Januar
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 17. Januar
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Achillas der Bekenner, Einsiedler,
- und Amoes, Einsiedler
- Antonius, Mönch,
- und Merulus, Mönch,
- und Johannes, Mönch im von Gregor „dem Großen” geleiteten Andreaskloster in Rom († um 590)
- Antonius der Große, Einsiedler, Mönchsvater
- Beatrix von Cappenberg
- Benedikt Biscop Baducing, Mönch, Klostergründer
- Diogenes, Bischof von Grenoble († um 398)
- Gamelbertus von Michaelsbuch, Priester
- Genitus (Génit), Mönch in Celle-sur-Naton (3. Jahrhundert)
- Genulf (Genou, Gengulphus), Sohn von Genitus, Mönch in Celle-sur-Naton, erster Bischof von Cahors († um 250 oder um 300)
- Januarius Sánchez Delgadillo, Priester, Märtyrer in Tocolatlán in Mexiko (Todestag, † 1927)
- Joseph von Freising, Mönch, dritter Bischof von Freising († 764)
- Julian Sabas der Ältere, Einsiedler († 377)
- Kirin (Guérin), Priester, Pfarreigründer in der Bretagne (6. Jahrhundert)
- Marcellus, Bischof von Die (Übertragung der Gebeine)
- Mildgytha, Jungfrau
- Nennius (Nennidhhius), Abt, Glaubensbote in Irland (6. Jahrhundert)
- Pior, Einsiedler, Schüler von Antonius „dem Großen” († um 395)
- Richimirus, Priester, Klostergründer, Abt bei Le Mans
- Roselina, Priorin in Celle-Roubaud
- Sabinas, Bischof von Piacenza († 420)
- Speosippus, Märtyrer,
- und Eleosippus (Elasippus), Märtyrer,
- und Meleosippus (Melasippus), Märtyrer,
- und Leonilla, Märtyrerin
- Sulpicius II. („der Fromme”), Klostergründer, Erzbischof von Bourges
- Yolaine, Jungfrau, Märtyrerin im Bistum Soissons (4. Jahrhundert)
Evangelisch
- Antonius der Große, Einsiedler, Mönchsvater
Anglikanisch
- Antonius der Große, Einsiedler, Mönchsvater (EKD; ELCA)
- Pachomius, Abt in Tabennisi (ELCA)
- Charles Gore, Bischof, Gründer der Kommuniät der Auferstehung († 1932)
Orthodox
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
Im Julianischen Kalender ist heute der 4. Januar.
- Achillas der Bekenner, Einsiedler in Ägypten
- Antonina
- Antonius der Große, Einsiedler, Mönchsvater
- Antonius der Jüngere, Mönch in Berröa (Berrhia) in Makedonien († im 11. Jahrhundert)
- Antonius der Römer, von Novgorod († 1147)
- Antonius von Chernoezersk, Mönch (16. Jahrhundert)
- Antonius von Dymsk (Novgorod), Mönch, Mönch († 1224)
- Antonius von Krasnokhomsk (Krasny Kholm), Mönch († 1481)
- Antonius von Martkofi „der Einsiedler”, Mönch, Klostergründer
- Georg von Ioannina, Märtyrer († 1838)
- Johannes, Bischof von Rostov († 1213)
- Makarios Kalogeras, Hierodiakon auf Patmos († 1737)
- Martyrios
- Paulus, Priester, Märtyrer († 1938)
- Speosippus, Märtyrer,
- und Gefährten, Märtyrer
- Theodosius I. „der Große”, Kaiser, und Placilla (4. Jahrhundert)
- Victor, Priester, Märtyrer († 1931)
Armenisch
Im armenischen Kalender ist heute der 10. Arac'.
- Abraham, Erzvater,
- und Isaak, Erzvater,
- und Jakob, Erzvater,
- und Joseph, Erzvater,
- und Moses, Erzvater,
- und Aaron, Erzvater,
- und Josua, Erzvater, und Samuel
- Antonius der Große, Einsiedler, Mönchsvater
Koptisch
Im koptischen Kalender ist heute der 22. Tobi.
- Antonius der Große, Einsiedler, Mönchsvater
Syrisch-Orthodox
Im Julianischen Kalender ist heute der 4. Januar.
- Antonius der Große, Einsiedler, Mönchsvater
Quelle
www.heiligenlexikon.de; Weitere Quellenangaben siehe dort..