Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • |Weihbischof von Worms in Deutschland
    3 KB (378 Wörter) - 17:09, 19. Jul. 2013
  • …enbach, Rodgau, Rüsselsheim, Seligenstadt, Wetterau-Ost, Wetterau-West und Worms. * [[Wormser Dom| Dom St. Peter zu Worms]]
    7 KB (940 Wörter) - 17:15, 9. Dez. 2023
  • Datei:Ulrich Neymeyr-Wappen-WB.png
    …zen im oberen Teil des Wappenschildes sind ein Bestandteil des Wappens von Worms-Herrnsheim, dem Geburtsort des designierten Erfurter Bischofs Ulrich Neymey
    (562 × 599 (116 KB)) - 19:32, 28. Apr. 2018
  • |Weihbischof in Worms (Deutschland)
    3 KB (427 Wörter) - 08:49, 2. Aug. 2013
  • *[[Hanno]], Bischof von Worms
    3 KB (413 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • Datei:Karl Lehmann-Kardinalswappen.png
    …Bistums Mainz. Der silberne Schlüssel steht für das 1805 erloschene Bistum Worms. Die früher übliche Doppelung von Rad und Schlüssel wurde im Wappen von
    (800 × 853 (217 KB)) - 20:57, 15. Jan. 2021
  • …nken und 1647 [[Erzbischof]] von [[Mainz]] und 1663 [[Fürstbischof]] von [[Worms]]. …wurde 1729 Erzbischof und Kurfürst von [[Trier]], 1732 Fürstbischof von [[Worms]] im selben Jahr Fürstpropst von [[Ellwangen]].
    7 KB (1.013 Wörter) - 17:22, 27. Aug. 2015
  • * [[Burchard]], Bischof von Worms
    4 KB (490 Wörter) - 21:56, 10. Nov. 2015
  • * [[Lukas]], Evangelist (Übertragung der Gebeine)*• Macarius, Abt (Worms)
    4 KB (550 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • Reliquien kamen unter anderem nach [[Ancona]], [[Neuhausen]] bei [[Worms]], [[Bamberg]] und [[Altorf]] im [[Elsaß]].
    4 KB (507 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • : [[Amandus]], Bischof von Worms
    5 KB (619 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • …h [[Karl der Große|Karl den Großen]] wurde am 13. Juli 787 [[Willehad]] in Worms zum [[Bischof]] von Wigmodi, Laras, Riustri, Asterga, Nordendi und Wanga -
    4 KB (593 Wörter) - 15:09, 25. Sep. 2015
  • * [[Neophyta]], Jungfrau (Worms)
    6 KB (778 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • * [[Hycinthus]], Märtyrer (Worms)
    6 KB (728 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • * [[Amandus]], Bischof von Worms
    6 KB (813 Wörter) - 18:55, 9. Sep. 2017
  • …Lehmann]] die [[Priesterweihe]]. Anschließend diente er als [[Kaplan]] in Worms am Dom St. Peter und in der Gemeinde St. Martin. Am 1. August 1998 wurde er
    6 KB (733 Wörter) - 14:44, 20. Mär. 2024
  • …Fürstbischof von Würzburg und Herzog von Franken, auch Fürstbischof von [[Worms]] …nborn]] (1682–1756), Kurfürst-Erzbischof von [[Trier]], Fürstbischof von [[Worms]] und Fürstpropst von [[Ellwangen]]
    11 KB (1.490 Wörter) - 18:00, 24. Nov. 2021
  • …zbischof von Mainz von 1675–1711 und im gleichen Zeitraum auch Bischof von Worms
    11 KB (1.555 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • |Bistum Worms |Das Bistum Worms, angeblich bereits 316 genannt, ist erst ab 614 nachweisbar. Durch die [[Re
    14 KB (1.937 Wörter) - 19:48, 17. Dez. 2017
  • …kung der Reformation. Hg. Volker Gallé, Worms-Verlag 2013, S. 97 ff. (www.worms-verlag.de.)
    6 KB (745 Wörter) - 14:47, 25. Mai 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)