Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …riester zum [[Gründonnerstag]] 2002 (17. März 2002), 4: [[AAS]] 94 (2002), 435-436.</ref> in der [[Krankensalbung]] richtet er die Kranken auf; vor allem
    34 KB (4.890 Wörter) - 13:15, 17. Mär. 2022
  • ….|Eug. Card. Pacelli]], Discorsi e Panegirici, 2. Ausg., Vatikan 1956, S. 435.</ref>
    32 KB (5.100 Wörter) - 08:51, 29. Mai 2018
  • …episcoporum auctoritates de gratia Dei et libero voluntatis arbitrio« [ca. 435-440]
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …riester zum [[Gründonnerstag]] 2002 (17. März 2002), 4: [[AAS]] 94 (2002), 435-436.</ref> "Reife und [[Eifer]] im [[Geistliches Lebe|geistlichen Leben]]…
    39 KB (5.541 Wörter) - 09:19, 30. Mär. 2024
  • …ovember]] [[2020]] [[Motu proprio]] [[Ab initio]] zur Änderung der Kanones 435 §1 und 506 §1 des Kodexes der Kanones der Orientalischen Kirchen.
    42 KB (5.989 Wörter) - 19:40, 2. Nov. 2023
  • …sdruck geht auf das Buch der Offenbarung zurück (19,10; 22, 9; vgl. PG 50, 435). In seinen Homilien über Jesaja beschreibt der eucharistische Lehrer die
    41 KB (6.413 Wörter) - 11:42, 20. Mai 2024
  • 435. Nach Engedi; Trennung und Abschied von Judas und Simon<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • …ben hat [Vgl. Röm 10,13; Apg 2,21; 3,15–16; Gal 2,20] (Vgl. dazu auch 432, 435). …eben, die in Christus Jesus alles Tun beseelt und verklärt (Vgl. dazu auch 435).
    174 KB (28.337 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • *435 Van Rompay L.: Théodore de Mopsueste. Fragments syriaques du Commentaire d
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • *KKK 430-435, 2666-2668, 2812: der Name Jesus *KKK 430-435, 2666-2668, 2812: der Name Jesus
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …berschreiten, — in dem Namen Jordan liegt eigentlich ein Herabsteigen: S. 435 Diejenigen, welche also hinabgestiegen sind von jenen erhabeneren Tugenden
    78 KB (13.391 Wörter) - 14:10, 11. Apr. 2023
  • …[Motu proprio]] [[Superno Dei nutu]] (5. Juni 1960), 9: [[AAS]] 52 (1960), 435-436.</ref> In jüngster Zeit, am 18. Oktober 1990, habe ich den Codex des k
    89 KB (13.993 Wörter) - 19:24, 6. Dez. 2021
  • …[[Augustinus von Hippo|Augustinus]], De Civitate Dei, XIV, 28, [[PL]] 41, 435; [[CSEL]] 40/2, 56-57; CCL 14/2,451-452).</ref>
    121 KB (18.758 Wörter) - 13:14, 22. Jan. 2021
  • …II.]], [[Enzyklika]] [[Ecclesia de eucharistia]], Nr. 3: [[AAS]] 95 (2003) 435.</ref> und der Erlöser der ganzen Welt ist. «Es obliegt den Hirten, zur P
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • …391-421) oder „Vom kostbaren Blut unseres Herrn Jesus Christus“ (ebd., S. 435-442) vorgesehen sind und in den Nummern 113-153 dieser Ausgabe abgedruckt…
    164 KB (27.592 Wörter) - 17:03, 21. Mär. 2024
  • …391-421) oder „Vom kostbaren Blut unseres Herrn Jesus Christus“ (ebd., S. 435-442) vorgesehen sind und in den Nummern 113-153 dieser Ausgabe abgedruckt…
    164 KB (27.598 Wörter) - 20:37, 18. Feb. 2021
  • …ildungszeit im Seminar erworbenen Ideale in die Praxis umsetzen zu können.[435] Diese ersten Jahre, die nach der ersten schwierigen Begegnung mit der Real [435] Vgl. ibid., 76.
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • 430-435 '''435.''' Wie legt Jesus das Gesetz aus?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • …diesem Volke erwählte der Heiland selbst die Apostel, durch welche sein S. 435 Glaube zu uns gelangte. Unter diesem seinem Geburtsvolke aber hatte ihn der
    190 KB (32.921 Wörter) - 16:55, 15. Jan. 2024
  • '''435.''' Der Einzug des Bischofs mit den Priestern, Diakonen und den anderen, di …mit der Homilie des Bischofs; alles Weitere wird vollzogen, wie es in Nr. 435-445 beschrieben ist.
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)