Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * S.Em. [[Joseph Kardinal Ratzinger]] ([[Deutschland]]) (1981-2005) * S. Em. [[Gerhard Kardinal Müller]] ([[Deutschland]]) (2012-2017)
    9 KB (1.029 Wörter) - 17:17, 11. Jan. 2021
  • …ie zu sammeln. Seine Suche nach den Freunden Gottes führte ihn dabei durch Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, Spanien und Belgien. Er hat sich mit vie Als sich ab der Mitte der sechziger Jahre in der katholischen Kirche in Deutschland zunehmend ein mehr oder weniger neomodernistischer Geist breit machte, grü
    14 KB (1.757 Wörter) - 10:25, 4. Feb. 2022
  • Die Bischöfe in Deutschland und andernorts, wo die besondere Lage es erfordert – vor allem dort, wo d Schließlich werden die Theologen erneut gebeten, das Geheimnis der Kirche und die übrigen Glaubensgeheimnis
    6 KB (924 Wörter) - 12:25, 12. Nov. 2020
  • [[Kategorie:Theologen Deutschland|Köster, Heinrich Maria]]
    5 KB (718 Wörter) - 12:08, 30. Nov. 2021
  • Er lebte einige Jahre in Deutschland, und hat in Bonn [[promoviert]]. 1978 siedelte Ike nach Innsbruck. Hier stu [[Kategorie:Theologen|Ike, Obiora Francis]]
    6 KB (764 Wörter) - 09:38, 8. Aug. 2020
  • : der Theologen :der Theologen
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …r; * [[6. Mai]] [[1928]] in Gladbeck; † [[14. Januar]] [[2016]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] Philosoph. Er Hoeres war [[Professor]] für [[Philosophie]] der …otus]] (auch ins Italienische übersetzt) und über den Versuch progressiver Theologen wie [[Karl Rahner]], [[Thomas von Aquin]] mit [[Immanuel Kant]] zu versöhn
    8 KB (1.040 Wörter) - 10:32, 18. Feb. 2022
  • …Lamennais) von ''Modernismus'', ihm folgend 1883 die Civiltà Cattolica; in Deutschland [[Carl Braig]] 1882 (gegen Schleiermacher). [[Umberto Benigni]] nannte 1904 Meist wird der Begriff ''Neo-Modernismus'' von aggressiv traditionsbetonten Theologen in kritischer Absicht verwendet, um die Nähe jeder Anstrengungen um Erneue
    13 KB (1.708 Wörter) - 09:27, 3. Feb. 2021
  • …]] der [[Kirche]] (19.3), [[Bonifatius (Apostel der Deutschen)]], Patron [[Deutschland]]s (5.6), [[Petrus (Apostel)|Petrus]] und [[Paulus von Tarsus|Paulus]] (29. …Kategorie:Vatikan|Vatikan]], [[:Kategorie:Heiliges Land|Heiliges Land]], [[Deutschland]], [[Österreich]], [[Schweiz]], [[Liechtenstein]], [[Kasachstan]], [[Chris
    12 KB (1.318 Wörter) - 17:04, 23. Mär. 2023
  • …l|Zweiten Vatikanischen Konzils]] war Lehmann als mithelfender Berater des Theologen [[Karl Rahner]] tätig, dessen wissenschaftlicher Assistent er später wurd …es dabei, die Funktion der Kirche im öffentlichen Raum der Bundesrepublik Deutschland kraftvoll zu erhalten und zu fördern. Kritiker sahen in diesem Kurs zu wen
    13 KB (1.770 Wörter) - 20:08, 3. Mär. 2023
  • …; † [[8. Juni]] [[2020]] in Heidelberg) war ein Theologe und Buchautor aus Deutschland. …rträge im gesamten deutschen Sprachraum. Er gehörte zu den meist gelesenen Theologen im deutschen Sprachraum. Klaus Berger war in zweiter Ehe mit Christiane Nor
    13 KB (1.892 Wörter) - 09:10, 19. Feb. 2023
  • …Benedikt Kranemann''' (* [[1959]] in [[Bistum Münster|Münster]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Professor]] für [[Liturgiewissenschaft]] an der [[Katholisch [[Kategorie: Theologen Deutschland|Kranemann, Benedikt]]
    10 KB (1.253 Wörter) - 15:55, 7. Okt. 2020
  • …ehrer]] [[Bonaventura (Kirchenlehrer)|Bonaventura]] ist der [[Patron]] der Theologen]]''' == Beruf und Stellung des Theologen ==
    44 KB (5.948 Wörter) - 16:27, 25. Jun. 2024
  • * [[Kardinal]] [[Walter Kasper]] (2001-2010; [[Deutschland]]) * Kardinal [[Augustin Bea]] [[Jesuiten|SJ]] (1960–1968; Deutschland)
    10 KB (1.340 Wörter) - 12:55, 28. Jan. 2022
  • …k]] heraus. Sein wissenschaftliches Engagement ist weit über die Grenzen [[Deutschland]]s anerkannt. Gastprofessuren waren an der Universidad de Navarra in Pamplo [[Kategorie:Priester Deutschland|Ziegenaus, Anton]]
    17 KB (2.198 Wörter) - 11:45, 11. Aug. 2023
  • * Petrus ist die Kirche. Anmerkungen eines Theologen zur Obernburger Schale. In: Frankenland 50, 126-128. …ch reden. Eine Zwischenbilanz zur Resonanz auf die Studie "Zukunftsfähiges Deutschland", Aachen, 62-95.
    12 KB (1.603 Wörter) - 18:26, 3. Okt. 2019
  • …theol. habil., Lic. in re bibl.; * [[5. November]] [[1965]] in Hannover, [[Deutschland]]) ist [[Priester]], [[Theologe]]. Er hat seit 2008 den Lehrstuhl für [[E [[Kategorie:Priester Deutschland|Wucherpfennig, Ansgar]]
    11 KB (1.533 Wörter) - 13:35, 23. Aug. 2021
  • [[Kategorie: Personen Deutschland|Silbert, Johann Peter]] [[Kategorie:Schriftsteller Deutschland|Silbert, Johann Peter]]
    11 KB (1.293 Wörter) - 19:35, 17. Mär. 2022
  • …Unbefleckt Empfangene von der Mariologischen Arbeitsgemeinschaft Deutscher Theologen dargereicht, [[Ferdinand Schöningh Verlag]] Paderborn 1954 (395 Seiten, [[ [[Kategorie:Personen Deutschland|Feckes, Carl]]
    10 KB (1.220 Wörter) - 07:08, 12. Jun. 2023
  • …schen Werke Oswalts, die Übersetzungen der meisten Werke des französischen Theologen Nicolas, die Predigtwerke von Nagelschmitt und Schuen. [[Kategorie:Personen Deutschland|Schöningh, Ferdinand]]
    6 KB (907 Wörter) - 21:49, 17. Jun. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)