Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • == keine Neuen Heiligen und Seligen == …andtags und auch des neuen [[Erzbistum München-Freising|Erzbistums München-Freising]].
    923 Bytes (101 Wörter) - 17:28, 18. Dez. 2020
  • …e]] in Freising. Von 2002-2004 diente er als [[Kaplan]] in St. Margaret in München-Sendling. Im Jahre 2002 arbeitete er als Honorarprofessor für Religionspä …Erzbischofs [[Reinhard Marx]] und Leiter des Erzbischöflichen Ordinariats und seiner Verwaltung.
    3 KB (393 Wörter) - 18:01, 12. Feb. 2020
  • |Weihbischof des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistum München und Freising]] in [[Deutschland]] |Weihbischof der Bistümer [[Erzbistum München und Freising|Freising]] und [[Bistum Würzburg|Würzburg]] in [[Deutschland]] sowie im Bistum Basel i
    4 KB (557 Wörter) - 10:21, 7. Okt. 2014
  • |Weihbischof des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistums München und Freising]] in [[Deutschland]]
    1 KB (141 Wörter) - 14:47, 31. Jul. 2013
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius VII.#1817]] == …en, in dessen Folge die vormalige Diözese Freising zum [[Erzbistum München-Freising]] erhoben wird.
    597 Bytes (66 Wörter) - 08:03, 10. Okt. 2023
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Franziskus#2024]] == …unterstützen. Seit September 2023 soll Nordkorea mit Artilleriegeschossen und Raketen zum Angriff auf die Ukraine beliefern (ARD, Tagesschau vom 19. Juni
    2 KB (189 Wörter) - 19:04, 19. Jun. 2024
  • …Bistum, das Sitz des Metropoliten der Kirchenprovinz ist, heißt deshalb [[Erzbistum]]. Die rechtliche Bedeutung der Kirchenprovinz ist heute nicht mehr groß. **[[Erzbistum Bamberg]]
    2 KB (281 Wörter) - 13:03, 12. Sep. 2014
  • München und Freising|Vorsitzender ist stets der Erzbischof von München und Freising]], Stellvertreter ist der Metropolit der nordbayerischen Kirchenprovinz Bam …um der Diözese Speyer ist zwar heute Teil der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland, die Grenzen der [[Kirchenprovinz]] Bamberg sind jedoch seit 1920/
    3 KB (381 Wörter) - 09:47, 18. Jan. 2021
  • …r]] [[1946]] in Ruhpolding) ist [[Weihbischof]] im [[Erzbistum München und Freising]]. …91-1992 diente er als Kommissarischer Leiter der Theologischen Fortbildung Freising.
    5 KB (674 Wörter) - 18:34, 18. Feb. 2017
  • …nd Buchverlag mit eigener Buchhandlung (''Lesetraum''). Sein Sitz ist in [[München]]. …chenmusik|kirchenmusikalischen]] Segment erscheint das neue [[Gotteslob]] (München), das [[Münchener Kantorale]], die Max Eham Edition sowie weitere Sachbüc
    2 KB (215 Wörter) - 09:58, 17. Okt. 2016
  • |Weihbischof von [[Erzbistum München und Freising|München und Freising]] in [[Deutschland]]
    1 KB (177 Wörter) - 11:05, 22. Jul. 2013
  • …9. Mai]] [[1937]] in München; ) war [[Weihbischof]] im [[Erzbistum München-Freising]].<ref>[https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/emeritierter-m …rund-, Haupt-, Sonder- und Berufsschulen in das Erzbischöfliche Ordinariat München berufen.
    3 KB (340 Wörter) - 12:48, 12. Okt. 2018
  • …olger des heiligen Korbinian und 12. Erzbischof im [[Erzbistum München und Freising]]. …intensiven Wachstum der [[Gottesschau]]". Die Habilitation folgte 1965 in München bei Professor [[Michael Schmaus]] mit einer Arbeit über die Trinitätslehr
    4 KB (521 Wörter) - 13:30, 25. Jun. 2020
  • …r, Weihbischof des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistums München und Freising]] in [[Deutschland]]
    2 KB (231 Wörter) - 08:56, 1. Aug. 2013
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XI.#1934]] == *[[14. März]]: [[Dionigi Tettamanzi]], Kardinal, Erzbischof von Genua und Mailand
    2 KB (201 Wörter) - 14:34, 3. Apr. 2024
  • [[Datei:München.JPG|miniatur|400px|Rathaus und Frauenkirche in München]] …d 1,5 Millionen Einwohnern, die größte Stadt in Bayern und nach [[Berlin]] und Hamburg die drittgrößte Stadt der [[Deutschland|Bundesrepublik Deutschlan
    2 KB (330 Wörter) - 13:25, 28. Mär. 2018
  • |[[Koadjutor]]bischof des [[Erzbistum Québec|Erzbistums Québec]] ín [[Kanada]] |Weihbischof des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistums München und Freising]] in Deutschland
    4 KB (455 Wörter) - 10:05, 29. Sep. 2014
  • …2, Weihbischof des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistums München und Freising]] in [[Deutschland]]
    2 KB (249 Wörter) - 08:53, 1. Aug. 2013
  • …en bekam. Das Bistum wurde zugleich in den Rang eines [[Bistum München und Freising|Erzbistums]] gesetzt |[[Erembert, Bischof von Freising|Erembert]]
    9 KB (1.131 Wörter) - 14:40, 11. Jul. 2013
  • …, Niederbayern) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Organist|Domorganist]] und Professor für Orgelspiel. …ising. Sein Meisterklassen-Studium absolvierte er bei Franz Lehrndorfer in München, sein Konzertreifestudium im Fach Orgelimprovisation bei Daniel Roth in Saa
    2 KB (260 Wörter) - 20:12, 17. Dez. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)