Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Datei:Franz Xaver Eder-Wappen.jpg|thumb|right| Wappen von Bischof Eder]] …r vom 16. Oktober 1984 bis zum 8. Januar 2001 der 83. Bischof vom [[Bistum Passau]].
    3 KB (484 Wörter) - 09:27, 23. Jun. 2013
  • Das '''Bistum Passau''' (lat. ''Dioecesis Passaviensis'') liegt im Osten des [[Deutschland|deuts ! colspan="2" | Verwaltung des Bistums Passau
    4 KB (537 Wörter) - 17:52, 13. Nov. 2019
  • ==Bischöfe== |Weihbischof des [[Bistum Passau|Bistums Passau]] in [[Deutschland]]
    4 KB (512 Wörter) - 06:54, 6. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Koadjutorbischof von [[Straßburg]] in Frankreich
    2 KB (311 Wörter) - 11:13, 22. Jul. 2013
  • …r]] [[2021]] in [[Altötting]]) war [[Bischof]] des [[Bistum Passau|Bistums Passau]]. …]]. Damit stellt er auch sein Amtszeit unter den besonderen Schutz [[Maria von Nazareth|Mariens]].
    4 KB (564 Wörter) - 13:10, 8. Nov. 2021
  • …tum|Suffraganbistümer]] sind [[Bistum Augsburg|Augsburg]], [[Bistum Passau|Passau]] und [[Bistum Regensburg|Regensburg]]. * [[Reinhard Marx|Reinhard Kardinal Marx]], Erzbischof von München und Freising, Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz und Vo
    2 KB (266 Wörter) - 16:08, 28. Okt. 2016
  • …eine Buchhandlung. Von ca. 1960 bis 1981 waren Verlagsorte Wien, Linz und Passau. 1973 startete Veritas mit seinem Schulbuchprogramm. …[[Katechismus der Katholischen Kirche]] 1992 und das [[Zeremoniale für die Bischöfe 1998]].
    736 Bytes (97 Wörter) - 18:17, 17. Jan. 2017
  • …[[Bischöfe von München und Freising|Vorsitzender ist stets der Erzbischof von München und Freising]], Stellvertreter ist der Metropolit der nordbayerisc ….bistum-speyer.de/www2/index2.php?myELEMENT=210375 Bestellung des Bischofs von Speyer gemäß dem Bayerischen Konkordat] auf der Seite des Bistums Speyer.
    3 KB (381 Wörter) - 09:47, 18. Jan. 2021
  • ==Bischöfe== |[[Franz Egon von Fürstenberg]]
    2 KB (308 Wörter) - 08:58, 1. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Koadjutorerzbischof von Udine (Republik Venedig)
    3 KB (319 Wörter) - 08:37, 2. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof des [[Bistum Passau|Bistums Passau]] in [[Deutschland]]
    3 KB (342 Wörter) - 06:55, 6. Aug. 2013
  • …> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, Wels, Austria 1974, S. 520</ref>. * Das [[Erzdiözese Salzburg|Salzburger Eigenbistum]] [[Bischöfe des Bistums Chiemsee|Chiemsee]] wird errichtet.
    2 KB (277 Wörter) - 17:34, 2. Dez. 2015
  • ==Bischöfe== |[[Johannes Maximus Stainer von Pleinfelden]]
    3 KB (443 Wörter) - 08:42, 2. Aug. 2013
  • |[[Heinrich von Volkach]] |[[Titularbischöfe von Megara|Megara]]
    2 KB (241 Wörter) - 16:18, 31. Mär. 2017
  • ==Bischöfe== |[[Anton Joseph von Lamberg]]
    3 KB (430 Wörter) - 09:38, 15. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |[[Johannes Kaspar Stredele von Montani und Wisberg]]
    3 KB (451 Wörter) - 09:22, 17. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== | des [[Bistum Passau|Bistums Passau]] in [[Deutschland]]
    4 KB (496 Wörter) - 08:05, 5. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |[[Johann Raymund Guidobald Reichsgraf von Lamberg]], [[OFMCap]]
    2 KB (228 Wörter) - 08:43, 24. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |[[Wilhelm Graf von Leslie]]
    2 KB (313 Wörter) - 08:30, 24. Jul. 2013
  • …m 18 Kinder, unter ihnen die Bischöfe [[Otto von Freising]] und Konrad II. von Salzburg, gebar. …it seiner Gattin führte er ein frommes und vertrauliches Eheleben, geprägt von Betrachtungen und gemeinsamen Gebeten.
    1 KB (211 Wörter) - 12:46, 15. Nov. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)