Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ch der Lateinschule begann er mit 19 Jahren das Studium an der Universität Würzburg, zunächst in den Fächern Rhetorik, Mathematik sowie Rechtswissenschaften, Die erste Stellung erhielt er ab 1704 als Erzieher am Juliusspital in [[Würzburg]]. Im Jahre 1707 übernahm er die Stelle des Musikers und Kammerdieners im
    15 KB (1.831 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …gie]]studium absolvierte Graber als Alumne des Collegium Canisianum an der Universität Innsbruck. …ng mit der Änderung des § 218 ab. Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Regensburg verlieh ihm am 23. Juni 1976 das Ehrendoktorat der Theologie. In
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024
  • …phorst]] an der [[Westfälische Wilhelms-Universität|Westfälischen Wilhelms Universität]] Münster. Im Jahr [[2004]] wurde sie mit Summa cum laud''e'' [[Promotion| …der Gabe der Visionen'' (Hildegard von Bingen). In: ''[[Die Tagespost]]'', Würzburg November 2012.
    27 KB (3.480 Wörter) - 19:08, 18. Nov. 2021
  • …proklamiert, 1617 für beide Fakultäten Dekane ernannt und die Statuten der Universität veröffentlicht. Papst und Kaiser hatten die Jesuitenuniversität mit allen
    12 KB (1.461 Wörter) - 19:25, 16. Mär. 2015
  • * '''[[Erzbistum Bamberg]]''', [[Bistum Eichstätt]], [[Bistum Würzburg]] (alle Bayern), [[Bistum Speyer]] (Rheinland-Pfalz) * '''Augsburg:''' Universität [http://www.kthf.uni-augsburg.de/]
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …arbeitete er an der [[Promotion]] an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg über das Johannesevangelium und die [[Gnosis]] („Heracleon Philologus“ …”. Außerdem habilittiterte er sich von 2004-2007 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über den Anfang des Matthäusevangeliums („Josef der Gerechte“).
    11 KB (1.533 Wörter) - 13:35, 23. Aug. 2021
  • …s Abitur ab und studierte Philosophie und [[Theologie]] in [[Fulda]] und [[Würzburg]]. Seine Diplomarbeit verfasste er über die formalen und inhaltlichen Bezi …is Fulda) ging er nach [[Rom]] und studierte Kanonistik an der Päpstlichen Universität [[Gregoriana]], die er 1980 mit der Promotion über das Thema "Das dreifach
    16 KB (2.162 Wörter) - 15:08, 9. Okt. 2023
  • …r Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München berufen und war damit einer der jüngsten Professoren der Münc …ulo (Brasilien). Im [[September]] [[2004]] erhielt er von der Katholischen Universität Lublin die Ehrendoktorwürde.
    12 KB (1.651 Wörter) - 19:04, 30. Mär. 2022
  • …che im Auftrag von Professoren der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt herausgegeben wird. Sie wurde zuerst in verschiedenen [[Verlag]] * '''Band XXIII:''' Ingeborg Buchholz-Johanek (ugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1978): ''Geistliche Richter und geistliches Gericht im spät
    21 KB (2.774 Wörter) - 09:20, 31. Mär. 2022
  • |[[Würzburg]]
    23 KB (2.893 Wörter) - 21:04, 25. Mai 2014
  • …dschreiben der Päpste]]'' in den letzten hundert Jahren, [[Echter Verlag]] Würzburg 1954 (1. Auflage 1951), Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]], ISBN 3795411416 …Ausgabe A: Latein und Deutsch. Die kirchliche [[Druckerlaubnis]] erteilte: Würzburg, 4.5.1961 Dr. Fuchs, Generalvikar.
    18 KB (2.198 Wörter) - 19:09, 26. Mär. 2022
  • …berufen. Das Amt übte er offiziell bis 1987 aus. Er wurde Ehrendoktor der Universität Passau. Zudem war er Berater der Ökumene-Kommission der [[Deutsche Bischof …chim Gnilka und Rudolf Schneckenberg: Apostelgeschichte. [[Echter Verlag]] Würzburg 1988 (164 S.; ISBN 3-429-00913-8 kart.)
    8 KB (1.064 Wörter) - 14:29, 9. Mär. 2016
  • …litas. Johannes Gerson als [[Professor]] der [[Theologie]] und Kanzler der Universität Paris''. Mohr, Tübingen 1986 (Beiträge zur historischen Theologie, Band 7 …e.'' Bd. 85). Mohr, Tübingen 1994, ISBN 3-16-146213-0 (Zugleich: Erlangen, Universität).
    13 KB (1.740 Wörter) - 18:35, 19. Apr. 2022
  • |[[Bistum Würzburg|Würzburg]] …ktober 2000 Professor für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin, 2002 von Kardinal Sterzinsky in die Kirchenmusik-Kom
    34 KB (4.137 Wörter) - 07:05, 4. Jun. 2021
  • …rum (Finanz- und Gerichtsbehörden). Seit 1978 ist Bamberg wieder mit einer Universität ausgestattet. Die Stadt wurde von der UNESCO als [[Welterbe|Weltkulturerbe] …ße: Kirche St. [[Christoph]], Kirche des Dominikanerordens. Heute Aula der Universität Bamberg
    32 KB (3.962 Wörter) - 18:27, 27. Jul. 2020
  • …dat Katholische [[Theologie]] und Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Abschluss: B.A.). Er ist Gutachter für verschiedene Fachzeitsch …is 2019 war er Redakteur der katholischen Wochenzeitung [[Die Tagespost]] (Würzburg). Von 2019 bis 2023 war Bordat für eine [[Köln|Kölner]] Rechtsanwaltskan
    18 KB (2.226 Wörter) - 21:55, 15. Jun. 2024
  • …eutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie ([[DAM]]), im Burkardushaus in Würzburg (mit einigen Bildern).</ref> [[Matthias Joseph Scheeben]]s nahe, ist seine …igungslehre des Gabriel Biel'' (ein Spätscholastiker, Gründer der Tübinger Universität) ''und ihre Stellung innerhalb der nominalistischen Schule'', Aschendorffsc
    10 KB (1.220 Wörter) - 07:08, 12. Jun. 2023
  • …warb dann Manz einen Teil des 1823 gegründeten Verlages von C. Etlinger in Würzburg, ferner die realen Buchhandlungsgerechtsamen von A. Attenkofer in Ingolstad
    10 KB (1.467 Wörter) - 15:14, 22. Dez. 2023
  • …teinschule zu Barcelona sowie an den Universitäten Alcalá de Henares und [[Universität Salamanca|Salamanca]]. Nachdem Ignatz von Loyola auch in der Seelsorge Frau Im Jahr 1528 immatrikulierte er sich an der Universität Paris, wo er Philosophie und Theologie studierte. Ziel seiner Studien war…
    21 KB (2.905 Wörter) - 07:52, 27. Nov. 2023
  • …ischen Schule" an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und wurde Doktor der Theologie.
    38 KB (5.155 Wörter) - 08:32, 27. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)