Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Blut]] [[Herz Jesu|seines Herzens]] zu allen Punkten des [[Mystischer Leib Christi|gemeinsamen Körpers der Menschen]], die in ihm leben.<ref> [[Alphonse Grat …f>[[II. Vatikanisches Konzil]], Dogmatische Konstitution über die Kirche [[Lumen gentium]], 11.</ref> "Die Heiligste Eucharistie enthält das Heilsgut der K
    33 KB (4.378 Wörter) - 09:34, 18. Jun. 2024
  • …61) 402. [[II. Vatikanum|II. Vat. Konzil]], Dogm. Konst. über die Kirche [[Lumen gentium]], Nr. 17: [[AAS]] 57 (1965) 21.</ref>; so hat sie auch bei der Fö …nd geeigneten Rüstzeug, sich in die verschiedenen Gruppen der menschlichen Gemeinschaft tätig einzugliedern vermögen, dem Gespräch mit anderen sich öffnen und
    37 KB (5.341 Wörter) - 11:41, 8. Jun. 2019
  • …f das Priestertum des Alten Testamentes, um das Geheimnis des Priestertums Christi verständlich zu machen: »So hat auch Christus sich nicht selbst die Würd ==Die einzigartige Berufung Christi zum Priestertum==
    27 KB (4.316 Wörter) - 12:25, 15. Aug. 2019
  • …lischen Kirche]]. Eine andere Bezeichnung ist ''Heiliger Vater''. Er ist [[Christi]] Stellvertreter und Nachfolger des [[Apostel Petrus|Apostels Petrus]]. → …Katechismus (1947)#Neunter Glaubenssatz: Eine heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen]].</ref>
    30 KB (4.335 Wörter) - 10:50, 15. Jun. 2024
  • …der Herr der Kirche die Gabe der apostolischen Sukzession geschenkt (vgl. Lumen fidei, 49). Sie ist eine kostbare Gabe zusammen mit der von ihr herrührend …eugen und suchen, »was des Vaters ist« (vgl. Lk 2,49). In der brüderlichen Gemeinschaft werden sie eine wirksame Hilfe angesichts der Versuchung, sich in sich selb
    10 KB (1.533 Wörter) - 09:38, 5. Sep. 2018
  • …ig” ist.<ref> [[II. Vatikanisches Konzil]], [[Dogmatische Konstitution]] [[Lumen gentium]], 14; vgl. [[Dekret]] [[Ad gentes]], 7; [[Dekret]] [[Unitatis redi …icht fördern sollte, weil es möglich sei, auch ohne ausdrückliche Kenntnis Christi und ohne formale Eingliederung in die Kirche gerettet zu werden.
    45 KB (6.671 Wörter) - 10:02, 18. Jan. 2020
  • …em Thema „ Die [[Kirche]] unter dem [[Wort Gottes]] feiert die Geheimnisse Christi zum Heil der Welt“ ''' <br> …hat. Die Synode selbst war eine Gelegenheit, bei der wir immer wieder die Gemeinschaft in dem einen Geist, dem einen Glauben, der einen Hoffnung, der einen Kathol
    51 KB (7.970 Wörter) - 18:24, 15. Jun. 2019
  • …il|II. Ökumenisches Vatikanisches Konzil]], [[Dogmatische Konstitution]] [[Lumen gentium]], Nr. 4.</ref> Immer wieder hat das Zweite Vatikanische Konzil auf …eweihten Lebens). So bringen sie den vielfältigen Reichtum der kirchlichen Gemeinschaft zum Ausdruck. Die gemeinschaftsstiftende Kraft ist in diesen Gruppierungen
    83 KB (11.789 Wörter) - 20:09, 15. Mai 2022
  • …ei verbum]], 4. Nov. 1963: [[AAS]] 55 (1963) 979-995.</ref>, der vom Geist Christi belebt ist; dessen ist sich die Heilige Synode voll bewußt. Deshalb unters …innen sowie durch die gegenseitige priesterliche Liebe und die brüderliche Gemeinschaft in der Arbeit.
