Gedenktage vom 9. Januar
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 9. Januar
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Agatha Yi, Märtyrerin
- und Teresia Kim, Märtyrerin in Seoul (Todestag, † 1840)
- im Orden der Karmeliten und dem der Unbeschuhten Karmeliten:
- Andreas Corsini, Bischof von Fiesole
- Antonius Fatati, Abt bei Ancona, Bischof von Teramo, Erzbischof von Ancona
- Bertwald (Brihtwald), Erzbischof von Canterbury
- Eberhard, Probst in Schäftlarn
- Epictetus, Märtyrer
- und Quinctus, Märtyrer
- und Secundus, Märtyrer
- und Jucundus, Märtyrer
- und Saturninus, Märtyrer
- und Vitalis, Märtyrer
- und Quinctus, Märtyrer
- und Vincentius, Märtyrer
- und Felicitas, Märtyrerin
- und Quinctus, Märtyrer
- und Felix, Märtyrer
- und Artaxes, Märtyrer
- und Fortunatus, Märtyrer
- und Rusticus, Märtyrer
- und Sillus, Märtyrer
- und Quietus, Märtyrer
- und Pictus, Märtyrer
- und weitere 5 Märtyrer in Afrika
- in Spanien:
- Eurosia Fabri, Mutter († 1932)
- Eustratius, der Wundertäter, Abt im Kloster Abgar auf dem Olymp in Bythynien († im 9. Jahrhundert)
- Filanus (Foelanus, Felan), Abt im Andreas-Kloster in Strathfillan in Schottland († um 710)
- Hadrian (Adrian), Abt in Neapel und Canterbury
- Honoratus von Busentiaco, Wohltäter († 1250)
- Honorius von Buzancais, Märtyrer in Parthenay im Poitou († 1250)
- in Winchester:
- Jodokus (Jobst, Jost, Josse) (Übertragung der Gebeine)
- Joseph Pawlowski, Priester, Märtyrer
- und Kasimir Grelewski, Priester, Märtyrer in Dachau († 1942)
- Julia della Rena, Nonne, Reklusin († 1367)
- Julian, Wohltäter, Märtyrer
- und Basilissa, Wohltäterin
- und Celsus, Märtyrer
- und Marcionilla, Märtyrerin
- und Antonius Priester, Märtyrer
- und Anastasius, Märtyrer
- und 7 Kinder, bekannt als Lieblinge des Kaisers, Märtyrer
- und 20 Soldaten, Märtyrer
- und N.N., Freund des Statthalters Marcianus, Märtyrer
- und viele weitere Bischöfe, Kleriker, Mönche, Jungfrauen, Märtyrer in Antiochia oder Antinoe in Ägypten
- Lucian von Beauvais, Priester, Missionar, Märtyrer
- Marcellinus, Bischof von Ancona
- Marciana, Märtyrerin
- Maria Theresia von Jesus (Alix) le Clerc, Ordensgründerin
- Maurontius (Maurontus), Klostergründer und Abt von Saint-Florent-le-Vieil († um 710)
- Paschasia, Jungfrau, Märtyrerin, in Dijon in Burgund verehrt († um 178)
- Pauline Marie Jaricot
- Petrus, Bischof von Sebaste
- Philip Berruyer, Erzbischof von Bourges († 1260)
- Philipp von Moskau (Theodor Kolyshov), Bischof, Märtyrer († 1569)
- Possessor, Bischof von Coutances († 525)
- Thomas Reggio (Tommaso) , Erzbischof von Genua († 1901) (HK)
- Vaury, Einsiedler im Limousin (7. Jahrhundert)
- Vitalis, Märtyrer
- und Revocatus, Märtyrer
- und Fortunatus, Märtyrer
- und Firmus (Firminus), Märtyrer
- und Possessor, Märtyrer
- und Januarius, Märtyrer
- und Saturninus, Märtyrer in Smyrna
- Waningus (Waneng), Mönch, Klostergründer von Fécamp in der Normannie
Evangelisch
- Johann Laski (Jan a Lasco), Archidiakon von Warschau, Superintendent, Reformator in Ostfriesland und Polen (EKD)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 27. Dezember
- Antonina, Märtyrer,
- und Nikander, Märtyrer,
- und Zachariah, Märtyrer
- Eustratius, der Wundertäter, Abt im Kloster Abgar auf dem Olymp in Bythynien († im 9. Jahrhundert)
- Jonah (als Mönch: Peter) der Ältere, Gründer vom Kloster der heiligen Dreieinigkeit in Kiew (Niederlegung der Gebeine1902)
- Pachomios von Keno, Abt († im 16. Jahrhundert)
- Panteleimon, Märtyrer
- Parthena von Edessa in Makedonien, Märtyrerin († 1375)
- Paul (Florensky), Märtyrer
- Paul, Priester, Märtyrer († 1943)
- Petrus, Bischof von Sebaste
- und Gregor von Nyssa, Metropolit von Sebaste
- Philip, Metropolit von Moskau und ganz Russland, Märtyrer († 1569)
- Polyeuktos, Märtyrer
- Semaja, Prophet († im 10. Jahrhundert vor Christus)
- Nachfeier von Theophanie
Armenisch
- 2. Arac' im armenischen Kalender
- Epiphanie
- Polyeuktos, Märtyrer
Koptisch
- 14. Tobi im koptischen Kalender
- Archelides aus Rom, Mönch
- Maximus, Bruder des heiligen Domadios, Sohn von Kaiser Walendianus
Quelle
www.heiligenlexikon.de; Weitere Quellenangaben siehe dort..