Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nen neben Wappen und reichem Zierrat ein Spruch eingearbeitet wurde: ''Das Wohl der Gemeinde - das höchste Gesetz''. 1910 als repräsentatives Gebäude er
    22 KB (3.168 Wörter) - 10:29, 8. Feb. 2018
  • …wollen vielmehr unsere ganze Hoffnung auf den setzen, der diese Drangsale wohl vorhergesagt, Uns jedoch mit den Worten gestärkt hat: "In der Welt habt ih
    22 KB (3.515 Wörter) - 09:04, 9. Jan. 2024
  • …logie und die Medizin tragen mit ihren Anwendungsformen zum ganzheitlichen Wohl des menschlichen Lebens bei, wenn sie der an Krankheit und Schwachheit leid …n es sich nämlich um die Anwendung experimenteller Behandlungsmethoden zum Wohl des Embryos selbst handelt, um in einem letzten Versuch – mangels anderer
    88 KB (12.785 Wörter) - 15:28, 26. Jan. 2021
  • …ftmals unter leichtsinnigem Vorwand. Wenn Wir nämlich vor Besorgnis um das Wohl der Katholischen Kirche Unsere Stimme erheben, um ihre mit Füßen getreten …tliche Erlöser so warm und so eindringlich von seinem ewigen Vater für das Wohl der Kirche erfleht hat. Ein berechtigter Anlass zur Freude ist es auch, zu
    74 KB (11.947 Wörter) - 19:27, 6. Sep. 2019
  • Der Beitrag der Pfarrei zum Wohl der bürgerlichen Gesellschaft: 18.7.1953 (1441)<br> Das wahre Wohl des Menschen in der modernen Wirtschaft: 10. 6. 1955 (3649)<br>
    48 KB (5.360 Wörter) - 07:05, 28. Feb. 2024
  • Denn man darf sehr wohl annehmen, dass Jesus Christus, der zwar immer in seiner Kirche gegenwärtig
    22 KB (3.630 Wörter) - 11:30, 12. Mai 2018
  • …aten liebt, als ob sie nichts empfangen hätte, bis hin zum Wunsch, nur das Wohl des so geliebten Gegenübers zu ersehnen.“21 …Stand des geweihten Lebens anerkannt. Ein Gelübde ist per definitionem ein wohlüberlegtes und freies Versprechen an Gott, das nach der klassischen Lehre e
    71 KB (10.645 Wörter) - 14:26, 26. Jun. 2023
  • …nichten in der relativistischen Idee, gemäß der alle Auffassungen über das Wohl des Menschen dieselbe Wahrheit und denselben Wert besitzen, sondern in dem …t und der Weg zu einem Libertinismus und Individualismus eröffnet, der dem Wohl der Person und der ganzen Gesellschaft schadet. 
    36 KB (5.243 Wörter) - 09:48, 11. Jun. 2019
  • …ssenhaft und tatkräftig zu erfüllen, bedürfen, wie ihr, ehrwürdige Brüder, wohl wisst, die Menschen heute ganz besonders; denn nicht wenige versuchen ja de …et und selbst die Fundamente der Staaten werden nach und nach untergraben; wohl könnten diese durch die Autorität der Gesetze und der Regierungen noch ge
    37 KB (5.980 Wörter) - 13:26, 3. Jun. 2019
  • …d vorn meinem Klerus achten zu lassen. In der pflichtmäßigen Sorge (um das Wohl und das Interesse des deutschen Staatswesens werde ich in Ausübung des mir
    27 KB (3.797 Wörter) - 09:18, 19. Mär. 2014
  • …nichten in der relativistischen Idee, gemäß der alle Auffassungen über das Wohl des Menschen dieselbe Wahrheit und denselben Wert besitzen, sondern in dem …t und der Weg zu einem Libertinismus und Individualismus eröffnet, der dem Wohl der Person und der ganzen Gesellschaft schadet.
