Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Datei:Pius4.jpg|thumb|right|Konzilspapst Pius IV.]] …utr.]]) trat in die Dienste des Kardinals Alessandro Farnese. Der spätere Papst [[Paul III.]] erhob ihn am 8. April 1549 zum Kardinal.[[Datei:Piusiv.jpg|th
    2 KB (239 Wörter) - 20:18, 22. Nov. 2018
  • '''Sapienti consilio''' ist eine von Papst [[Pius X.]] am [[29. Juni]] [[1908]] erlassener Apostolischer Brief ([[Bulle]]),… Mit dieser Konstitution trennte der hl. Pius X. die Institutionen der "[[Kongregation für die Bischöfe|Congregatio pro
    1 KB (183 Wörter) - 08:39, 25. Nov. 2018
  • …achlich auch ''das'' Pontifikat, ist die gesamte Amtsausübungszeit eines [[Papst]]es, von der Annahme der Wahl bis zum Tod (bzw. Rücktritt; Beispiel: [[Cö '''siehe:''' [[Pontifikat Pius' XII.]], [[Pontifikat Johannes' XXIII.]]
    535 Bytes (68 Wörter) - 09:00, 28. Apr. 2014
  • *[[17. Januar]]: Antonio Ghislieri, der spätere hl. Papst [[Pius V.]]
    312 Bytes (33 Wörter) - 19:45, 5. Sep. 2017
  • …imum ''' sind die [[Incipit|Anfangsworte]] der [[Bulle]] des [[Papst]]es [[Pius V.]] vom [[14. Juli]] [[1570]] zur Einführung des [[Missale Romanum|Römis
    450 Bytes (59 Wörter) - 08:46, 5. Aug. 2014
  • …r]], benannt nach dem lateinischen Namen seines Bischofssitzes [[Chieti]]. Papst [[Paul III.]], Begründer der Römischen [[Inquisition]], erhob deren Mitin …der er Kardinal Ghisleri betraute (später Papst [[Pius V.]]). Der strenge Papst war nicht frei von Nepotismus. Sein Reformeifer war begleitet von einem des
    1 KB (176 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • *[[1566]]: Wahl von Papst [[Pius V.]] *[[1655]]: Papst [[Innozenz X.]]
    1 KB (135 Wörter) - 16:30, 7. Jan. 2016
  • * [[24. Mai]]: Heiligsprechung von [[Papst]] [[Pius V.]]
    547 Bytes (60 Wörter) - 12:43, 22. Jul. 2012
  • …dinalskreierung_im_Konsistorium_am_24._M.C3.A4rz_1924|Kardinalskreierungen Pius XI.]] *[[1455]]: Papst [[Nikolaus V.]]
    612 Bytes (64 Wörter) - 20:00, 20. Jul. 2014
  • [[Datei:PiusVI.jpg|thumb|right|Papst Pius VI. 'peregrinus apostolicus']] …t "Finanzminister" des Kirchenstaates, den er sozusagen sanierte. Auch als Papst hatte er in der weltlichen Regierung gute Erfolge vorzuweisen. Er arbeitete
    3 KB (402 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • …VIII.''' ([[24. Februar]] [[1536]] in Fano; † [[5. März]] [[1605]]) war [[Papst]]. …ingeboren. Sein Vater war ein angesehener Rechtsanwalt in Florenz. Papst [[Pius V.]] berief den jungen Kirchenjuristen an die [[Römische Kurie]]. [[Sixtus
    2 KB (230 Wörter) - 15:51, 17. Nov. 2020
  • *[[1587]]: Papst [[Sixtus V.]] verbietet [[Kastration]]en und belegt sie mit Exkommunikation *[[1912]]: Papst [[Pius X.]] promulgiert die [[Enzyklika]] [[Lacrimabili statu]], welche die Behand
    1 KB (117 Wörter) - 00:14, 14. Okt. 2012
  • *[[Papst Franziskus]] [[SJ]]: lic. theol., lic. phil., Professor; Zivilberuf: Chemie *[[Pius XII.]]: Dr. iur. can., Dr. theol. (Rom)
    4 KB (495 Wörter) - 14:04, 18. Jun. 2014
  • …ein Papst des [[Spätmittelalter]]s. Er wurde am [[8. April]] [[1455]] zum Papst gewählt. …, dann als Jurist in Rom eine beachtliche Karriere und wurde 78-jährig zum Papst gewählt. Während des kurzen Pontifikats (1455-58) förderte er seine Ange
    1 KB (179 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • …pitular]] [[Adam Franz Lennig]] zugezogen hatte. Statt seiner ernannte der Papst 1850 [[Wilhelm Ketteler|Wilhelm Emmanuel von Ketteler]] zum Bischof von Mai
    1 KB (181 Wörter) - 21:32, 17. Jun. 2013
  • …er seiner Epoche, adliger Herkunft, wurde am [[19. August]] [[1458]] zum [[Papst]] gewählt. …erungszeit von 140-155 n.Chr. angenommen.) Es wurde darüber spekuliert, ob Pius II. zugleich eine Verniedlichung des schon "Kleinigkeit" andeutenden Namens
    2 KB (228 Wörter) - 21:11, 20. Mär. 2018
  • Die erste maßgebliche '''Kurienreform''' führte [[Papst]] [[Sixtus V.]] im Jahr 1588 durch. Das in Avignon entstandene, moderne kur …m 29. Juni 1908 ([[AAS]] XXII [1930] 425-426) erfolgte im [[Pontifikat]] [[Pius X.]] eine Kurienreform (427-440), mit der ältere Institutionen abgeschafft
    2 KB (337 Wörter) - 19:20, 28. Nov. 2014
  • …nische Litanei|Lauretanischen Litanei]]. Sie wurde dort 1571 durch Papst [[Pius V.]] eingefügt zum Dank für den Sieg der Christen über die Türken bei L …über die Türken vor Wien [[1683]] populär (vgl. [[Mariä Namen]]); Papst [[Pius VII.]] legte das Fest 1814 auf den 24. Mai, den Tag seiner Rückkehr aus na
    2 KB (239 Wörter) - 06:54, 24. Mai 2018
  • [[Datei:PiusVIII.jpg|thumb|right|Papst Pius VIII.]] …[[Pius V.]] verwandt. '''Pius VIII.''' war Kirchenjurist und wurde von [[Pius VII.]], seinem Förderer, 1808 zum Bischof und 1816 zum Kardinal erhoben, d
    3 KB (364 Wörter) - 10:29, 13. Apr. 2018
  • *[[Pius XII.]] Pacelli, Römer *Sel. [[Pius IX.]] Graf Mastai-Ferretti, aus ''Senigallia''
    9 KB (1.247 Wörter) - 18:53, 18. Aug. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)