Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==='''kroatische Gemeinde'''=== in der Kirche St. Albertus Magnus …e wird zur Pfarrei St. Barbara gehören, wo sie weiterhin in der Kirche St. Albertus Magnus beheimatet bleiben soll. Erst vor wenigen Jahren ist die kroatische
    7 KB (1.038 Wörter) - 08:16, 3. Mär. 2017
  • Am 22. Januar 1997 trat er einer [[Freimaurer]]loge "Albertus Magnus" in Köln bei. Im Jahre 2001 wurde er in der Mönchengladbach Loge "
    3 KB (434 Wörter) - 15:56, 4. Aug. 2021
  • …Postulaçao Fátima (89 Seiten, [[Imprimatur]] Fatimae, 20 Februarii 1979 † Albertus Epic. Leir.).
    3 KB (409 Wörter) - 16:36, 24. Jan. 2022
  • …m Dominikanerorden entstammen mehrere überaus bedeutende Theologen, etwa [[Albertus Magnus]], [[Meister Eckhard]] oder die Kirchenlehrerin [[Katharina von Sien
    4 KB (474 Wörter) - 07:29, 4. Jun. 2024
  • : [[Albertus Magnus]], Bischof von Regensburg, Ordensmann, Kirchenlehrer
    4 KB (474 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • * [[Albertus Magnus]]: der Naturwissenschaftler.
    4 KB (474 Wörter) - 08:32, 13. Mär. 2020
  • …h|Maria]] unser Weg zu [[Jesus Christus|Jesus]]'', Aussagen des heiligen [[Albertus Magnus]] über Maria 1989
    4 KB (442 Wörter) - 19:35, 12. Mär. 2021
  • * Der hl. [[Albertus Magnus]] († 1280)
    4 KB (413 Wörter) - 12:05, 11. Aug. 2023
  • …... neu überarbeitet und herausgegeben vom Albertus-Magnus-Verein, Verlag Albertus-Magnus-Verein Gosheim, Band 1, 1978, 655 Seiten; Band 2, 1981, 515 S.; Ban * ''Maria die geheimnisreiche Stadt Gottes'', Albertus Verlag Egg / Zürich 1954 (Erstausgabe), 4. Auflage 1976.
    11 KB (1.529 Wörter) - 08:59, 17. Mai 2024
  • |Albertus Antoni Hinsz (geb. 1704) heiratete die Witwe von Arp Schnitger, war jedoch
    6 KB (718 Wörter) - 22:50, 19. Dez. 2013
  • Der heilige [[Albertus Magnus|Albert der Große]] († 1280)
    7 KB (730 Wörter) - 11:18, 10. Jul. 2023
  • * Vorstandsmitglied des "Albertus-Magnus-Vereins"
    5 KB (688 Wörter) - 13:48, 30. Sep. 2014
  • …E IN NOT in Königstein und von 1985-1988 Leiter des Institutum Balticum im Albertus-Magnus-Kolleg in Königstein.
    6 KB (785 Wörter) - 11:57, 23. Jul. 2021
  • | [[Albertus Magnus|Albert II.]] "der Große"
    11 KB (1.549 Wörter) - 18:49, 16. Aug. 2021
  • …chen (Latein und Griechisch) erlernte. [[1740]] nahm er das Studium an der Albertus-Universität in Königsberg auf. Aller Wahrscheinlichkeit nach schrieb er s
    6 KB (793 Wörter) - 08:58, 19. Nov. 2021
  • …mit einer Arbeit über den hl. Ulrich. Für seine Arbeit erhielt er 2003 den Albertus-Magnus-Preis des [[Bistum Augsburg|Bistums Augsburg]] und 2004 den Universi
    7 KB (856 Wörter) - 16:01, 7. Mai 2024
  • …nach Berlin berufen. Von 1966 bis 1977 war er in Gießen in der Pfarrei St. Albertus elf Jahre lang Kaplan. Gießen befindet sich 50 km nördlich von Frankfurt
    6 KB (825 Wörter) - 13:38, 31. Mär. 2020
  • * '''Band 13:''' [[Herbert Doms]]: ''Die Gnadenlehre des sel. [[Albertus Magnus]]'', 1929 (303 Seiten).
    7 KB (781 Wörter) - 12:04, 24. Jul. 2023
  • …'Die drei im Stadtteil Katernberg gelegenen Pfarrgemeinden St. Joseph, St. Albertus Magnus und Heilig Geist sollen zu einer Gemeinde zusammenwachsen, deren Zen ===='''Kirche St. Albertus Magnus, Katernberg'''==== (wird St. Joseph zugeordnet)
    32 KB (4.663 Wörter) - 15:51, 7. Sep. 2017
  • |[[Albertus Magnus]]
    7 KB (812 Wörter) - 16:54, 3. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)