Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …. Müller wurde Assistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Mainz und im Jahre [[1978]] in Mainz von [[Kardinal]] [[Hermann Volk]] zum [[Priester …tation im Fach Dogmatik und ökumenische Theologie über die "''Gemeinschaft und Verehrung der Heiligen''" im Jahr [[1985]] erfolgte bei Lehmann, der zu die
    12 KB (1.651 Wörter) - 19:04, 30. Mär. 2022
  • …d-apostolin-4460 Erzbischof Georg Gänswein: Mutter Angelica ist "Prophetin und Apostolin"] [[CNA]] am 27. März 2019</ref> …erzeugt, dass dies ein Wunder war, und die Heilung vertiefte ihren Glauben und ihre Beziehung zu [[Gott]].
    9 KB (1.286 Wörter) - 09:01, 28. Mär. 2020
  • '''Ostern''' ist das Hochfest der [[Auferstehung Christi]] und das ranghöchste Fest im christlichen [[Kirchenjahr]]. …Mysterium]] feiert. Die Osterzeit beginnt mit der Feier der [[Osternacht]] und endet an [[Pfingsten]].
    10 KB (1.458 Wörter) - 14:45, 9. Aug. 2023
  • …m Fiktion, sondern um wissenschaftliche Erkenntnisse und bislang durch die Kirche unterdrückte Wahrheiten. Er selbst sei beim Schreiben gläubig geworden, a …n einem Zivilprozess in Großbritannien sollte der Streit um Nutzungsrechte und Ideenklau die finanziellen Folgen ausgleichen. Da beide Bücher im gleichen
    11 KB (1.573 Wörter) - 17:50, 22. Mär. 2021
  • …ndinavischen und amerikanischen lutherischen Kirchen und der evangelischen Kirche in Deutschland als Heilige verehrt beziehungsweise als Glaubenszeugin in Er == Leben und Legende ==
    12 KB (1.759 Wörter) - 08:35, 13. Dez. 2018
  • …B. eine [[Totenerweckung]]) oder der nur die innerweltlichen Naturkräfte, und zwar entweder schlechthin oder in der Art, in der er sich vollzieht (z. B. …]: Art. "Wunder. IV. Religionspädagogisch" in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl., Bd. 10, Sp. 1318f.</ref>
    32 KB (4.665 Wörter) - 09:32, 10. Feb. 2022
  • …lsekretär des [[Bonifatiuswerk|Bonifatiuswerkes]] der deutschen Katholiken und Sekretär des Diaspora-Kommissariates der [[DBK|deutschen Bischöfe]]. …gend|Bundes der Deutschen Katholischen Jugend]] im [[Erzbistum Paderborn]] und Studentenpfarrer in [[Paderborn]].
    12 KB (1.576 Wörter) - 13:24, 25. Apr. 2023
  • …uf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Pilger kommen aus ganz [[Afrika]] und von anderen Kontinenten hierher. Es ist die erste Marienpilgerstätte in [[ …sten. Es haben bis zum Jahr 2016 acht [[Ordensgemeinschaft]]en angesiedelt und es gibt in der kleinen Diözese von Kibeho jährlich 60 Priesterberufungen.
    13 KB (1.896 Wörter) - 16:14, 14. Feb. 2024
  • …t der Menschheit.<ref> Tharsicius Paffrath in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1. Auflage, Band IX, Artikel: Sintflut, Sp. 590-592.</ref> Die Sündflut …ch Rechenschaft vom Menschen« (Gen 9, 5): das menschliche Leben ist heilig und unantastbar]] am 25. März 1995.</ref>
    11 KB (1.831 Wörter) - 18:43, 2. Jun. 2022
  • …arteten den [[Messias]] als priesterlichen und königlichen Heilsmittler {{Bibel|Jer|33|14-26}}, der in der Endzeit ein weltweites Reich des Friedens errich …t. ''Jesus Christus. I.3. Jesus Christus'' in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl., Bd. 5, Sp. 813.<br>Ferdinand Hahn: ''Christologische Hoheitsti
    29 KB (4.220 Wörter) - 07:28, 19. Apr. 2021
  • …Mensch]], die Adoptivsohnschaft [[Gott]]es durch die [[Taufe]] erlangt hat und am [[Messopfer|Eucharistischen Tisch]] Platz nehmen darf. Die heilige [[Euc …Kind aufgenommen wird, erwählt Gott ein Volk zu seinem besonderen Eigentum und geht einen Bund mit ihm ein.
