Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …t, der deutschen Nation erteilt in der allgemeinen Versammlung den 14. Tag März 1562==
    14 KB (2.216 Wörter) - 20:11, 22. Nov. 2018
  • Die Niederen Weihen empfing er am 21. Dezember 1909 und am 5. bzw. 17. März das [[Subdiakonat]] bzw. [[Diakonat]] durch den Diözesanbischof [[Paul Wil
    4 KB (586 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • …teilung Seelsorge-Personal, deren Leitung er am 1. Januar 2006 bis zum 15. März 2012 übernahm. [[Papst]] [[Benedikt XVI.]] ernannte ihn am 28. Oktober 200 Am 16. März 2012 berief [[Joachim Kardinal Meisner]] Prälat Dr. Heße zu seinem [[Gene
    9 KB (1.271 Wörter) - 19:15, 28. Apr. 2022
  • …sdienst]] und der [[Kongregation für den Klerus]], [[Rundschreiben vom 31. März 1977|Rundschreiben]] an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen über die
    9 KB (1.197 Wörter) - 08:52, 27. Jun. 2024
  • * 25. März 1993 [[Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen]]: [[Ökume
    5 KB (710 Wörter) - 09:55, 5. Mär. 2024
  • …l auf eine stärkere Trennung des Staat-Kirche-Verhältnisses abzielte. Seit März 2018 ist er Präsident der [[COMECE|Kommission der Bischofskonferenzen der Am 7. März 2023 wurde er von Papst Franziskus in den [[Kardinalsrat]] berufen.<ref>
    9 KB (1.175 Wörter) - 12:01, 18. Mai 2024
  • …inen herzlichen Gruß zukommen zu lassen im Gedenken an unsere Begegnung im März 2015 aus Anlass eures »Ad-limina«-Besuchs.
    9 KB (1.451 Wörter) - 09:35, 26. Jun. 2018
  • '''Josef Geyser''' (voller Name: Gerhard Joseph Anton Maria Geyser; *[[16. März]] [[1869]] in Erkelenz (Rheinland); † [[14. April]] [[1948]] in Siegsdor
    4 KB (560 Wörter) - 13:20, 14. Feb. 2022
  • …ek musste nach einem Herzinfarkt 1970 seine Tätigkeit einschränken. Am 13. März 1972 schrieb er ein "Geistliches Testament", indem er seine Glauben ausdrü
    9 KB (1.324 Wörter) - 10:43, 7. Jan. 2020
  • …siedler unbekannter Herkunft, dem Wundertaten zugeschrieben wurden. Am 26. März 1425 wurde er durch Papst Martin V. heiliggesprochen. Er wird als Stadtpatr …en Verhandlungen und auf Drängen des Nürnberger Patriziats Sebald am [[26. März]] [[1425]] heilig.
    6 KB (897 Wörter) - 18:01, 19. Mär. 2018
  • '''Josef Gabriel Rheinberger''' (* [[17. März]] [[1839]] in Vaduz/Liechtenstein; † [[25. November]] [[1901]] in [[Münc
    5 KB (583 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …rum die sogenannte „Privatmesse“ keine Privatmesse ist] [[Kath.net]] am 24 März 2020 von [[Thorsten Paprotny]]
    7 KB (981 Wörter) - 12:53, 24. Mär. 2020
  • …angbuch.<ref>[[Ludger Stühlmeyer]]: [[Heinrichsblatt]] Nr. 13, Bamberg 28. März 2010, S. 13.</ref> …werden konnten.<ref>Ludger Stühlmeyer: Heinrichsblatt Nr. 13, Bamberg 28. März 2010, S. 13.</ref>
    10 KB (1.414 Wörter) - 20:16, 30. Jun. 2017
  • …Steiermark: Trauer um Priester Konrad Sterninger] [[Katholisch.at]] am 14. März 2022</ref>
    13 KB (1.739 Wörter) - 17:43, 24. Jul. 2022
  • …rs Bismarck über die Auslegung der Konstitution »Pastor aeternus« Januar – März 1875 ([[DH]] 3112–3117) == …X.]] ihre Interpretation. Vgl. auch die Ansprache an die Kardinäle vom 15. März 1875 ([[ASS]] 8 [1874/75] 301–305; ebd. 303):<br>
    11 KB (1.661 Wörter) - 14:28, 7. Apr. 2021
  • …zeichnet Gabriele Kuby mit Pater-Werenfried-Preis aus] [[Kath.net]] am 19 März 2015 mit Videos auf [[Kathtube]]</ref>
    10 KB (1.365 Wörter) - 12:04, 29. Jul. 2023
  • …s anderen Seminaren oder von Ordensfamilien kommen (9. Oktober 1986 und 8. März 1996); Der propädeutische Abschnitt (1. Mai 1998); Lettere circolari circa …s Paul II., Nachsynodales Apostolisches Schreiben Pastores dabo vobis (25. März 1992): AAS 84 (1992), 657–864.
    18 KB (2.507 Wörter) - 09:36, 11. Mär. 2024
  • * 23. März 2020 [[Päpstlicher Rat zur Förderung der Neuevangelisierung]]: [[Allgemei …, Mit [[Druckerlaubnis]] des bischöflichen Ordinariates Graz-Seckau vom 4. März 1966 Zl. 14 Ap 6-66 und 11. Juli 1966 Zl. 14 Ap 22-66).
    15 KB (1.986 Wörter) - 09:10, 27. Jun. 2024
  • …, Mit [[Druckerlaubnis]] des bischöflichen Ordinariates Graz-Seckau vom 4. März 1966 Zl. 14 Ap 6-66 und 11. Juli 1966 Zl. 14 Ap 22-66).
    9 KB (1.204 Wörter) - 10:32, 25. Mär. 2022
  • *[[7. März]] [[1880]] [[Ansprache]] ''[[Pergratus nobis]]'' an eine Deputation von Gel
    9 KB (1.228 Wörter) - 20:08, 20. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)