Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ''' In der Zeit von Covid-19 (II) ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    4 KB (603 Wörter) - 06:45, 14. Apr. 2020
  • Namensbedeutung : Susanna, hebr. "die Lilie" Die Legende über das Leben der Heiligen '''Susanna''' verweist auf ihre Verwan
    2 KB (226 Wörter) - 11:53, 14. Okt. 2014
  • …'[[Sacrosanctum Concilium]]'', 13; vgl. auch Dogmatische Konstitution über die Kirche ''[[Lumen Gentium]]'', 67.</ref>, da sie der Vertiefung und Festigun …ieben Sonntage zum hl. [[Josef von Nazareth|Josef]], die [[Ölbergstunde]], die Begehung des Rosenkranzmonats im Oktober und des [[Marienmonat]]s im Mai.…
    3 KB (346 Wörter) - 09:33, 25. Aug. 2023
  • …on Baumstark]] die Zeitschrift "Oriens Christianus". Anton de Waal war für die Organisation der Deutschenseelsorge in Italien zuständig. Er veröffentlic …]] [[Pius X.]] Ein Lebensbild des heiligen Vaters. Mit einem Rückblick auf die letzten Tage [[Leo XIII.|Leos XIII.]], München 1904.
    2 KB (251 Wörter) - 13:14, 26. Sep. 2014
  • …b|left| ''Stat crux dum volvitur orbis'' Devise und Emblem der Kartäuser]]Die '''Kartäuser''' gehen auf den heiligen [[Bruno von Köln]] zurück. Sie ge …rößten Ausdehnung im 15. Jahrhundert umfasste der Orden circa 200 Klöster. Die Kartäusermönche sind [[Eremiten]] und verbringen ihr ganzes Leben – mit
    2 KB (277 Wörter) - 13:38, 18. Feb. 2022
  • …tur und begann die Laufbahn mit dem Studium der Theologie und erhielt 1889 die Priesterweihe. In der Zeit seiner Aufenthalte an verschiedenen Pfarreien: Kaplan in [[Pottenstein]],…
    1 KB (179 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • …nermönch in der Reichsabtei Hersfeld in Nordhessen, deren Schule er einige Zeit lang leitete. Am 16. September 1058 wurde er in Aschaffenburg zum Priester …sungen|Klosters Hasungen]]. In seinen ''Annalen'' stellte er besonders die Zeit Kaiser [[Heinrich III.|Heinrichs III.]] mit ihrer in seiner Sicht vorbildli
    2 KB (273 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • Die Heiligen '''Felix und Regula''' sind die Stadtpatrone von Zürich. Ihr Gedenktag ist der [[11. September]]. …wo die heutige Wasserkirche steht, enthauptet wurden. Anschliessend trugen die beiden Märtyrer ihre Häupter 40 Schritte weit an ihre selbstgewählte Gra
    2 KB (332 Wörter) - 09:00, 11. Sep. 2017
  • …losoph. Er gehört zu den interessantesten und universalsten Denkern seiner Zeit. …e zugeschrieben. Von seiner weitreichenden Wirksamkeit zeigt unter anderem die ausgedehnte Korrespondenz (z.B. mit [[Johann Wolfgang von Goethe]]).
    1 KB (169 Wörter) - 07:44, 2. Okt. 2013
  • …hof predigte er das [[Evangelium]], ließ Kirchen errichten, sorgte sich um die Ausbildung der jungen Kleriker und ermahnte sein Volk, auf dem Weg der Heil Nachdem er lange Zeit als Bischof gedient hatte, sehnte er sich nach Ruhe, um sich ungestört auf
    2 KB (258 Wörter) - 07:24, 14. Okt. 2017
  • …holiken der Niederlanden ihren Glauben wieder öffentlich bekennen durften. Die Prozession ist immer während eines Wochenendes der Fastenzeit, in der Nach …Er erbrach in dem Herdfeuer seines Zimmers. Nach einiger Zeit sah er, daß die Hostie von ihm unbeschädigt ausgeworfen war. Auch hatte das Feuer dem Leib
    2 KB (265 Wörter) - 22:56, 20. Jan. 2014
  • …[Innozenz III.]] erlaubt dem hl. [[Franz von Assisi]] und seinen Gefährten die Fortsetzung der [[Franziskaner|franziskanischen]] Lebensweise. …fram von Eschenbach das Epos "Parzival"<ref> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle,
    1 KB (130 Wörter) - 16:15, 2. Dez. 2015
  • Die '''Wiener Klassik''' ist eine Stilrichtung der europäischen Musik etwa von Mit diesem Begriff ist auch die ''Zeit der Wiener Klassik'' gemeint. Daher werden auch Komponisten wie Antonio Sal
    2 KB (258 Wörter) - 14:23, 3. Jan. 2016
  • …Kaplan in der Grazer Stadtpfarre Graz-Straßgang. Sterninger war in dieser Zeit auch mit der [[Charismatische Erneuerung|Charismatischen Erneuerung]] sehr …für die [[Heilige Messe#Usus antiquior|Hl. Messe im überlieferten Ritus]], die jede Woche mit Erlaubnis von Bischof [[Egon Kapellari]] in der Hl. Geist Ki
    4 KB (564 Wörter) - 10:53, 18. Mär. 2022
  • |bgcolor="#EEEEEE" ! width="10%"|'''Reg.-zeit''' |Sekretär in Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung in Italien
    1.021 Bytes (120 Wörter) - 09:25, 26. Jul. 2013
  • …) und Spenden unterstützt werden. Auch mit zweckgebundenen Spenden können die Gläubigen ihre besonderen Anliegen gezielt und nachhaltig einbringen. - Die Weltjugendtage der Schweizer Jugendlichen mit dem Papst unterstützt die Schweizer Seelsorge-Stiftung seit Jahren als Goldsponsor
    2 KB (332 Wörter) - 16:33, 26. Mär. 2017
  • …oder als Softcover im Format 21 x 14, 6 cm, sie hatten keine Seitenzahlen, die Darstellungen sind nummeriert. Das Bild auf dem Schutzumschlag zeigt jeweil Einige Hefte wurden auch in der ''Evangelischen Verlagsanstalt Berlin'' für die ehemalige "Deutsche Demokratische Republik" ([[DDR]]) als Lizenzausgabe edi
    4 KB (457 Wörter) - 07:24, 13. Apr. 2024
  • …gründete. Auch während der [[Französischen Revolution]] sorgte sie sich um die Kinder, außerdem half sie [[Priester]]n, aus Frankreich zu fliehen. 1805 übernahm sie die Leitung einer großen Schule und 1807 gründete sie die „Schwestern der christlichen Schule von der Barmherzigkeit“, deren Mutt
    2 KB (216 Wörter) - 11:56, 24. Nov. 2017
  • Patronat: gegen die Pest. Gedenktag: [[16. September]]. …er als Untergrundbischof und im Verborgenen wirken, was er durch Briefe an die verfolgten Christen auch tat.
    5 KB (626 Wörter) - 07:19, 26. Apr. 2022
  • |bgcolor="#EEEEEE" ! width="10%"|'''Reg.-zeit''' …e, Pro-Präfekt der Kongregation für die Institute geweihten Lebens und für die Gesellschaften apostolischen Lebens in der Vatikanstadt
    1 KB (180 Wörter) - 00:17, 8. Feb. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)