    10 KB (1.524 Wörter) - 09:46, 27. Mai 2024
  • …40]] in Hildesheim; † [[8. Juni]] [[2020]] in Heidelberg) war ein Theologe und Buchautor aus Deutschland. …jüdische Gesetz nicht abgeschafft, sondern im Sinne seiner Zeit verstanden und erfüllt.'' [http://www.welt.de/data/2005/10/22/792282.html]
    13 KB (1.892 Wörter) - 09:10, 19. Feb. 2023
  • …der Sekundärliteratur wird der Tanach auch als „jüdische“ oder „hebräische Bibel“ bezeichnet. Das [[Christentum]] hat alle Bücher des Tanach übernommen und in etwas anderer Anordnung als sein [[Altes Testament]] kanonisiert ([[Schr
    26 KB (3.625 Wörter) - 09:12, 19. Feb. 2023
  • '''Ars celebrandi''' ([[Latein|lat.]] ''ars'' „Kunst“ und ''celebrare'' „feiern, festlich begehen“) ist als die '''Kunst, Gottesd …iel der Harmonie des [[Ritus]], der liturgischen Gewänder, der Ausstattung und des heiligen Ortes“.<ref>''[[Sacramentum caritatis (Wortlaut)#Ars celebra
    13 KB (1.805 Wörter) - 16:22, 4. Sep. 2017
  • …sche Welt[[kongress]]''' nennt sich ein Treffen aller Völker, zur Belebung und Verbreitung der [[Eucharistische Anbetung|Eucharistischen Anbetung]]. Diese …ristieverehrung außerhalb der Messe]] des Jahres 1973, [[Kommunionspendung und Eucharistieverehrung außerhalb der Messe#III. EUCHARISTISCHE KONGRESSE|Nr.
    11 KB (1.374 Wörter) - 17:07, 21. Mär. 2024
  • …]]- und Feiertagen, Vorabenden zu [[Hochfest]]en sowie in der [[Advent]]s- und [[Fastenzeit]] gefeiert, wenn kein [[Priester]] für eine [[Eucharistiefeie …r drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.'' {{Bibel|Mt|18|20}} Die Eucharistiefeier, das urkirchliche "Brotbrechen", ist dabei
    13 KB (1.654 Wörter) - 14:43, 15. Mai 2019
  • …585-1618) als [[Jesuiten]]-Universität mit [[Philosophie|philosophischer]] und [[Theologie|theologischer]] Fakultät gegründet. …gen den Hexenwahn. Er war hier 1623 bis 1626 als Professor der Philosophie und 1629 bis 1631 als Professor der Moraltheologie tätig.
    12 KB (1.461 Wörter) - 19:25, 16. Mär. 2015
  • …im Breisgau und studierte zwischen 1981 und 1986 [[Theologie]] in Freiburg und Romanistik in Paris. Seine Ewige [[Profess]] legte er 1985 ab. In den Jahre …m der Geschichte an und legte 1993 das Erste Staatsexamen in [[Theologie]] und Geschichte ab. Von 1993-1995 war er Referendar am Windthorst-Gymnasium in…
    21 KB (3.028 Wörter) - 08:07, 3. Okt. 2023
  • …Hyla die größte Popularität erlangt hat und weltweit in ungezählten Kopien und Reproduktionen verbreitet ist. …e Vision von Jesus, seinen Auftrag, die Vision in einem Bild festzuhalten, und sein Versprechen für alle, die dieses Bild verehren:
    8 KB (1.213 Wörter) - 08:07, 27. Apr. 2019
  • …. theol. ; * [[15. März]] [[1936]] in Höfarten, [[Bayern]]) ist [[Prälat]] und emeritierter Professor der Universität Augsburg. Die wissenschaftliche Lei …urde er emeritiert. Er war bis 2005 Herausgeber der Mariologischen Studien und Mitherausgeber der Zeitschrift [[Forum Katholische Theologie]]. Als ordentl
    17 KB (2.198 Wörter) - 11:45, 11. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)