Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Unterschied zu einem geistlichen Begleiter oder [[Seelenführer]]. [[Alfons Maria von Liguori]] ist der [[Patron]] der Beichtväter. …katholischen Erlösungsverständnisses konkretisiert sich auch in der Lehre vom [[Ablass]].
    9 KB (1.221 Wörter) - 19:57, 9. Okt. 2019
  • …r Theologe Prof. Dr. [[Johann Baptist Walz]] protokollierte die Ereignisse vom 18. Oktober 1949 bis zum Verbot seiner Aufzeichnungen im Juli 1951 und hint Die Muttergottes nannte am 9. Juni 1950 (Fest „Maria Gratia“ - „Mutter der Gnade“ - in Rom), ihren Titel für Heroldsbach:
    9 KB (1.247 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …eihen, die im 19. Jahrhundert bei Anton Strauß in Wien und dann im [[Georg Joseph Manz Verlag]] Landshut bzw. Regensburg in Frakturschrift erschienen. …Franziscus von Sales, Neue Übersetzung. Nach der letzten Überarbeitung des heiligen Verfassers, Wien 1826 (429 Seiten).
    13 KB (1.724 Wörter) - 20:19, 1. Dez. 2023
  • …[[Bischof]] von [[Bistum Münster|Münster]]. Er war der 75. Nachfolger der heiligen [[Ludger (Heiliger)|Liudger]]. …er Sekretär und [[Kaplan]] in [[Münster]], 1967 wurde er von Bischof Dr. [[Joseph Höffner]] zum [[Generalvikar]] ernannt und wurde residierender [[Domkapitu
    7 KB (969 Wörter) - 11:40, 17. Apr. 2019
  • …ina]]'' Nr. 5.</ref><br/>Christus als ''Pantokrator'' in der Abteikirche [[Maria Laach]].]] …rke der seligen Jungfrau [[Maria von Nazareth|Maria]] und aller [[Heiliger|Heiligen]].<ref>Katholischer Erwachsenenkatechismus, erster Band, S. 374</ref>
    9 KB (1.250 Wörter) - 10:55, 11. Apr. 2018
  • '''[[Datei: MARIA-KIND-B.JPG|thumb|right| Die erhabne Mutter des Erlösers]]''' dass sich müht, vom Falle aufzustehen.<br>
    5 KB (633 Wörter) - 14:43, 20. Apr. 2018
  • …Landau/Pfalz) war von 1982 bis zum 2. Februar 2007 der 72. Nachfolger des heiligen Korbinian und 12. Erzbischof im [[Erzbistum München und Freising]]. …e an der Gregoriana. Sein Dissertationsthema war "Die Lehre Benedikts XII. vom intensiven Wachstum der [[Gottesschau]]". Die Habilitation folgte 1965 in…
    4 KB (521 Wörter) - 13:30, 25. Jun. 2020
  • …legierter des Apostolischen Administrators des Bistums Chur. Seit [[Joseph Maria Bonnemain]] im Frühjahr Bischof von Chur wurde, bekleidet er nur noch das
    5 KB (668 Wörter) - 13:35, 7. Jan. 2022
  • …du Cœur" (Die Spiritualität des Herzens). Er begleitete die "Gemeinschaft vom eucharistischen Herzen Jesu" von 1987 bis zu seinem Tod. Er unterrichtete, * ''Die heiligen Übungen - gebetet'', [[Johannes Verlag Leutesdorf]] a. Rh. 1961 (32 Seiten
    12 KB (1.548 Wörter) - 13:37, 17. Feb. 2022
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[21. April]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    6 KB (679 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • …it an war auch der Mainzer Erzbischofssitz mit dem Amt des Erzkanzlers des heiligen römischen Reiches verbunden. Durch die Goldene Bulle [[1356]] bekam der Er …wei "Mainzer" Bistümer existierten. Der von Napoleon eingesetzte Bischof [[Joseph Ludwig Colmar]] ordnete das kirchliche Leben neu und schuf damit die Grundl
    7 KB (940 Wörter) - 17:15, 9. Dez. 2023
  • …Glaube und Kirche durch die Quellen der[[Liturgie]] und [[Heilige Schrift|Heiligen Schrift]].<ref> Wendelin Knoch in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3 * Mitautor von "Gesammelte Schriften" von [[Matthias Joseph Scheeben]]
    4 KB (486 Wörter) - 10:53, 12. Nov. 2021
  • unseres [[Papst|Heiligen Vaters]]<br> …kungen besteht und von der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 21.-24. Februar 1972 verabschiedet wurde, das dort Festgelegte
    5 KB (695 Wörter) - 19:10, 9. Jul. 2018
  • …Laien getragene Personalprälatur [[Opus Dei]], deren ''Mitarbeiter'' aber vom Päpstlichen Laienrat als Laienvereinigung anerkannt sind. An die Kongregat * [[Erneuerung der Jugend in Christus durch Maria]]
    6 KB (691 Wörter) - 17:21, 13. Apr. 2015
  • {{Vorlage:Leiste Gaben des Heiligen Geistes}} Die sieben '''Gaben des Heiligen Geistes''' sind besondere Gnadengaben, die der Heilige Geist bei der [[Rech
    15 KB (2.214 Wörter) - 12:00, 11. Jun. 2024
  • …s Christus, konnte sie trösten. So erschien er ihr des öfteren während der heiligen Kommunion oder während der Anbetung und spendete den Trost, den sie in ihr Nachdem ihr am Fest des heiligen [[Augustinus von Hippo|Augustinus]] auf wunderbare Weise [[Kreuz]]e, zwei…
    14 KB (2.015 Wörter) - 09:09, 10. Feb. 2024
  • …]]en, anglikanischen und [[lutherisch]]en [[Liturgie]] der [[Heilige Messe|heiligen Messe]], der [[Göttliche Liturgie|Göttlichen Liturgie]] und des [[Abendma …hgebet gehört zu den sogenannten [[Präsidialgebet|Amtsgebeten]], die immer vom [[Zelebrant|Hauptzelebranten]] der Messfeier vorgetragen werden, der dazu…
    12 KB (1.795 Wörter) - 18:36, 1. Okt. 2023
  • Der Aachener Bischof [[Joseph Heinrich Peter Vogt]] rief Hünermann schließlich ins Heimatbistum zurück …von Steinfeld]] (1939) und "Das lebendige Licht" (1941) eine Biografie der heiligen [[Hildegard von Bingen]].
    10 KB (1.388 Wörter) - 19:35, 3. Nov. 2021
  • …ien geboren und am gleichen Tag [[Taufe|getauft]]. Ihre Eltern hießen Anna Maria und Martin und waren Bauern. Sie hatten insgesamt zehn [[Kind]]er. Juliana …r, fing ihre rechte Brustseite an zu bluten. Am 1. März 1850, dem Fest der heiligen Dornenkrone [[Christus|Christi]], begann ihre Stirn, wie aus einer Serie vo
    4 KB (557 Wörter) - 21:52, 17. Jun. 2013
  • …d Verehrern des Namens Jesu, dem heiligen [[Bernhardin von Siena]] und dem heiligen [[Johannes von Capestrano]], verfasst worden. Die [[Litanei]] wurde [[1886] '''V.''' [[Gott Vater]] vom [[Himmel]], '''A.''' erbarme Dich unser. <br>
    8 KB (1.326 Wörter) - 17:33, 2. Nov. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)