Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …urde sie dann in Chambon-sur-Voueize (Creuse) beigesetzt. Sie wird auch in Paris verehrt.
    1 KB (174 Wörter) - 09:53, 9. Dez. 2016
  • |Weihbischof in Paris in Frankreich
    2 KB (257 Wörter) - 14:35, 5. Sep. 2014
  • |Rektor des Institut Catholique de Paris (Frankreich)
    2 KB (246 Wörter) - 14:48, 31. Jul. 2013
  • …die Staatsbürgerschaft. Nach dem Schulbesuch in [[Nazareth]] ging er nach Paris und studierte dort [[Theologie]] am Seminar [[Kirche St. Sulpice|St. Sulpic
    2 KB (282 Wörter) - 13:06, 13. Dez. 2007
  • …riand ''' (*[[4. September]] [[1768]] in St-Malo † [[4. Juli]] [[1848]] in Paris) war französischer Autor und Politiker.
    1 KB (186 Wörter) - 21:49, 17. Jun. 2013
  • …rnberg von 1998 bis 2007. Lehrbeauftragungen hatte er ab dem Jahre 2008 in Paris (Centre Sèvres), Eichstätt (Katholische Universität, Master of ethical M
    4 KB (479 Wörter) - 12:12, 15. Apr. 2019
  • …t ''' (Graf; *[[15. April]] [[1810]] in London † [[13. März]] [[1870]] in Paris) war liberaler Redakteur des französischen Katholizismus. …erseits, James Forbes, auf. Er studierte am College Ste-Barbe (1827/28) in Paris und hielt sich in Stuttgart und Stockholm auf, wo sein Vater Gesandter war.
    3 KB (434 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • …SG auf. 1985 trat er in den Jesuitenorden ein und studierte in München und Paris Philosophie und Theologie. Von 1995-2008 wirkte er in der Leitung vom Lassa
    1 KB (172 Wörter) - 09:50, 31. Okt. 2016
  • …ystischen Theologie]]'', Sociéte de saint Jean L'Evangéliste Desclée & Cie Paris, Tournai (Belgien), Rom 1935, S. 1048-1049 (6. Auflage; XXIX, 1104 Seiten, …ystischen Theologie]]'', Sociéte de saint Jean L'Evangéliste Desclée & Cie Paris, Tournai (Belgien), Rom 1935, S. 1049 (6. Auflage; XXIX, 1104 Seiten, Anhan
    3 KB (452 Wörter) - 09:12, 20. Okt. 2021
  • …fgrund von Kriegshandlung wird sie unterbrochen und im folgenden Jahr in [[Paris]] fortgesetzt.
    1 KB (175 Wörter) - 13:42, 12. Sep. 2015
  • …chtung. Im Jahr 1908 exkommuniziert, lehrte er am ''College de France'' zu Paris, zunehmend radikalere Positionen vertretend, dann [[Religionsphilosophie]]. …ten (Verlust des theologischen Lehrauftrags am [[Institut catholique]]) in Paris. Aus scheinbar wissenschaftlichen Gründen verwarf er die traditionelle Chr
    5 KB (654 Wörter) - 14:02, 4. Dez. 2017
  • …Sitz war bis 2003 in Grottaferrata in [[Italien]], seit Mai 2003 ist er in Paris in der Rue de la Glacière unter dem Vorsitz von Adriano Oliva seit 2015.<r …io altera retractata, [ed. René Antoine Gauthier|R.-A. Gauthier ]. Roma - Paris,1989.
    8 KB (1.110 Wörter) - 12:33, 24. Jul. 2023
  • *Die Kirche [[Sacré-Coeur]] auf dem Montmartre in Paris wird geweiht.
    1 KB (153 Wörter) - 12:41, 18. Dez. 2020
  • …sität]] Berlin und der Deutschen Hochschule für Politik, das er ab 1958 in Paris fortsetzte. 1962 legte er die Diplomprüfung als Politologe in Berlin ab un
    1 KB (177 Wörter) - 18:24, 9. Aug. 2023
  • …romovierte an der Katholischen [[Universität]] und am College de France in Paris. Seit 1937 ist er als freier Journalist und Schriftsteller in [[Rom]] täti
    1 KB (177 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …Choix de cantiques sur les airs nouveaux pour toute les fêtes de l'année, Paris 1855,<br/>Pag. 1]] …Choix de cantiques sur les airs nouveaux pour toute les fêtes de l'année, Paris 1855,<br/>Pag. 2]]
    4 KB (618 Wörter) - 10:50, 31. Dez. 2015
  • …[1534]]: Gründung des [[Jesuiten]]orden durch [[Ignatius von Loyola]] in [[Paris]]
    1 KB (174 Wörter) - 09:11, 19. Aug. 2014
  • …t|thumb|Katharina Labouré und die Muttergottes - Statue in der Rue du Bac, Paris]]''' …en am Bauernhof der Familie. Danach arbeitete sie noch bei ihrem Bruder in Paris, sowie in einem Pensionat in Châtillon-sur-Seine. Sie lernte erst mit 18 J
    6 KB (828 Wörter) - 11:44, 28. Jul. 2020
  • Theologie in Lyon und Paris. 1973 wurde er zum [[Diakon]] und zum [[Priester]] in Lyon geweiht. Von
    1 KB (196 Wörter) - 10:35, 31. Okt. 2016
  • …e (Publ. Atomkernenergie H 11/1956, H 3/59; Akademie der Wissenschaften in Paris, C.R. 14/59; IAEO, Monaco-Konferenz 1959; ETH-Referat Zürich 1960). …erth]] Entdecker des «Zeitgradient» (Publ.: Akademie der Wissenschaften in Paris, C.R. 4/63; Kgl. Akademie der Wissenschaften in Brüssel, Bulletin 1964-5).
    4 KB (486 Wörter) - 19:05, 1. Aug. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)