Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • an alle [[Bischöfe]] der Welt <br> …H. Th. Conus O.P. besorgt von [[Anton Rohrbasser]], Paulus Verlag Freiburg Schweiz 1953, S. 412-420; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 22. maii 1953 L. Weber
    18 KB (2.612 Wörter) - 14:47, 17. Aug. 2018
  • …, hatte dort seit 1800 in Landshut Schüler aus ganz [[Deutschland]], der [[Schweiz]] und wurde an der eigenen Hochschule von den Vertretern der [[Aufklärung] [[Kategorie:Bischöfe Deutschland|Sailer, Johann Michael]]
    13 KB (1.633 Wörter) - 17:33, 27. Jan. 2022
  • …implizit schon die ganze Zeit gesprochen. Es scheint mir wichtig, daß die Bischöfe als Nachfolger der Apostel einerseits wirklich die Verantwortung für die O …prochen; den brauche ich Ihnen allen nur einfach ans Herz zu legen. In der Schweiz sind Sie ja tagtäglich mit dieser Aufgabe konfrontiert, die uns mühsam is
    18 KB (3.016 Wörter) - 11:49, 6. Sep. 2019
  • …H. Th. Conus O.P. besorgt von [[Anton Rohrbasser]], Paulus Verlag Freiburg Schweiz 1953, pp. 126-132; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 22. maii 1953 L. Webe …o XII.]], [[Dekret]] der [[Kongregation für die Bioschöfe|Kongregation der Bischöfe und Regularen]], vom 17. Dezember 1890. [[ASS]] XXIII (1890) 505-507, Art.
    15 KB (2.267 Wörter) - 21:18, 7. Jan. 2019
  • Beim [[Ad-limina-Besuch]] der deutschen Bischöfe am 20. November 2015 hob [[Papst Franziskus]] das professionelle Engagemen …1122]]) wurdeder Konflikt gelöst, indem zwischen weltlicher Einsetzung der Bischöfe als Landesherren und geistlicher Weihe unterschieden wurde. Erstere blieb…
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …hsen aus den mit vereinten Kräften unter der Verantwortung und Leitung der Bischöfe unternommenen Arbeiten reichere Früchte für Christi Reich. …und ihren willigen Gehorsam gegenüber den Anordnungen und Ratschlägen der Bischöfe, je nach Eigenart und Möglichkeit der einzelnen Sodalitäten<ref>Vgl. [[Pi
    35 KB (5.092 Wörter) - 11:11, 19. Jun. 2018
  • …d erhellt wird und unter der Leitung des kirchlichen Lehramtes ([[Papst]], Bischöfe, [[Konzil]]ien) zur gläubigen Annahme vorgelegt wird. * 6. August 1993 [[Enzyklika]] [[Veritatis splendor]] an alle [[Bischöfe]] der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] über einige grundlegende
    22 KB (2.956 Wörter) - 08:54, 26. Feb. 2022
  • …an das nunmehr so nahe und wunderbare Ereignis, das die gewaltige Zahl der Bischöfe darstellt, die aus aller Welt in diese ehrwürdige Stadt kommen, um an Grab 2. Kommission für die Bischöfe und Leitung der Diözesen,
    23 KB (3.386 Wörter) - 12:12, 12. Mai 2018
  • …982]] in [[Fatima]]. Er vollzog diese (noch nicht in Vereinigung mit allen Bischöfe), (Der Apostolische Stuhl 1982, 404-407) …an die Gottesmutter Maria 2000]] anlässlich der Feier des Jubiläums der [[Bischöfe]] zum [[Heiliges Jahr|Heiligen Jahr]].
