Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …rgesehen, so dass auch die am strengsten kontemplativen Mönche (etwa die [[Kartäuser]] und [[Trappisten]]) in ihren Klöstern [[Arbeit]]szeiten haben; das [[Ben
    5 KB (660 Wörter) - 08:25, 16. Okt. 2023
  • …rdinals, wurde 1629 gleichfalls zum Kardinal erhoben. Er war von 1605-26 [[Kartäuser]] und hatte auf das Bistum Lucon verzichtet. Auf Betreiben seines Bruders…
    4 KB (640 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • **'''3''': Sämtliche Briefe, An die Männer der Kirche II ([[Kartäuser]], [[Weltpriester]], [[Prälat]]en, [[Bischöfe]], [[Kardinäle]], [[Päpst
    5 KB (750 Wörter) - 20:26, 20. Jan. 2022
  • Im [[Kartäuser]]orden und teilweise bei [[Benediktiner]]n wurde die heilige Messe jedoch…
    7 KB (997 Wörter) - 10:21, 31. Okt. 2017
  • …dern werden wie in alter Zeit die Eigenliturgien etwa der Dominikaner oder Kartäuser bzw. die ambrosianische oder mozarabische Liturgie. Im Kern wurde an Pfings
    8 KB (1.147 Wörter) - 09:11, 15. Sep. 2014
  • …der Regulatoren angehören, wie die [[Trappisten]], [[Kamaldulenser]] und [[Kartäuser]]. Es gibt solche, die gemeinsam oder einzeln unter Leitung von Oberen und
    10 KB (1.404 Wörter) - 16:59, 26. Jun. 2023
  • …Mönchs- oder Regulatoren angehören, wie die Trappisten, Kamaldulenser und Kartäuser.
    11 KB (1.681 Wörter) - 11:01, 26. Jun. 2018
  • * hl. [[Bruno der Kartäuser]] (von Köln)
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • Der Trierer [[Kartäuser]] [[Adolf von Essen]] (1350-1439) führte den Brauch ein, während des Gebe Der Kartäuser [[Dominikus von Preußen]] (1382-1460), ebenfalls aus der Kartause Trier, f
    33 KB (4.608 Wörter) - 08:39, 7. Jun. 2024
  • …ssa cum diacono''), wie sie vorher in einigen Ordensliturgien, z. B. dem [[Kartäuser]]ritus, praktiziert wurde und bei der nur der Diakon dem Zelebranten in fei
    14 KB (2.068 Wörter) - 10:19, 29. Jul. 2023
  • …n sie einem Mönchs- oder Regularorden angehören, wie manche Zisterzienser, Kartäuser, mönche und Eremiten nach der Regel des heiligen Romualsus es tun.
    13 KB (2.043 Wörter) - 13:13, 12. Nov. 2019
  • | [[Ordo Cartusiensis]] - [[Kartäuser]], [[Kartäuserinnen]]
    20 KB (2.268 Wörter) - 12:27, 22. Mai 2018
  • **'''3''': Sämtliche Briefe, An die Männer der Kirche II ([[Kartäuser]], [[Weltpriester]], [[Prälat]]en, [[Bischöfe]], [[Kardinäle]], [[Päpst
    13 KB (1.946 Wörter) - 14:27, 8. Apr. 2024
  • Nachdem Georg Gänswein zunächst einen Eintritt in den [[Kartäuser]]orden erwogen hatte,<ref>[http://www.badische-zeitung.de/freiburg/georg-ga
    21 KB (2.888 Wörter) - 19:54, 12. Feb. 2023
  • …ech, Discretio: Zur Hermeneutik der religiösen Erfahrung bei Dionysius dem Kartäuser (Analecta Cartusiana 194), Salzburg 2002.</ref>, [[Achille Gagliardi]], [[J
    36 KB (5.306 Wörter) - 12:31, 11. Jun. 2024
  • …ben widmen, wie die [[Trappisten]], die [[Kamaldulenser]]-Eremiten und die Kartäuser. Außerdem diejenigen, die kriegsgefangen sind oder in Gefängnissen im Gew
    20 KB (3.134 Wörter) - 11:08, 26. Jun. 2018
  • …: Die [[Zisterzienser]]''. Nr. 3, März 2015. ''Die Kraft der Stille: Die [[Kartäuser]]''. Nr. 4, April 2015. ''Ein Leben in Armut – Die [[Franziskanische Orde
    27 KB (3.480 Wörter) - 19:08, 18. Nov. 2021
  • | [[Ordo Cartusiensis]] - [[Kartäuser]], [[Kartäuserinnen]]
    55 KB (7.007 Wörter) - 15:11, 5. Jun. 2018
  • |Geboren am 14.1.1873 in [[Düsseldorf]]. Trat zuerst in den Orden der [[Kartäuser]] ein und wechselte 1899 in [[Franziskaner]]orden. Tätig als [[Volksmissio
    34 KB (4.690 Wörter) - 08:40, 27. Apr. 2022
  • * Die Botschaft der Kartäuser, Heft 1/1973, Seite 18-20.
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)