Hans Urs von Balthasar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Biografie)
(Biografie)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Hans Urs von Balthasar wurde am 12. August 1905 in Luzern geboren. Von 1917 bis 1923 besuchte er das Gymnasium der Benediktiner in Engelberg und in der Stella Matutina der Jesuiten in Feldkirch. 1924 absolvierte er die eidgenössische Matura in Zürich. Von 1924–27 studiert er Germanistik in Zürich, Wien, Berlin und wieder in Wien. Das Studium beendete er schließlich 1928 in Zürich mit einer magna cum laude Promotion. Das Thema der Dissertation war "Geschichte des eschatologischen Problems in der modernen deutschen Literatur"
 
Hans Urs von Balthasar wurde am 12. August 1905 in Luzern geboren. Von 1917 bis 1923 besuchte er das Gymnasium der Benediktiner in Engelberg und in der Stella Matutina der Jesuiten in Feldkirch. 1924 absolvierte er die eidgenössische Matura in Zürich. Von 1924–27 studiert er Germanistik in Zürich, Wien, Berlin und wieder in Wien. Das Studium beendete er schließlich 1928 in Zürich mit einer magna cum laude Promotion. Das Thema der Dissertation war "Geschichte des eschatologischen Problems in der modernen deutschen Literatur"
 +
 +
Am 18. November 1929 begann er das Noviziat bei den [[Jesuiten]] in Tisis (Österreich). Zuerst machte er dort eine religiöse Ausbildung für drei Jahre, dann die philosophische Ausbildung in Pullach bei München. Dort begegnete er dem Jesuitenpater Erich Przywara. Von 1934 bis 1937 absolvierte Balthasar theologische Studien in Lyon. Er begann dort auch patristische Studien über die Kirchenväter (Augustinus, Maximus, Origenes, Gregor von Nyssa, Irenäus). Während dieser Zeit begegnete er auch dem Jesuiten [[Henri de Lubac]].
  
 
== Zitate über Hans Urs von Balthasar ==
 
== Zitate über Hans Urs von Balthasar ==

Version vom 1. Juli 2006, 13:01 Uhr

Hans Urs von Balthasar (* 12. August 1905 in Luzern; † 26. Juni 1988 in Basel) war ein bekannter Theologe aus der Schweiz und Kardinal der Katholischen Kirche.

Biografie

Hans Urs von Balthasar wurde am 12. August 1905 in Luzern geboren. Von 1917 bis 1923 besuchte er das Gymnasium der Benediktiner in Engelberg und in der Stella Matutina der Jesuiten in Feldkirch. 1924 absolvierte er die eidgenössische Matura in Zürich. Von 1924–27 studiert er Germanistik in Zürich, Wien, Berlin und wieder in Wien. Das Studium beendete er schließlich 1928 in Zürich mit einer magna cum laude Promotion. Das Thema der Dissertation war "Geschichte des eschatologischen Problems in der modernen deutschen Literatur"

Am 18. November 1929 begann er das Noviziat bei den Jesuiten in Tisis (Österreich). Zuerst machte er dort eine religiöse Ausbildung für drei Jahre, dann die philosophische Ausbildung in Pullach bei München. Dort begegnete er dem Jesuitenpater Erich Przywara. Von 1934 bis 1937 absolvierte Balthasar theologische Studien in Lyon. Er begann dort auch patristische Studien über die Kirchenväter (Augustinus, Maximus, Origenes, Gregor von Nyssa, Irenäus). Während dieser Zeit begegnete er auch dem Jesuiten Henri de Lubac.

Zitate über Hans Urs von Balthasar

"Ich habe nie wieder Menschen mit einer so umfassenden theologie- und geistesgeschichtlichen Bildung wie Balthasar und de Lubac gefunden und kann gar nicht sagen, wieviel ich der Begegnung mit ihnen verdanke." (Joseph Kardinal Ratzinger im Buch 'Aus meinem Leben')


Weblinks

www.balthasar-stiftung.org