Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …haben. In seiner [[Theologie]] bzw. [[Philosophie]] der Vorzeit entwarf [[Joseph Kleutgen]] das Programm der Neuscholastik (1872, 1878), gestützt auf die p …Grundlage der philosophischen Prinzipien des heiligen [[Thomas von Aquin]] vom 4. August 1879. Sie gilt allgemein als Beginn der Neuscholastik und gab ihr
    31 KB (4.133 Wörter) - 08:58, 5. Apr. 2024
  • …he Gutmachtung erbringen". Somit muss Gott selbst das Unrecht bereinigen. (Joseph Ratzinger: ''Einführung in das Christentum'', S. 218.) Dies geschieht in d …is Spiritus Sancti", "durch das Bad der Wiedergeburt und der Erneuerung im Heiligen Geist" (Tit 3,5; vgl. Mt 19, 28). Sie geschieht im Sakrament der [[Taufe]],
    19 KB (2.771 Wörter) - 09:50, 9. Nov. 2023
  • …li.JPG|thumb|right|Der heilige [[Erzengel Michael]] und die neun Chöre der heiligen Engel]] Gemäß der [[Heilige Schrift|Heiligen Schrift]] ist die Anzahl der Engel sehr groß (Hebr 12, 22; Dtn 7, 10; Offb
    26 KB (3.788 Wörter) - 16:01, 14. Jun. 2024
  • …vergängliche Jugend, aus der unter der Führung und dem Schutz der Jungfrau Maria mächtige Scharen hervorgehen, um die apostolischen Aufgaben der Kirche auf …nt" (Joh. 1, 14). Wer könnte wohl besser als der Priester mit dem heiligen Joseph vertraut werden, dem es gegeben war, „Gott ... nicht nur zu sehen und zu
    19 KB (3.049 Wörter) - 11:22, 12. Mai 2018
  • [[Elisabeth]] Catez wurde in Frankreich als Tochter des Offiziers Joseph Catez und der Mutter Marie Rolland geboren, der sehr früh starb und seine …ester Elisabeth plötzlich ganz stark durch einen Blutsturz. In einem Brief vom Mai 1906 schrieb sie: »Am Abend des Palmsonntags habe ich eine sehr starke
    16 KB (2.305 Wörter) - 11:06, 31. Jul. 2023
  • …stolischen Schreibens]] [[Sacramentum caritatis]] über die [[Eucharistie]] vom 22. Februar 2007, [[Sacramentum caritatis (Wortlaut)#Einige pastorale Anwei …on den unendlichen Verdiensten Christi auch die von der [[Gemeinschaft der Heiligen]] einschließt, »wie eng wir in Christus miteinander vereint sind und wie
    15 KB (1.982 Wörter) - 13:40, 14. Sep. 2023
  • …Menschen und der Menschheit, die diese sich nicht selbst geben kann."<ref>Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.: Einführung in das Christentum, Neuausgabe, Münch …mmelreich und das himmlische Paradies mit Christus in der Gemeinschaft der heiligen Engel versammelt waren, sind und sein werden, und nach dem Leiden und Tod…
    24 KB (3.708 Wörter) - 15:37, 14. Jun. 2024
  • Das Wort '''Priester''' leitet sich vom griechischen πρεσβύτερος ''presbýteros'', "Ältester" her. Als …r Legitimität das Recht, die anderen Getauften zu lehren, zu leiten und zu heiligen. Der Vollzug des Lehramts, Leitungsamts und [[Priesteramt]]s Christi setzt
    33 KB (4.267 Wörter) - 09:53, 8. Mär. 2024
  • …stellvertretender Generalvikar. Im Juli 1990 berief ihn Erzbischof [[Elmar Maria Kredel]] zum [[Generalvikar]] der Erzdiözese Bamberg. Gleichzeitig überna …auch Libretti für geistliche Singspiele, darunter ein [[Oratorium]] über [[Maria Ward]] (1985). Seine Hauptschaffensphase Neuer Geistlicher Lieder lag zwisc
    15 KB (1.938 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024
  • …tskonferenz, der neben den Herren des Domkapitels auch eine Frau angehört. Maria Luisa Öfele ist als Ordinariatsrätin Referentin für Orden und Geistliche …beauftragte Mission ohne Erfolg. Das Bistum Regensburg wurde erst [[739]] vom päpstlichen Gesandten für das Frankenreich, [[Bonifatius]], kanonisch err
    16 KB (2.122 Wörter) - 16:03, 28. Sep. 2021
  • …hrist ist, glaubt an den menschgewordenen Sohn Gottes, der die Menschen im Heiligen Geist zum himmlischen Vater führen will, und an seine [[Auferstehung]]. * [[Joseph Ratzinger]]/[[Benedikt XVI.]]: ''Einführung in das Christentum'', Weltbild
    8 KB (1.014 Wörter) - 14:38, 14. Feb. 2022
  • …es [[Gelübde]] zur Ehelosigkeit. Ähnliches gilt in der katholischen Kirche vom [[Zölibat]] der [[Kleriker]]. Bei [[Diakon]]en gilt, dass sie nach der Wei Es ist sichere katholische Lehre, dass [[Jungfrau Maria|Maria immerwährend Jungfrau]] ist.
