Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …m und Braut|mit Gott vermählt]]<ref>Als Sohn Gottes ist [[Christus]] der [[Bräutigam]], der alles unternimmt, um die Liebe seiner Braut der Kirche zu gewinnen,
    10 KB (1.397 Wörter) - 09:36, 2. Okt. 2023
  • …hielt. Erst ein Gespräch mit einem [[Einsiedler]], der ihr erzählte, sein Bräutigam sei [[Jesus Christus]], brachte sie zum Nachdenken und Katharina erbat die
    5 KB (658 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …icher Vorstellungen vom Bund Gottes mit seinem Volk als Liebesbeziehung, [[Bräutigam und Braut|Brautschaft und Ehe]] für verbindlich erklärt. Die [[Kirchenvä …Hohenliedes, um die Suche der [[Bräutigam und Braut|Seelenbraut nach ihrem Bräutigam]] und ihren Umgang mit dem göttlichen Wort zu schildern. Bernhard kreist d
    19 KB (2.562 Wörter) - 16:25, 22. Mai 2023
  • …ufig wird die Beziehung von [[Jesus Christus]] als dem [[Gott|göttlichen]] Bräutigam und der [[Kirche]] als der geschöpflichen Braut in diesem Bild ausgedrück === Der Schöpfer als der Bräutigam - die Schöpfung die Braut ===
    49 KB (7.114 Wörter) - 19:34, 28. Apr. 2022
  • …olange der Bräutigam bei ihnen ist ? Es wird aber die Zeit kommen, daß der Bräutigam von ihnen genommen wird, alsdann werden sie fasten" (Matthäus 9,15) und bi
    10 KB (1.458 Wörter) - 14:45, 9. Aug. 2023
  • …lben Glauben haben, bilden die große geistige Familie, in der Christus der Bräutigam, die Kirche die Braut und das sichtbare Haupt, der römische Papst, der Ste …hristlichen Familie, die Kirche, eure Mutter, und euch selbst, die ihr vom Bräutigam das Wort und von der Mutter die Erklärungen empfangt, deren die menschlich
    15 KB (2.517 Wörter) - 14:28, 12. Jul. 2019
  • …terblichem Leben. Auch sie ist Jungfrau, da sie das Treuewort, das sie dem Bräutigam gegeben hat, unversehrt und rein bewahrt." Deswegen bewahrt die Kirche "in …vgl. Gal 4,19), wie eben eine Mutter gebiert. Wenn wir im Epheserbrief vom Bräutigam Christus lesen, der die Kirche wie seinen Leib "nährt und pflegt'' (vgl. E
    27 KB (4.378 Wörter) - 19:28, 15. Jun. 2019
  • * ''Der stärkste Bräutigam''. Hausen-Verlag, Saarlouis 1926.
    7 KB (955 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …sgeschält. Sie harren gleich den Jungfrauen der Parabel (Mt 25, 1.6) des [[Bräutigam]]s und des Himmelreiches. Ihr Leben, das eine beständige Offenbarung der J …ichtbar. Gleich den klugen Jungfrauen gehen die Christen Christus, ihrem [[Bräutigam]], entgegen, um mit ihm am Hochzeitsmahle teilzunehmen (Mt 25, 1-13). Im hi
    14 KB (2.069 Wörter) - 11:54, 9. Apr. 2022
  • Wir ehren ihren Bräutigam, den heiligen [[Josef von Nazareth|Josef]]; deine heiligen [[Apostel]] und
    8 KB (1.176 Wörter) - 13:26, 26. Jul. 2023
  • …olk zugleich mit der allerkeuschesten Jungfrau und Gottesmutter auch ihren Bräutigam, den heiligen Josef, mit besonderen Eifer und Vertrauen anrufe und Wir habe …tige Gütergemeinschaft. Wenn demnach Gott der seligsten Jungfrau Josef zum Bräutigam gegeben hat, so gab er ihr hiermit nicht nur einen Lebensgefährten, einen
    15 KB (2.370 Wörter) - 13:58, 3. Mai 2021
  • …des Sakramentes der Eucharistie verwandelt die Kirche zum Ebenbild ihres [[Bräutigam]]s, und verwandelt vor allem jene, die Sinnbild und Mysterium, Zeichen und
    7 KB (1.168 Wörter) - 10:50, 16. Mär. 2018
  • …], die sich in vielfarbigen Abfolgen von Bildern und Dialogen in inniger [[Bräutigam und Braut|Brautmystik]] äußert und die sie ganz eng im Geheimnis der [[Tr …n Visionen Zeugin dieses Heimgangs und ihrer Begegnung mit Christus, ihrem Bräutigam.
    29 KB (4.690 Wörter) - 14:42, 14. Nov. 2023
  • …וֹסֵף; [[griechisch]]: Ἰωσήφ, bedeutet "[[Gott]] hat hinzugefügt") war der Bräutigam der seligen Jungfrau und [[Gottesmutter]] [[Maria]] und der Nährvater des …kein Heiliger so viel Platz im päpstlichen [[Lehramt]] ein wie Josef, ihr Bräutigam.<ref>[https://www.kath.net/news/74665 400 Jahre Hochfest des heiligen Josef
    25 KB (3.476 Wörter) - 08:25, 7. Jun. 2024
  • …reben der ganzen Kirche als [[Braut]] nach der Vereinigung mit dem einen [[Bräutigam]] zum Ausdruck bringt" ([[Vita consecrata]], Nr. 3). Das Leben der besonder
    8 KB (1.322 Wörter) - 13:58, 3. Feb. 2023
  • …es Gesetze und Rechtsvorschriften]]" erfüllt (vgl. {{B|Ez|11|19}}), eine [[Bräutigam und Braut|Liebesbeziehung zu Gott]] ständig ausgeschlagen 💔. Sie haben
    19 KB (2.865 Wörter) - 13:43, 23. Apr. 2021
  • …erkörpert der Priester sakramental Christus, das Haupt, den Hirten und den Bräutigam der Kirche.<ref>Vgl. Zweites Vatikanisches Konzil, Dekret über Dienst und In Bezug auf die Gleichgestaltung mit Christus, dem Bräutigam der Kirche, hält Pastores dabo vobis fest: »Der Priester ist berufen, leb
    19 KB (2.584 Wörter) - 11:22, 15. Mai 2018
  • …erkörpert der Priester sakramental Christus, das Haupt, den Hirten und den Bräutigam der Kirche. (5) Aufgrund dieser Gleichgestaltung mit Christus muss das ganz In Bezug auf die Gleichgestaltung mit Christus, dem Bräutigam der Kirche, hält Pastores dabo vobis fest: »Der Priester ist berufen, leb
    18 KB (2.507 Wörter) - 09:36, 11. Mär. 2024
  • …tament ohne Scheu das Verständnis des Neuen, in dem Jesus vielfach als der Bräutigam schlechthin bezeichnet wird. So wird er genannt von Johannes dem Täufer (J ===4. Jesus, der Bräutigam schlechthin===
    52 KB (8.051 Wörter) - 12:08, 8. Jun. 2024
  • …. Es handelt sich um eine schlichte geistliche Art, die auf Jesus als den "Bräutigam" und "Weggefährten" eines jeden Tages schaut. Birgitta steht vor denen, di
    9 KB (1.387 Wörter) - 14:36, 6. Jul. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)