Enchiridion
Aus Kathpedia
(Weitergeleitet von Handbüchlein)
Enchiridion (griechisch ἐγχειρίδιον enchiridion‚ „etwas, das man in der Hand hält“) ist ein Handbuch, eine geordnete Zusammenstellung eines Ausschnitts des menschlichen Wissens und kann als Nachschlagewerk dienen.[1] Es ist chronologisch oder nach Themen geordnet und kann mehrbändig sein.
In der Kathpedia finden sich Artikel zu folgenden Enchiridien:
- Enchiridion asceticum (Handbuch der Aszetik)
- Enchiridion Biblicum (Handbuch der Bibel)
- Enchiridion clericorum (Handbuch der Priesterausbildung)
- Enchiridion de fide, spe et caritate (Augustinus von Hippo)
- Enchiridion de statibus perfectionis (Handbuch der Stände der Vollkommenheit)
- Enchiridion Documentorum Instaurationis Liturgicae (EDIL)
- Enchiridion fontium historiae ecclesiasticae antiquae (Handbuch zur Kirchengeschichte), Conradus Kirch. [Bearb.:] Leo Ueding, Herder Friburgi Brisg. ; Barcinone ; Romae [Freiburg/Br. ; Barcelona ; Rom] 1960 (Ed. 8., aucta et emendata, XXXII, 659 Seiten; Online (1947)).
- Enchiridion indulgentiarum (Handbuch der Ablässe mit Normen und Gewährungen)
- Enchiridion Marianum biblicum patristicum von Dominicus Casagrande, (Lateinisch/griechisch), Editio Cor unum Roma 1974 (XIV, 2014 pp.; Online).
- Enchiridion Oecumenicum (Handbuch der Ökumene)
- Enchiridion Patristicum (Handbuch der Patristik)
- Enchiridion Symbolorum (Handbuch kirchlicher Lehrentscheidungen zu Fragen des Glaubens und der Sitten)
- Enchiridion Vaticanum (Handbuch des Heiligen Stuhls)
→ Handbuch im Tltel - siehe: Lexikon, Kompendium (im Titel)
Anmerkungen
- ↑ Deutsche Wikipedia, Artikel Handbuch, abgerufen am 21. Juni 2018
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |