Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …in Medina) zurück. Heute existieren zwei Hauptrichtungen, der sunnitische und der schiitische Islam. …amitischen Religionen]], die [[Abraham]] als gemeinsamen Stammvater kennen und an den einen [[Gott]] glauben ([[Monotheismus]]).
    17 KB (2.356 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …isten in der Welt darstellen. Sie besteht aus XVIII. Reihen und 129 Bänden und ungefähr 180 Taschenbüchern. …kirchlichen [[Druckerlaubnis]] verlegt. Es gibt teilweise mehrere Auflagen und erst ab ca. 1962 ISBN-Nummern einzelner Bücher.
    43 KB (5.805 Wörter) - 17:06, 23. Dez. 2021
  • …er]] und Theologieprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und [[Päpstlicher Hausprälat]]. …Kaplan]] in Erlenbach (bei Marktheidenfeld), ab Oktober in Marktheidenfeld und ab 17. Dezember 1928 Pfarrverweser bei Sankt Burkhard in Würzburg.
    9 KB (1.037 Wörter) - 20:55, 26. Mär. 2022
  • …Schöpfer]] der [[Welt]], bekannt. [[Jesus von Nazareth]], seine Eltern und die ersten [[Jünger]] waren Juden. …Schrift) und verschiedene mündliche Überlieferungen (z. B. Mischna, Talmud und Schulchan).
    10 KB (1.518 Wörter) - 12:14, 7. Mai 2020
  • …man [[Götzendienst]]. Man sollte Götzen auch nicht zum Schein anbeten. Für das eindeutige Zeugnis sind Christen aufgefordert, notfalls auch ihr Leben hinz …er]]: Art. "Götzendienst. I. Altes Testament" in : [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl., Bd. 4, S. 960</ref>.
    6 KB (870 Wörter) - 19:31, 15. Apr. 2020
  • '''Fundamentalismus''' bezeichnet die gewalttätige Durchsetzung von grundlegenden Auffassungen<ref>*[http://www. Das Leben der heiligen [[Mutter Teresa]] kann gleichsam als "Gegenmittel" gegen
    8 KB (1.050 Wörter) - 17:43, 22. Mär. 2021
  • …au und ordentliches Mitglied der ''Pontificia Academia Theologica Romana'' und korrespondierendes Mitglied der [[Pontificia Academia Mariana International …ist er ordentliches Mitglied der ''Pontificia Academia Theologica Romana'' und ab 1996 korrespondierendes Mitglied der Internationalen [[Internationale Ma
    10 KB (1.262 Wörter) - 13:38, 27. Sep. 2023
  • …Palai]], [[Kerala]], [[Indien]]) ist ein römisch-katholischer [[Theologe]] und [[Priester]]. …eelsorger des [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Bistums Rottenburg-Stuttgart]] und wurde 2008 zum Consultor des [[Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit
    7 KB (871 Wörter) - 21:17, 25. Sep. 2015
  • …en soll (so genannte [[Trennung von Kirche und Staat|"Trennung" von Kirche und Staat]]). Der Gebrauch des Wortes ist in seiner Bedeutung jedoch oft unbest …'' im öffentlichen Leben fordert: Religion dürfe keine Bedeutung für Staat und [[Gesellschaft]] haben.
    9 KB (1.283 Wörter) - 14:14, 14. Mai 2021
  • …ore; † [[2. März]] [[2011]] in Islamabad) war ein pakistanischer Politiker und Minister für religiöse Minderheiten. …sif Ali Zardari. Bhatti schlug eine „Quote“ für Nicht-Moslems in Regierung und Parlament vor.
    8 KB (1.173 Wörter) - 10:00, 24. Mär. 2021
  • …deutender [[Theologe]] des [[II. Vatikanum|Zweiten Vatikanischen Konzils]] und Ökumeniker. …nn er, angeregt durch die Schriften [[John Henry Newman]]s, sich für das [[Christentum]] zu interessieren. Im Mai 1924 wurde er in der [[Sakristei]] des Grazer Do
    10 KB (1.342 Wörter) - 09:50, 27. Dez. 2018
  • …blaten des hl. Franz von Sales]] in Eichstätt, wo er am 17. September 1963 die ersten [[Gelübde]] ablegte. …tt [[Theologie]]. Am 17. September 1966 legte er die Ewigen [[Gelübde]] ab und studierte von 1966 bis 1970 in Fribourg in der Schweiz Theologie. Gleichzei
    11 KB (1.490 Wörter) - 17:34, 31. Jan. 2024
  • …holische Theologie der Universität Osnabrück seit 1983. Er ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. …[[Hans Maier]] an der Universität München mit der Arbeit „Neomarxismus und Christentum. Zur Problematik des Dialogs“.
    9 KB (1.102 Wörter) - 13:03, 1. Mai 2019
  • …r Toleranzedikt'' wurde 313 von Kaiser [[Konstantin der Große|Konstantin]] und Kaiser [[Licinius]] erlasen. …entum gegen Heidentum war, wenn auch erwähnt werden muss das [[Maxentius]] die Kirche nicht in diesem Ausmaß gefördert hätte.
    10 KB (1.440 Wörter) - 09:35, 16. Okt. 2014
  • …tream angehören; also Lehren, die in geheimen Kreisen weitergegeben wurden und wo man erst durch eine Einweihung Zutritt erhält. …erik versteht man esoterische Praktiken im Alltagsleben, z.B. im Wellness- und Freizeitbereich.
    21 KB (3.032 Wörter) - 07:11, 23. Jun. 2021
  • [[Datei:Freimaurersymbol.jpg|thumb|right| Zirkel und Winkel]] [[Kongregation für die Glaubenslehre]] <br>
    11 KB (1.625 Wörter) - 16:19, 12. Jul. 2019
  • …insame Erklärung]] von Seiner [[Franziskus (Papst)|Heiligkeit Franziskus]] und dem Kairoer Großimam Ahmad Mohammad Al-Tayyeb.'''<br> „Dokument über die Geschwisterlichkeit aller [[Mensch]]en (»Document on Fraternity«) für ei
    25 KB (3.641 Wörter) - 17:13, 1. Jul. 2021
  • …dem Begriff zusammengefasst war, war nicht wirklich definiert. Zudem sind die Ausführungen hier völlig unbelegt. Ein Satz wie "Teilhard de Chardin ist …eine klare Definition und einen fest umrissenen Kreis von Bewegungen gab, die dem Begriff zugeordnet wurden. Heute wird er nur noch selten verwendet.
    10 KB (1.544 Wörter) - 07:01, 28. Sep. 2020
  • …ern]]) ist [[Prälat]] und emeritierter Professor der Universität Augsburg. Die wissenschaftliche Leitung der [[Theologische Sommerakademie Augsburg|Theolo …urde er emeritiert. Er war bis 2005 Herausgeber der Mariologischen Studien und Mitherausgeber der Zeitschrift [[Forum Katholische Theologie]]. Als ordentl
    17 KB (2.198 Wörter) - 11:45, 11. Aug. 2023
  • …otheismus]]. Monotheistische Religionen sind [[Christentum]], [[Judentum]] und [[Islam]]. …men auch Einer, Allmächtiger, Schöpfer, Barmherziger, mit Juden auch Vater und Herr.
    10 KB (1.416 Wörter) - 10:08, 1. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)