    14 KB (2.069 Wörter) - 11:54, 9. Apr. 2022
  • …m es zu einer ersten Blüte in Kunst, Verwaltung und [[Mission]]. Unter dem Heiligen entstand in Salzburg der erste [[Dom]], wo Virgil die [[Reliquien]] des Hl. …z der Schlacht von Mühldorf im Jahre [[1322]], wurde [[1328]] Salzburg ein vom Mutterland Bayern unabhängiges, geistliches Fürstentums des [[HRR]]. Bis
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …e "Herzmitte unserer Kirchen".<ref>[[Paul VI.]] [[Credo des Gottesvolkes]] vom 30. Juni 1968, [[Sollemni hac liturgia (Wortlaut)#Glaubensbekenntnis|Nr. 26 …unkt des priesterlichen Dienstes"]] für das dritte christliche Jahrtausend vom 19. März 1999.</ref>
    24 KB (3.361 Wörter) - 14:30, 14. Feb. 2024
  • …er Überlieferung der Kirche von Anfang an beständig bewahrt und angewandt, vom ordentlichen und universalen Lehramt unfehlbar vorgetragen worden ist (vgl. <center>† [[Joseph Kardinal Ratzinger]]</center>
    14 KB (2.152 Wörter) - 09:02, 29. Mär. 2021
  • '''[[Datei:Maria Valtorta.jpg|thumb|right|Die Schreiberin [[Maria Valtorta]] ]]''' …n unseres Herrn [[Jesus Christus]] nach den angeblichen Offenbarungen an [[Maria Valtorta]] beschreibt. Sie seien zwischen 1943-1951 von Jesus diktiert word
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • [[Joseph Ratzinger]] sagte, dass die Sühne "in der Theologie nur kümmerlich entfal …ertum]]. Die katholische [[Theologie]] nennt das ein, vom [[Heiliger Geist|Heiligen Geist]] gewirktes, verdienstvolles Handeln des Christen; d.h. der Mensch is
    13 KB (1.903 Wörter) - 08:11, 12. Dez. 2020
  • …]] und München und empfing am [[26. Juli]] [[1953]] durch [[Erzbischof]] [[Joseph Otto Kolb]] die [[Priesterweihe]]. [[1957]] wurde er Privatdozent in Münch …ie Weihe fand in der Kirche der deutschsprachigen Katholiken in Rom "Santa Maria dell’[[Anima]]" statt. Brandmüller wählte den Spruch "Ignis in terram"
    12 KB (1.587 Wörter) - 10:43, 8. Feb. 2022
  • ===Alle Heiligen=== |bgcolor="#EEEEEE" ! width="25%"|'''Das Patrozinium [[Allerheiligen|Alle Heiligen]] findet man in folgenden Orten.'''
    195 KB (24.666 Wörter) - 19:11, 18. Sep. 2019
  • …inziger Akt, der nie unterbrochen wird und [[Ewig|niemals aufhört]].<ref>[[Joseph Braun]]: Hand[[lexikon]] der katholischen [[Dogmatik]], [[Herder Verlag|Her …b 12,1-18; [[Maria von Agreda]]: Leben der jungfräulichen [[Gottesmutter]] Maria, Ein Wunder Seiner Allmacht, ein Abgrund Seiner Gnaden ([[Imprimatur]] Ordi
    28 KB (3.891 Wörter) - 16:03, 13. Jan. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)