    17 KB (2.354 Wörter) - 19:53, 17. Feb. 2022
  • …ss im März 1966 die Mitarbeit der katholischen Kirche Österreichs. Für die Schweiz bestanden Verbindungen zu den Bearbeitern des dortigen Kirchengesangbuches …eutschen Bischofskonferenz" eingerichtet. Zu der Unterkommission zählten 5 Bischöfe aus Deutschland und Österreich sowie 7 Berater, die für die Bereiche: [[L
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • An alle Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe und Bischöfe und andere Ordinarien,<br> …Th. Conus O.P. besorgt von [[Anton Rohrbasser]], [[Paulus Verlag Freiburg/Schweiz]]1953, S. 858-872; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 22. maii 1953 L. Web
    33 KB (5.177 Wörter) - 08:36, 4. Jun. 2019
  • …|Patriarchen]], [[Primas|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]], [[Bischof|Bischöfe]] <br> …Th. Conus O.P. besorgt von [[Anton Rohrbasser]], [[Paulus Verlag Freiburg/Schweiz]] 1953, S. 1239-1260; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 22. maii 1953 L.…
    49 KB (7.480 Wörter) - 08:59, 29. Nov. 2021
  • …[[Enzyklika]] ''[[Firmissimam constantiam]]'' an die [[Erzbischöfe]] und [[Bischöfe]] und die anderen Oberhirten der Vereinigten Staaten von [[Mexiko]] über d …Familie, Herr!: Gebete für Eltern und Kinder [[Kanisius Verlag]] Freiburg/Schweiz (32 Seiten; ISBN 3857643994).
    21 KB (2.876 Wörter) - 14:29, 3. Jun. 2024
  • …Wandermönche wurden Glaubensboten im Gebiet des heutigen Deutschland, der Schweiz und Österreich. Zentren der Missionierung wurden die von ihnen selbst oder …und südeuropäischen Christenheit zur Folge hatte (papst- und kaiisertreue Bischöfe exkommunizierten sich gegenseitig), konnte erst im [[Wormser Konkordat]] 11
    17 KB (2.349 Wörter) - 09:26, 23. Mär. 2022
  • …rlag]] Kevelaer 1997, [ISBN 3-7666-0077-X] und Universitätsverlag Freiburg Schweiz [ISBN 3-7278-1102-1]. Der Text ist aus der Studienausgabe: „Die Feier der …adenbilder der jungfräulichen Gottesmutter mit eigenen Händen gekrönt oder Bischöfe mit der Krönung beauftragt“3.
    12 KB (1.835 Wörter) - 10:17, 11. Mär. 2024
  • …lk um 300 zum Bischof ausgerufen – in der christlichen Frühzeit wurden die Bischöfe noch von der Gemeinde gewählt. Reliquien des hl. Nikolaus befinden sich auch in Freiburg i.Ue. (Fribourg/Schweiz). Die Freiburger hatten ihre Stadt 1157 unter den Schutz des hl. Nikolaus…
    12 KB (1.827 Wörter) - 15:46, 4. Nov. 2021
  • …|Patriarchen]], [[Primas|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]], [[Bischof|Bischöfe]] <br> …H. Th. Conus O.P. besorgt von [[Anton Rohrbasser]], Paulus Verlag Freiburg Schweiz 1953, S. 994-999, Nr. 1546-1553; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 22. mai
    13 KB (1.905 Wörter) - 09:24, 4. Jun. 2019
  • …r Karibik zum Abschluss der 4. Generalversammlung der lateinamerikanischen Bischöfe, Nr. 9]].</ref> …glauben! Fünf Schritte für suchende Menschen. [[Kanisius Verlag]] Freiburg/Schweiz 1997 (128 Seiten; ISBN 3857644613; ISBN-13: 9783857644610).
    27 KB (3.811 Wörter) - 14:57, 21. Apr. 2023
  • …anisław Dziwisz unterstützt.<ref>[http://www.kath.net/news/69526 Polnische Bischöfe: Johannes Paul II. soll Kirchenlehrer werden] [[Kath.net]] am 23. Oktober… …er Weg zur Glücksseligkeit. Wegweisende Worte [[Kanisius Verlag]] Freiburg/Schweiz 1980 (30 Seiten).
    35 KB (4.729 Wörter) - 19:36, 31. Jan. 2024
  • …der Bischofskonferenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und der Bischöfe von Bozen-Brixen und von Luxemburg. Einsiedeln u.a.1974. (Die Vorbemerkunge
    14 KB (2.104 Wörter) - 13:27, 28. Jan. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)