Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …einige Reformen. Er pflegte allerdings einen mondänen Stil und wollte das päpstliche Mäzenatentum wieder beleben. Auf diplomatischem Parkett musste das Papsttu …). Die päpstliche Verurteilung der [[Synode von Pistoia]] 1794 durch die [[Bulle]] [[Auctorem fidei]] gilt für etliche Autoren als [[ex cathedra]] ergangen
    3 KB (402 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • …e erste päpstliche Verurteilung der [[Freimaurer]] von Bedeutung: In der [[Bulle]] [[In eminenti]] (also noch nicht in Form einer [[Enzyklika]]) beklagte de
    2 KB (248 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • == Päpstliche Schreiben == * 9. Mai 2024 ([[Christi Himmelfahrt]]) [[Bulle]] [[Spes non confundit]] zur Verkündigung des Heiligen Jahres.
    5 KB (703 Wörter) - 16:00, 5. Jun. 2024
  • …ebetes "dem weihten, der für euch sein Blut vergossen hat" ([[Urban IV.]], Bulle "Ex vestrae religionis", 5. August 1262). Sie ließen sich auf dem Berg Kar …ie in der Bulle "Cum nulla" enthaltene Bewilligung wurde deutlicher in der Bulle "Dum attenta" von Papst [[Sixtus IV.]] vom 28. Nov. 1476 ausgeführt. Beide
    11 KB (1.558 Wörter) - 14:24, 20. Okt. 2023
  • …[Bulle]] ''Exsurge Domine'' Luther den Kirchenbann an, den er 1521 mit der Bulle ''Decet Romanum Pontificem'' schließlich verhängte. Für Kaiser und [[Römische Kurie|päpstliche Kurie]] war das Wormser Edikt für die nächste Zeit die entscheidende Rech
    5 KB (708 Wörter) - 12:23, 1. Jun. 2012
  • ==Päpstliche Schreiben == * 15. November 1621 Bulle "Aeterni Patris Filius" zur Papstwahl mit Zeremoniale "Decet Romanum pontif
    6 KB (742 Wörter) - 09:58, 5. Mär. 2022
  • Mit der [[Bulle]] ''[[Unigenitus Dei filius]]'' entfaltete Papst [[Clemens VI.]] 1343 die… == Päpstliche Schreiben ==
    9 KB (1.250 Wörter) - 10:55, 11. Apr. 2018
  • …ag Fribourg|Paulus Verlag in Freiburg in der Schweiz]] 1953. Es enthält 58 päpstliche Schreiben (87 Verlautbarungen), welche insgesamt 1344 Seiten umfassen. Es… [[Ineffabilis Deus]] Dogmatische Bulle 8. Dezember 1854
    6 KB (650 Wörter) - 17:44, 22. Mär. 2024
  • …der [[Bulle]] "Regimini militantis ecclesiae" und [[Julius III.]] mit der Bulle "Exposcit debitum" vom 21. Juli 1550 bestätigt. Die Ordensgemeinschaft bre Am [[27. September]] [[1540]] erkannte Papst [[Paul III.]] in der Bulle [[Regimini militantis Ecclesiae]] der Gründung den Jesuitenorden an.
    11 KB (1.406 Wörter) - 12:52, 18. Feb. 2022
  • …s 1806 neu gegründeten Großherzogtums Baden wurde 1821 mit der päpstlichen Bulle "Provida Solersque" die Oberrheinische Kirchenprovinz errichtet. Sie bestan …weil in diesem Jahr der Münsterpfarrer Bernhard Boll durch die päpstliche Bulle "Ad dominici gregis custodiam" als erster Erzbischof eingesetzt wurde.
    6 KB (776 Wörter) - 09:06, 31. Mai 2024
  • Zwar wurde der Orden durch päpstliche Bulle aufgehoben, konnte jedoch bis zu seiner Wiederzulassung in einigen Ländern
    6 KB (780 Wörter) - 22:09, 30. Mai 2018
  • …ses Zeitintervalls. Papst [[Paul II.]] legte am 17. April 1470 durch die [[Bulle]] "Ineffabilis providentia" den Abstand auf 25 Jahre fest, der mit Ausnahme …rennbar mit der Feier eines Jubeljahres in Verbindung gebracht werden. Der Päpstliche Zeremonienmeister Johannes Burckard hatte für die Öffnung und Schließung
    15 KB (1.955 Wörter) - 08:49, 6. Jun. 2024
  • …us dei filius]] vom [[8. September]] [[1713]]''" wiederum verurteilte. Das päpstliche Verbot der chinesischen Riten hat erst [[Pius XII.]] 1939 aufgehoben. Der…
    4 KB (612 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • ==Päpstliche Schreiben== *3. August 1746: [[Bulle]] "Salvator noster". Erstmaliger vollkommener [[Ablass]], den "Armen Seelen
    9 KB (1.333 Wörter) - 16:05, 6. Jul. 2021
  • == Päpstliche Schreiben == *3. August 1746 [[Bulle]] [[Salvator noster]]. Erstmaliger vollkommener Ablaß den Armen Seelen im
    15 KB (1.982 Wörter) - 13:40, 14. Sep. 2023
  • |1||Päpstliche Bulle [[Quo graviora (1826)|Quo graviora]]||[[Leo XII.]]||13. März 1826||Gegen d
    6 KB (832 Wörter) - 13:29, 24. Apr. 2018
  • …itu]], [[Divino afflante Spiritu (Wortlaut)#Neue Übersetzungen|Nr. 21]]; [[Päpstliche Bibelkommission]]: [[Consta alla Pontifìcia Commissione|auch über die Aut …inal]] Aidan Gasquet betraut, die durch Bulle vom 15. Juni 1933 errichtete Päpstliche Abtei St. Hieronymus in Rom, deren erster Abt Henri Quentiu war.<ref>Friedr
    17 KB (2.294 Wörter) - 19:04, 13. Jul. 2023
  • …ion der Regel der Minderbrüder Solet annuere [29.11. 1223] <br> Gregor XL, Bulle Quo elongati [17.10.1230] [[Alexander IV.]], Bulle Romanus Pontifex [5.10.1256] <br> Kapitel, durch Eid angenommen von Odo von
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …[[Himmel]] aus, zu der er [[Berufung|berufen]] ist.<ref>vgl. Ankündigungs[[bulle]] ''[[Incarnationis mysterium]]'' des [[Heiliges Jahr|großen Jubiläums]] ==Päpstliche Schreiben==
    11 KB (1.762 Wörter) - 16:32, 6. Aug. 2021
  • == Päpstliche Schreiben == * 17. Mai 1925 [[Bulle]] „[[Vehementer exultamus hodie]]“ zur Kanonisation der heiligen Theres
    12 KB (1.623 Wörter) - 09:06, 27. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)