Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * '''12.''' 24. - 27. September 1860 Prag
    9 KB (1.171 Wörter) - 07:46, 11. Dez. 2023
  • …schen Reich]] nördlich der Alpen ist die 1348 gegründete Karls-Universität Prag). Im selben Jahr fand die erste Rektorwahl statt, und zum Sommersemester wu
    10 KB (1.283 Wörter) - 20:15, 30. Jun. 2017
  • …der fromme Gesänge der Vorzeit. Mit Vorrede von Fr. v. Schlegel.“ Wien und Prag, Haas Verlag Wien [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV001550720 1820
    11 KB (1.293 Wörter) - 19:35, 17. Mär. 2022
  • |''(* um 1350 in Schüttwa, Westböhmen; † 1414 in Prag)'', Notar, Stadtschreiber in Saaz, Dichter. Verfaßte 1401 die 1460 erstma
    22 KB (3.082 Wörter) - 08:39, 4. Feb. 2014
  • |valign=top |Hl. [[Adalbert von Prag|Adalbert]], Bischof von Prag, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer (997) <br /> ''<small>(seit 1997
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …ich ein Stern.'' Für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, Op. 1, Prag.
    10 KB (1.393 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • *[[Dominik Duka]] OP, Erzbischof von Prag (Tschechien);
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • …rofessor]] für Dogmatik am deutschsprachigen Teil der Karls-Universität in Prag, von 1933-1945 an der [[Westfälische Wilhelms-Universität|Westfälischen
    11 KB (1.467 Wörter) - 16:15, 26. Jan. 2022
  • …ihn zum Ritter des Sylvesterordens machte. Er wurde an der Universität von Prag zum Doktor der [[Theologie]] [[promoviert]] und war Mitglied gelehrter Gese
    13 KB (1.674 Wörter) - 18:46, 9. Okt. 2019
  • …[Franziskus von Paula Schönborn]] (1844–1899), Kardinal und Erzbischof von Prag
    11 KB (1.490 Wörter) - 18:00, 24. Nov. 2021
  • |valign=top |Hl. [[Adalbert von Prag|Adalbert]], Bischof von Prag, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer (997) <br /> ''<small>(seit 1997
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …1895 bis 1909 in China (Shanghai, Fuzhou, Peking, Tientsin) und danach in Prag, jeweils kürzere Zeit in Deutschland, Brasilien und Dänemark. 1921–27 a
    11 KB (1.511 Wörter) - 11:19, 14. Mai 2024
  • * hl. [[Adalbert von Prag]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • * Prag ([[Prager Jesulein]])
    18 KB (2.021 Wörter) - 08:43, 7. Aug. 2023
  • [[Datei:Antonius von Padua0.jpg|miniatur|250px|Hl. Antonius, Abtei Strahov, Prag]]
    11 KB (1.611 Wörter) - 10:56, 29. Sep. 2023
  • …rei]] anvertraut. Von dort aus betreuen Patres die Messorte in Budweis und Prag.<ref>[http://petrusbruderschaft.de/pages/themen/bruderschaft/rimov-2019.php
    14 KB (1.767 Wörter) - 14:26, 19. Sep. 2023
  • …en sowie die Bundesautobahn A 93 in Richtung Regensburg mit Anschluss nach Prag. Hochfranken liegt an einer zentralen Bahnstrecke. Vom Hofer Hauptbahnhof…
    16 KB (2.063 Wörter) - 19:45, 14. Sep. 2015
  • …Nach einem Zwischenaufenthalt im Kloster Mariahilf traf er Anfang 1693 in Prag ein und ließ sich im dortigen Loretokloster nieder. Die Prager Zeit war se
    13 KB (1.863 Wörter) - 12:42, 8. Jul. 2023
  • …sen: für den ehemaligen Dauphin von Frankreich abgefaßt]'', Schmadl Verlag Prag 1782 (612 S.).
    16 KB (2.156 Wörter) - 14:07, 10. Dez. 2019
  • [[Datei:Augustinus.Kind.jpg|thumb|right|Augustinus ([[Abtei Strahov]], Prag)]]
    17 KB (2.286 Wörter) - 14:24, 29. Jan. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)