    45 KB (6.582 Wörter) - 14:50, 14. Aug. 2018
  • …r möchten Euch auch helfen, den von Euch eingeschlagenen Weg der Nachfolge Christi in Treue zu den Lehren des II. Vatikanischen Konzils fortzusetzen. …eine jungfräuliche Mutter gelebt hat".<ref>[[Dogmatische Konstitution]] „[[Lumen gentium]]“ über die [[Kirche]] 21.11.1964 ([[AAS]] LVII [1965] 5-67, Nr
    63 KB (9.800 Wörter) - 21:03, 3. Feb. 2020
  • …ch zu ihrem Leben und zu ihrer Heiligkeit."<ref>Const. dogm. de Ecclesia [[Lumen gentium]], n. 44. </ref> …dem wacht sie mit ihrer Autorität schützend über die zum Aufbau des Leibes Christi allenthalben errichteten Institute, damit sie nach dem Geist ihrer Stifter
    50 KB (7.608 Wörter) - 13:56, 18. Feb. 2022
  • '''1.''' Die Wahrheit, die frei macht, ist ein Geschenk Jesu Christi (vgl. Joh 8,32). Das Erforschen der Wahrheit wird von der Natur des Mensche …7) vom Anfang der Kirche an mit der Taufe an den Eintritt in das Geheimnis Christi gebunden. Der Dienst an der Lehre, zu dem das gläubige Bemühen um Glauben
    55 KB (8.465 Wörter) - 18:46, 9. Aug. 2023
  • …r Kirche in der Welt darstellt, eindeutig umschrieben: „Während die Kirche Christi mitten in den Ängsten dieser Zeit lebt, hört sie nicht auf, zuversichtlic …ragen übereinkommen und ihm mit religiös gegründetem Gehorsam anhangen" ([[Lumen gentium]] 9, 25; A.A.S., LVII [1965], pp. 29-30).
    25 KB (3.927 Wörter) - 09:14, 7. Jun. 2019
  • !bgcolor="silver"|''' Militans Iesu Christi ecclesia ''' welche [[Friede]]n und Gemeinschaft mit dem [[Heiliger Stuhl|Heiligen Stuhle]] stehen und allen christgläubige
    14 KB (2.227 Wörter) - 13:48, 29. Jul. 2019
  • …„... alle Gläubigen [sind] dazu aufgerufen, sich zu bemühen,die wachsende Gemeinschaft mit den anderen Christen zu fördern“.<ref> [[Ökumenisches Direktorium 1 …amen Bekenntnis des Glaubens an den dreieinigen Gott und die erlösende Tat Christi, den menschgewordenen Sohn Gottes. Es findet seinen Ausdruck in den verschi
    52 KB (7.136 Wörter) - 12:51, 12. Apr. 2021
  • …sie durch ihre Lebensweise und Lehre eine besondere Seite des Geheimnisses Christi ins Licht gestellt, die über ein bestimmtes Zeitalter hinaus bis heute sei …[[II. Vatikanisches Konzil]], Dogmatische Konstitution über die Kirche, [[Lumen gentium]], Nr. 46. </ref> ein Leben in Einsamkeit und Abgeschiedenheit zu…
    38 KB (6.030 Wörter) - 12:39, 6. Jul. 2019
  • …„... alle Gläubigen [sind] dazu aufgerufen, sich zu bemühen, die wachsende Gemeinschaft mit den anderen Christen zu fördern“. (4) „Die Katholische Kirche nimm …amen Bekenntnis des Glaubens an den dreieinigen Gott und die erlösende Tat Christi, den menschgewordenen Sohn Gottes. Es findet seinen Ausdruck in den verschi
    50 KB (6.752 Wörter) - 13:33, 5. Mär. 2024
  • der katholischen Welt, welche in [[Friede]]n und Gemeinschaft mit dem [[Apostolischer Stuhl|Apostolischen Stuhle]] stehen, <br> …Freiburg im Breisgau 1904, Erste Sammlung, S. 27-51; oder in: Leo XIII., Lumen de coelo I, - Bezeugt in seinen [[Allocutio]]nen, [[Enzyklika|Rundschreiben
    27 KB (4.407 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • …st ''mein'' Leib . . .") und gleichfalls ''[[In persona Christi|in persona Christi]]'' in der [[Beichte]] den Gläubigen ihre [[Sünden]] zu vergeben ("''Ich' …d zu heiligen. Der Vollzug des Lehramts, Leitungsamts und [[Priesteramt]]s Christi setzt vielmehr einen besonderen Ruf des Herrn voraus, der in der sakramenta
    33 KB (4.267 Wörter) - 09:53, 8. Mär. 2024
  • Nur wenn man vom Evangelium Christi, des Gekreuzigten und Auferstandenen ausgeht, lässt sich die ersehnte Erne …n jeden Ordensmann und jede Ordensfrau, die in Lateinamerika für die Sache Christi und seiner Kirche lebt und arbeitet. Ich möchte mich ferner - je nach der
    62 KB (9.607 Wörter) - 14:03, 15. Aug. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)