Mosteiro da Santa Cruz Anápolis
Mosteiro da Santa Cruz Anápolis, ist der Name des brasilianischen Klosters der Regularkanoniker vom heiligen Kreuz bei der Stadt Anápolis im Bundesstaat Goias. In ihm leben vor allem angehende Priester des Kreuzordens zum Studium der Philosophie und Theologie. Hausvater (=Abt) ist Basil Nortz.
Inhaltsverzeichnis |
Entstehung
Dom Manoel Pestana Filho bat den Heiligen Stuhl um Hilfe, Priesteramtskandidaten seiner Diözese in einer Hochschule unterrichten zu können. Der Heilige Stuhl wies ihm Dozenten des Ordens der Regularkanoniker vom heiligen Kreuz zu. Um dies zu ermöglichen, wurde das Kloster mit der Hochschule Institutum Sapientiae in Beginn der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts errichtet. Die Grundfläche stellte Bischof Dom Manoel zur Verfügung. Sie musste zuerst gerodet werden. Das Klosterareal mit der Kirche in der Mitte, wurde nach dem Kapitel der Heiligen Schrift: (Offb 21 EU), dem Himmlischen Jerusalem gestaltet. Es entstanden Häuser für ungefähr fünf Studenten rund um die Klosterkirche in der Mitte.
Die Klosterkirche

Die Klosterkirche ist wie das LAMM im Himmlischen Jerusalem der Mittelpunkt (vgl. Offb 21 EU). Das Spitzdach überhüllt den Innenraum der Kirche. Im Presbyterium steht der Altar. In des Apsis thront in der Mitte Christus im Tabernakel. Angrenzend hinter dem Tabernakel, hängt Christus am Holz des Kreuzes. Seine Mutter Maria und den Johannes (vgl. Joh 19,26 EU) stehen neben dem Gekreuzigten.
Kapellen
Von den vier Ecktürmen mit den spitzen Türmchen, haben zwei Kapellchen Altäre. Ein Eckturm wird als Sakristei verwendet. Ein Kapellchen ist die Marienkapelle mit einem Marienaltar, der "Regina Angelorum". Über dem Eingang der Kirche ist ein Josephskapellchen mit Altar und Fensterrosette. Unterhalb des Innenraums der Kirche, befindet sich eine Krypta mit einem Altar in der Mitte.
Der Klosterbetrieb
Das Kloster enthält eine Werkstatt für die Instandhaltung der Niederlassung und der Fahrzeuge. Ebenfalls enthält sie eine Schreinerei und einen Bauernhof. Der Klosterbetrieb wird durch Laienbrüder, durch nahewohnende Personen und Priesteramtskandidaten aufrecht- und instandgehalten. Schwestern vom heiligen Kreuz sind für die Küche und die Wäsche verantwortlich.
Das Kloster grenzt an die Hochschule "Institutum Sapientiae" mit dem Priesterseminar "Seminarium Regina Angelorum", an dem Priesteramtskandidaten anderer (brasilianischen) Diözesen und religiöser Orden und Gemeinschaften aus der ganzen Welt studieren.