Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …che von St. Jakob zu Innsbruck (Titularbischof von [[Meloe]] in Isaurien). Die [[Apostolische Administratur]] wurde am 6. August [[1964]] zur Diözese und * ''Waage der Zeit - Wege der Zeit. Erfahrungen, Erkenntnisse, Wege'', Innsbruck-Wien 1983.
    2 KB (264 Wörter) - 11:58, 7. Apr. 2021
  • …nach seiner Ernennung gab er sein Amt auf und verbrachte von nun an seine Zeit mit den Ärmsten und Ausgestoßenen der Gesellschaft. Er bot ihnen auch gro
    758 Bytes (114 Wörter) - 09:39, 19. Jul. 2020
  • …diesen widerstandslos durchzuführen. Die Versammlung der Bischöfe stellte die Verantwortung von Marcellinus fest, aber auch seine Reue, und nahm so davon
    2 KB (205 Wörter) - 18:01, 19. Mär. 2018
  • …rsität]] zu Rom, wo er auch an der [[Glaubenskongregation]] arbeitete. Zur Zeit unterrichtet er an der [[Gustav-Siewerth-Akademie]] und am Philosophischen …den Horizont seines Denkens. Er kennt die leitenden Fragen und Einsichten, die im Ringen der Jahrhunderte gewachsen sind, aber er findet auch den Mut, sic
    2 KB (347 Wörter) - 10:26, 8. Mär. 2018
  • …l „The Marian Movement of Priests“]</ref> und empfing am 19. Dezember 1964 die [[Priesterweihe]]. Er diente als [[Kaplan]] in der [[Pfarrei]] St. Benedikt …ubigen. Das beste gegen den Glaubensabfall in dieser schwierigen Zeit, sei die Weihe an das [[Unbeflecktes Herz Mariens|Unbefleckte Herz Mariens]].
    3 KB (463 Wörter) - 19:13, 10. Dez. 2018
  • …tiner]]kloster San Silvestre, auf dem Monte Soratte in Rom. Während dieser Zeit hatte er viel unter seinem strengen Abt zu leiden, der ihn demütigte und a …en Nonnatus' Gebeine im Freisinger Dom begraben. Es gibt den Brauch, durch die Öffnung seines Sargs zu schlüpfen, da auf seine Fürsprache schon viele M
    815 Bytes (125 Wörter) - 19:09, 2. Sep. 2018
  • …...) massivste Hass-Attacken auf den [[Papst]], so dass in [[Deutschland]] die amtliche Publikation bis 1916 unterblieb, jedoch protestantischerseits eine …geschildert hätten. Die Borromäus-Enzyklika blieb für Jahrzehnte geeignet, die Stimmung im neo-konfessionellen Zeitalter (bis etwa 1968) gegen den jeweili
    4 KB (541 Wörter) - 11:24, 18. Jun. 2018
  • …man die germanischen Einwohner Skandinaviens. Heute umfasst dieses Gebiet die Staaten Dänemark, Norwegen und Schweden. Warum sich aber die Skandinavier dazu entschlossen Raubzüge über das Meer zu wagen ist nicht
    4 KB (677 Wörter) - 09:46, 24. Feb. 2017
  • …' den Willen der Regierung zu eigen macht, aber dennoch gilt der [[König]]/die Königin als [[Souverän]]. …i Änderungen) zählen die der USA und die des Königreichs Belgien von 1830, die den Monarchen zum Staatsorgan machte.
    3 KB (394 Wörter) - 22:37, 29. Mär. 2013
  • …e alt, krank und bald erblindet. Ein Neffe führte die laufenden Geschäfte. Die Amtszeit war durch den fortgesetzten Abstieg des Papsttums in den internati …1738 den religiösen Indifferentismus seiner Zeit und verurteilte erstmals die Freimaurerei. Der persönlich wohlhabende Corsini setzte private Mittel fü
    2 KB (248 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • …eratur des [[Mittelalter]]s. Neben dem [[Itinerarium mentis in Deum]] trug die Schrift ''De triplice via'' entscheidend zu [[Bonaventura (Kirchenlehrer)|B …n vom ausgehenden [[13. Jahrhundert|13.]] bis zum [[15. Jahrhundert]] auf. Die kleine Schrift war unter zahlreichen anderen Titeln bekannt. Der wichtigste
    5 KB (622 Wörter) - 16:10, 22. Mai 2023
  • …e Fakultät Paderborn|Theologischen Fakultät Paderborn]] und hat dort zudem die Schriftleitung der Zeitschrift [[Theologie und Glaube]] inne. …für Altes Testament an der Theologischen Fakultät Paderborn. Er trat dort die Nachfolge von Prof. Dr. theol. habil. [[Johann Gamberoni]] an.
    2 KB (255 Wörter) - 10:20, 10. Feb. 2016
  • 2 KB (269 Wörter) - 17:46, 1. Aug. 2014
  • …Kleinhändlers. Ausgebildet wurde er in Rheine und Münster. Er empfing 1779 die [[Priesterweihe]]. 1780 wurde er [[Kaplan]] in Everswinkel und 1783 Leiter * Hans Hoffmann: ''Bernard Overberg : Sein Leben u. s. Wirken in Zeit u. Überzeit'' (Gestalten des christlichen Abendlandes, Band 5), [[Verlag
    2 KB (278 Wörter) - 08:42, 30. Aug. 2021
  • …bracht werden. Die Römer akzeptieren für die Juden eine Ausnahme, wenn sie die Oberhoheit des Staates nicht in [[Zweifel]] zogen. Die Verkündigung des [[Evangelium]]s machte diese [[Staatsreligion]] mehr und
    2 KB (324 Wörter) - 20:21, 28. Okt. 2017
  • …ar er Kaplan in Wels-St.Stephan und später dann Pfarrer in Garsten. In der Zeit von 1995 bis 2003
    883 Bytes (127 Wörter) - 10:18, 31. Okt. 2016
  • …91), [[Innozenz IX.]] Facchinetti (1591) und [[Leo XI.]] de Medici (1605), die allesamt (!) nur kurz amtierten. Gregor XIII. ist der bislang letzte Papst,
    2 KB (233 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • Die [[Parusie|zweite Ankunft Christi ]] in den Briefen des [[Paulus von Tarsus …nft unseres Herrn [[Jesus Christus]] die Rede ist, zu behaupten, auch wenn die Apostel unter der Inspiration des [[Heiligen Geist]]es keinen [[Irrtum]] le
    3 KB (391 Wörter) - 10:46, 24. Feb. 2020
  • …tlichen Vortrag, eine Woche für die französischsprachigen - die andere für die deutschsprachigen Seminaristen. Später Übernahm er dann auch den Katechis
    2 KB (240 Wörter) - 21:54, 17. Jun. 2013
  • …nthon'', "Krone aus Dornen") ist heute eine [[Reliquie]] Jesu [[Christi]], die im [[Evangelium|Evangelien]] erwähnt wird. …ich]] 1237 (?) in [[Konstantinopel]] erworben und zu deren Aufbewahrung er die [[Sainte-Chapelle]] in [[Paris]] erbauen ließ, soll der Dornenkrone Christ
    2 KB (294 Wörter) - 07:04, 21. Apr. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)