    35 KB (5.196 Wörter) - 13:21, 5. Mär. 2024
  • …ch um Jesus drängte, so bleibt auch hier die Heilung der physischen Wunden wohl eine Tat des Erbarmens, aber mehr noch Zeichen der Macht des Menschensohnes …le Güter daliegen auf viele Jahre, ruhe aus, iss und trink und lass es dir wohl sein", sagte ein Reicher. "Gott aber sprach zu ihm: Du Tor, in dieser Nacht
    32 KB (5.100 Wörter) - 08:51, 29. Mai 2018
  • …hervor. Denn in der früheren Zeit liebten die Menschen die irdischen Güter wohl auch, sogar allzu verkehrt, in der Regel jedoch verschmähten sie die himml
    23 KB (3.613 Wörter) - 11:35, 11. Mai 2018
  • …as Wort Buße (Das lateinische Wort poenitentia (poenitere) bedeutet ebenso wohl Buße wie Reue) könne verschiedenes bezeichnen. Erstens wird der Ausdruck …rlassen, dass sie geradezu an ihrem Heil verzweifeln. Zu dieser Klasse mag wohl Kain gehört haben, wenn er sprach: »Meine Untat ist zu groß, als dass si
    100 KB (16.904 Wörter) - 07:49, 25. Nov. 2020
  • Wir wissen wohl, dass sie sich schmeicheln, die Menschenwürde und die zu sehr missachtete …e geordnet ist, dass das höhere Wohl immer den Vorrang vor dem niedrigeren Wohl hat: könnte eine solche Gesellschaft nicht beinahe ohne Autorität auskomm
    63 KB (9.911 Wörter) - 14:04, 6. Jun. 2018
  • …ie Hand des Höchsten hat diesen Wandel der Dinge bewirkt (!) so dürfen Wir wohl zutreffend Gregors Überzeugung aussprechen, dass nur Gottes Macht diese Ve …9''' Gehoben durch diesen Glauben, gestützt auf diesen Felsen fühlen Wir wohl die ganze Schwere der höchsten Stellung, aber durch Geist und Gemüt strö
    48 KB (7.739 Wörter) - 07:13, 6. Apr. 2021
  • …en zivilisatorischen Fortschritt der Bürger so zu lenken, wie es das wahre Wohl der Völker verlangt. Die Kirche, die im Laufe ihrer Geschichte schon so vi ''' 6''' Wir wissen wohl, dass sich der Virus des atheistischen Materialismus in verschiedenen Gegen
    46 KB (7.319 Wörter) - 15:59, 16. Nov. 2020
  • …n Erdkreises, als väterlichen Wunsch zu diesem Weihnachtsfest wiederholen. Wohl haben die Menschen an diesem Fest den Blick nach oben gerichtet, doch ihre …e in einem Boden, dem man lebenswichtige Substanzen entzogen hätte, könnte wohl noch diese oder jene Eigenschaft entwickeln, aber nie ihre ganze harmonisch
    53 KB (8.399 Wörter) - 14:17, 15. Aug. 2019
  • …Unglücksstiftern nicht freies Spiel lassen wollen, nichts übrig, als sich wohl oder übel auf den Tag vorzubereiten, wo sie sich verteidigen müssen. Dies …m anderen, und man kann wohl sagen höheren Gesichtspunkt aus darf man sich wohl fragen, ob diese Auffassung dem vollen Sinn der Strafe gerecht wird. Der Sc
    42 KB (6.323 Wörter) - 09:00, 18. Mär. 2020
  • …erritorium, die nicht unter die Bestimmungen der Konvention fallen, gleich wohl jene Behandlung, wie sie letztere für Flüchtlinge vorsieht, zuteil werden …bestimmter Aufnahmebeschränkungen verständlich machen können, kann gleich wohl das Grundrecht auf Asyl niemals verweigert werden, wenn das Leben im Heimat
    50 KB (7.420 Wörter) - 09:55, 5. Sep. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)