Humani generis redemptionem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(wlinks)
(Link)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Humani generis redemptionem''' sind die [[latein]]ischen [[Incipit|Anfangsworte]] der [[Enzyklika]] von Papst [[Benedikt XV.]] über die [[Predigt]] vom 15. Juni 1917. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Enzyklika [[Pius XII.]] [[Humani generis]] (1950) und auch nicht mit dem Enzyklika-Entwurf [[Pius XI.]] von 1938 (der nicht mehr erschien), gegen den Rassismus gerichtet, der bisweilen ''Humani generis unitas'' zitiert wird.
+
'''Humani generis redemptionem''' sind die [[latein]]ischen [[Incipit|Anfangsworte]] der [[Enzyklika]] von Papst [[Benedikt XV.]] über die [[Predigt]] vom 15. Juni 1917. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Enzyklika [[Pius XII.]] [[Humani generis]] (1950) und auch nicht mit dem Enzyklika-Entwurf [[Pius XI.]] von 1938 (der nicht mehr erschien), gegen den [[Rassismus]] gerichtet, der bisweilen ''Humani generis unitas'' zitiert wird.
  
 
==Der Text des Schreibens==
 
==Der Text des Schreibens==

Version vom 16. Juni 2016, 13:34 Uhr

Humani generis redemptionem sind die lateinischen Anfangsworte der Enzyklika von Papst Benedikt XV. über die Predigt vom 15. Juni 1917. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Enzyklika Pius XII. Humani generis (1950) und auch nicht mit dem Enzyklika-Entwurf Pius XI. von 1938 (der nicht mehr erschien), gegen den Rassismus gerichtet, der bisweilen Humani generis unitas zitiert wird.

Der Text des Schreibens

Humani generis redemptionem (Wortlaut)

Siehe auch: Liste von Lehramtstexten

Weblinks