Gedenktage vom 17. Juli
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 17. Juli
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Acta Sanctorum
- Alexius von Edessa, Einsiedler
- Andreas (Zoërard, Swierad), Glaubensbote, Einsiedler,
- und Benedikt, Einsiedler
- Ansuerus, Abt von Georgenberg, Märtyrer, und 29 Mönche, Märtyrer († nach 1066)
- Benignus Visdomini, Abt von Vallombrosa († 1236)
- im Dominikanerorden:
- Ceslaus von Breslau, Provinzial
- Cynllo von Wales (7. Jahrhundert)
- Ennodius, Bischof von Pavia († 521)
- Fredegand, Abt in Kerkelodor
- Generosus von Tivoli, Märtyrer
- Hedwig von Anjou, (Jadwiga), Königin von Polen
- Hyazinth, Märtyrer († ums 3. Jahrhundert)
- gebotener Gedenktag in Portugal:
- Ignatius von Azevedo, Priester, Mönch, Märtyrer, und Gefährten
- Justa, Märtyrerin
- und Rufina, Märtyrerin
- Kenelm (Kenelmus) (von Wales), Kind des Königs von Mercien, Märtyrer († um 820)
- Kliment von Ochrid, Universitäts- und Klostergründer,
- und Gorazd, Glaubensbote,
- und Nahum von Ochrid, Missionar, Klostergründer,
- und Sabas, Bischof von Belica,
- und Angelarius, Glaubensbote,
- und Kyrill von Saloniki, Mönch, Glaubensbote,
- und Method von Mähren, Glaubensbote
- Koloman, Pilger, Märtyrer
- Livarius (Livier), Ritter, Märtyrer
- Leo IV., Papst
- im Orden der Augustiner-Eremiten:
- Magdalena Albrici, (Maddalena), Äbtissin, Mystikerin
- Marcellina von Mailand
- Maria Magdalena Postel, (Julie), Ordensgründerin
- Marina von Bithynien, Nonne
- Nerses Lampronazi (Narses Lambronazzi, Lampronats), Erzbischof von Tarsus, Gelehrter, Befürworter der Union mit Rom († 17. Juli 1198)
- Pavol Gojdic, Bischof von Presov, Märtyrer († 1960)
- Petrus Liu Ziyu, Märtyrer (Todestag, † 1900)
- Piatus, Bischof von Tournai
- Quiricus, Märtyrer,
- und Julitta, Märtyrerin
- Speratus, Märtyrer, und Gefährten (die Scilischen Märtyrer):
- Nartzalus, Märtyrer,
- und Cittinus, Märtyrer,
- und Veturius, Märtyrer,
- und Felix, Märtyrer,
- und Aquilinus, Märtyrer,
- und Laetantius, Märtyrer,
- und Donata, Märtyrerin,
- und Vestia, Märtyrerin,
- und Secunda, Märtyrerin,
- und Juliia, Märtyrerin,
- und Generosa, Märtyrerin
- Theodosius, Bischof von Auxerre († im 6. Jahrhundert)
- Theodota von Konstantinopel, Märtyrerin († um 735)
- Theresia vom heiligen Augustinus (Marie Madeleine-Claudine Lidoine), Nonne, Märtyrerin, und 15 Gefährtinnen (Märtyrerinnen von Compiègne):
- Maria Anna Francisca vom heiligen Ludwig Brideau, Nonne, Märtyrerin,
- und Maria Anna von der Kreuzigung Jesu Piedcourt, Nonne, Märtyrerin,
- und Carlotta von der Auferstehung (Anna Maria Magdalena Thouret), Nonne, Märtyrerin,
- und Euphrasia von der unbefleckten Empfängnis (Maria Claudia Cypriana Brard), Nonne, Märtyrerin,
- und Henrica von Jesus (Maria Gabriela de Croissy), Nonne, Märtyrerin,
- und Teresia von den Fesseln Mariä (Maria Anna Hanisset), Nonne, Märtyrerin,
- und Teresia vom heiligen Ignatius (Maria Gabriela Trezelle), Nonne, Märtyrerin,
- und Julia Ludovica von Jesus (Rosa Chretien de Neufville), Nonne, Märtyrerin,
- und Maria Henrica von der Vorsehung (Anna Pelras), Nonne, Märtyrerin,
- und Constantia (Maria Genovefa Meunier), Nonne, Märtyrerin,
- und Maria vom heiligen Geist (Angelica Roussel), Nonne, Märtyrerin,
- und Maria von der heiligen Martha Dufour, Nonne, Märtyrerin,
- und Elisabeth Julia vom heiligen Franziskus Verolot, Nonne, Märtyrerin,
- und Catharina Soiron, Nonne, Märtyrerin,
- und Teresia Soiron, Nonne, Märtyrerin
- Turninus von Antwerpen, Priester, Mönch, Glaubensbote (8. Jahrhundert)
- Valentin, Bischof von Trier
- in Aachen:
- Weihetag des Domes
Evangelisch
- Bartolomé de Las Casas, Bischof von Chiapas, Ordensmann (ELCA)
- Märtyrer von Scili (EKD)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 4. Juli
- Euphrasius, Bischof von Iconopolis
- Irenarchus, Abt in Solovki († 1628)
- Ismael, Priester, Märtyrer, und Michael, Priester, Märtyrer (Rozhdestvensky)
- Cyrill von Saloniki, Mönch, Glaubensbote, und Method von Mähren, Glaubensbote, und Kliment von Ochrid, Universitäts- und Klostergründer, und Nahum von Ochrid, Missionar, Klostergründer, und Sabbas und Angelar und Gorazd
- Lazarus, Mönch auf dem Berg Galesion bei Ephesus († 1054, Übertragung der Gebeine)
- Leonides (Leonid), Abt in Ustnedumsk (Vologda) († 1654)
- Marina (Margareta) von Antiochien, Jungfrau, Märtyrerin
- Nikolaus II. Alexandrowitsch, russischer Zar
- Speratos, Märtyrer, und Veronika, Märtyrerin
- Timotheus von Swjatogorsk bei Pskow, Narr um Christi willen († 1583)
- „Swjatogorskaja” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter (1569)
Armenisch
- 11. Hrotits im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 4. Juli
- Athenogenes, Bischof von Sebaste, Märtyrer, und seine 6 Schüler, Märtyrer unter Kaiser Diokletian
Koptisch
- 23. Abib im koptischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 4. Juli
- Longinus, Soldat, Märtyrer (?)
- Maria (Margareta) von Antiochien, Jungfrau, Märtyrerin
Quelle
Weitere Quellenangaben siehe dort.