Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Gottesdienst und die Sakramentenordnung|Kongregation für die Liturgie und die Sakramente]] vom 19. Dezember 1988:''' Die Kongregation für die Liturgie und die Sakramente hat oft Anfragen erhalten, auch von seiten der Bischöfe, bezüg
    2 KB (328 Wörter) - 14:53, 10. Aug. 2021
  • '''Bug ob Bamberg''' wie der Ort in "alter Zeit" hieß wurde 1972 nach Bamberg eingemeindet. …rre genannte Kirche zu Unserer lieben Frau in [[Bamberg]] und verfügt über die am 10.6.1838 benedizierte Filialkirche zur "[[Patrozinien im Erzbistum Bamb
    3 KB (398 Wörter) - 11:35, 14. Okt. 2014
  • …lb des [[Protestantismus]], in historischer Sichtweise, die in der Neuzeit die Zuständigkeit der europäischen Territorial­[[staat]]en (insb. der [[F …ernen [[Staat]]es (im [[Totalitarismus]]) hat zur Einsicht verholfen, dass die Religion beim Versuch einer weiteren Aufrechterhaltung des alten Prinzips…
    2 KB (265 Wörter) - 09:23, 14. Aug. 2018
  • …g im deutschen Allgäu und Programmdirektor von [[Radio Horeb]]. Er ist für die Gesamtleitung verantwortlich (Vorstandsvorsitzender). …ugsburg im Juli 1992 über den [[Vorsehung]]sglauben verteidigte. In dieser Zeit diente er in mehreren [[Pfarrei]]en in der [[Seelsorge]]. Dann bekam einen
    5 KB (634 Wörter) - 13:23, 21. Jun. 2024
  • …das Kloster [[Einsiedeln]] gegründet.<ref> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, …han I. von Ungarn das Kloster [[Gnan]].<ref> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle,
    2 KB (315 Wörter) - 11:37, 13. Sep. 2015
  • …Name einer uralten Marien-Ikone in der ältesten Marienkirche des Westens, die [[Patriarchalkirche|Patriarchalbasilika]] ''[[Santa Maria Maggiore]]'' (dt. Sie wird der Tradition der [[Lukas]]-Madonnen zugeordnet, die möglicherweise auf einen vom Evangelisten Lukas selbst geprägten Typus de
    2 KB (245 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • …techismus oder Lehrbegriff". Aus ihm erwuchsen fünf verschiedene Ausgaben, die Weltgeltung erlangten und in mindestens 15 Sprachen übersetzt wurden. Dies …kurzen Abriß der Religionsgeschichte von Anbeginn der Welt bis auf unsere Zeit, Regensburg-Linz 1847
    2 KB (302 Wörter) - 15:39, 18. Feb. 2022
  • '''Ferdinand II.''', Freiherr von Fürstenberg war der in der Zeit von 1661 bis 1683 der 48. Bischof von [[Paderborn]]. …m Jahre 1649 er einen Sitz im Domkapitel bekommen hatte, lies er sich 1650 die [[Subdiakon|Subdiakonenweihe]] spenden.
    3 KB (411 Wörter) - 20:19, 27. Dez. 2015
  • …est]]e und [[Fest]]e im [[Kirchenjahr]] (auch „Herrenjahr“ genannt), durch die das Heilsgeheimnis [[Jesus Christus|Jesu Christi]] von seiner [[Menschwerdu …lichen Gottesdienst waren seit dem 2.&nbsp;Jahrhundert die ''Pentekoste'', die 50-tägige [[Ostern|Osterzeit]], und jeder [[Sonntag]] als Tag der [[Aufers
    4 KB (539 Wörter) - 18:39, 12. Jul. 2023
  • '''[[Datei:Gottesmutter Die von Herodes getöteten Kinder.jpg|thumb|right| ]]''' …[[28. Dezember]] gefeiert. An diesem Tag gedenkt die Kirche jener Kinder, die wegen der Machtgier des Königs [[Herodes]] im 1./2. Jahr nach Christi Gebu
    2 KB (263 Wörter) - 09:36, 24. Mär. 2021
  • …ter [[weiße|Weißer Magie]] unterschied.<ref> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, * Das [[Nibelungenlied]] wird um diese Zeit nieder geschrieben.
    2 KB (182 Wörter) - 22:21, 2. Dez. 2015
  • …hirt und Tennis-Bekleidung unter der Marke „TRIGEMA“ auf. Seit 1972 hat er die alleinige Geschäftsführung inne. …sländischen Produktion vorzuziehen ist. Voraussetzung ist allerdings, dass die qualifizierten Arbeitskräfte richtig eingesetzt, entsprechend motiviert un
    2 KB (237 Wörter) - 15:43, 18. Mai 2013
  • …Bachler]] den [[Ordensname]]n des Hl. [[Korbinian]] erhielt. Er legte 1991 die Ewige [[Profess]] ab und wurde am 29. Juni 1994 im Salzburger Dom von Erzbi …e mit einer Arbeit über "Die Erzbischöfe von Salzburg und das Mönchtum zur Zeit des Investiturstreits (1060-1164)" promoviert.
    3 KB (369 Wörter) - 21:32, 17. Jun. 2013
  • Dass die Menschen nicht durch Gewalt, sondern im Geist aufrichtiger Brüderlichkeit Dass die Predigt des [[Evangelium]]s zur Überwindung der nationalen und rassischen
    3 KB (419 Wörter) - 11:27, 17. Mai 2018
  • …stimmte Eusebius nicht zu, deshalb wurde er vom Kaiser für sieben Jahre in die Wüste nach Palästina verbannt. …eine Hauptsorge der Ausrottung und Überwindung des [[Arianismus]], welcher die Gottheit Christi leugnete.
    1 KB (213 Wörter) - 17:28, 2. Aug. 2017
  • …olisches Schreiben|Apostolischen Schreibens]] von [[Paul VI.]], mit dem er die heilige [[Katharina von Siena]] am 4. Oktober 1970 zur [[Kirchenlehrer]]in …r und von Stolz aufgebläht sind. Das sind die schlechten Hirten und Hüter, die diesen Garten verpesten und ihn verfallen lassen…« Um Gehör zu finden,
    4 KB (604 Wörter) - 19:46, 4. Dez. 2020
  • …edürftige Kranke ein. Julian pflegte die Männer, während Basilissa sich um die Frauen sorgte. …ordert, den Götzen zu opfern. Da bekannte Julian: „Ich ehre den Kaiser als die von Gott gesetzte Obrigkeit, aber seinen Befehlen, wenn sie den Geboten Got
    2 KB (264 Wörter) - 09:52, 9. Jan. 2016
  • '''Nina Oezelt''' ist Redakteurin bei [[Radio Vatikan]]. Sie beherrscht die Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch. …Redaktionsassistenz beim "Hitradio Ö3" tätig. Seit März 2013 verstärkt sie die Redaktion bei [[Radio Vatikan]] in [[Rom]].
    1 KB (146 Wörter) - 17:44, 28. Mai 2021
  • …aiser Konstantin II. nach Phrygien verbannt. Nach fünfjährigem Exil, einer Zeit voll von Demütigungen, starb Paulinus am 31. August 358.
    773 Bytes (102 Wörter) - 08:57, 31. Aug. 2018
  • …Glaubenspioniere der [[Katechese]] verschreiben wollten. Die Prophezeiung, die der 17jährige Georg aus dem Mund eines [[Priester]]s vernahm, schien sich …gelium]] verkündeten und in den [[Pfarrei]]en eine enorme Jugendarbeit auf die Beine stellten.
    3 KB (444 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)