Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nst und die Bühnenkunst auf die Kirchenkunst ausübt; das Ergötzen, das die Musik unmittelbar hervorruft, und das sich nur schwer in den gehörigen Schranken …n Weisen gewisse Formen anwenden, die gleichsam die Eigentümlichkeit ihrer Musik bilden; diese Formen müssen aber dem allgemeinen Charakter der Kirchenmusi
    24 KB (3.688 Wörter) - 09:27, 10. Feb. 2022
  • …ist die deutsche Bezeichnung der '''Missa cum populo''' („[[Heilige Messe|Messe]] mit dem Volk“) des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]] der [[Römisch Neben der „Messe mit dem Volk“ als heutiger „Grundform der Eucharistiefeier“<ref>[[Han
    14 KB (1.838 Wörter) - 16:27, 27. Jun. 2019
  • …rare'' „feiern“) ist der gemeinsame Vollzug einer [[Heilige Messe|heiligen Messe]] durch mehrere [[Priester]] oder [[Bischof|Bischöfe]], wobei einer als Ha …llen dafür sorgen, dass die Gläubigen, die an der konzelebrierten heiligen Messe teilnehmen, durch eine geeignete Unterweisung über den Ritus selbst und ü
    24 KB (3.103 Wörter) - 17:42, 16. Okt. 2019
  • …, dem Verstehen und der Gestaltung der Liturgieformen, mit den Texten, der Musik, den Zeremonien und den liturgischen Räumen befasst. …rlicher unterricht über die heiligen Handlungen, insbesondere die heiligen Messe, und die heiligen Orte'', [[Schöningh Verlag]] Paderborn 1908 (469 Seiten)
    7 KB (832 Wörter) - 10:30, 18. Feb. 2022
  • …r [[Herz-Jesu-Verehrung]]. Er hatte eucharistische Schauungen der Heiligen Messe. 1981 wurde von Günter Jerger (Text) und Alfons Lehle (Musik) folgendes Lied komponiert:
    6 KB (838 Wörter) - 12:07, 3. Mär. 2022
  • …irchenmusik]] ([[Winfried Schlepphorst]], [[Wolfgang Helbich]]) sowie Alte Musik (Manfred Cordes, Harald Vogel) und Gesang (Wolfgang Büssenschütt, Elke Ho …usiktage für den östlichen Bezirk des Bistums Münster.<ref>''Neue Wege mit Musik'', in: ''Themenhefte 7'', Bergmoser + Höller Verlag Aachen 1991, S.&nbsp;4
    33 KB (4.278 Wörter) - 20:10, 11. Aug. 2022
  • …hielt Lieder, Gebete und Texte zum liturgischen Ablauf der [[Heilige Messe|Messe]] sowie [[Sakrament]]e (z. B. [[Beichte]]), Texte zur Beichtvorbereitung (z …es einen erklärenden Text bietet (Nr. 603). Die Darstellung der Heiligen Messe konzentriert sich auf den Ablauf der [[Gemeindemesse]] (Nr. 581–591) und
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • '''über [[Heilige Messe|Messen]] für besondere Gruppen<br>''' b) Keine Messe darf als ausschließlich eigenes Handeln der besonderen Gruppe angesehen we
    13 KB (2.021 Wörter) - 11:29, 28. Jun. 2019
  • '''für die [[Heilige Messe]] mit [[Kind]]ern <br>''' …eitete Kinder schon früh - sofern sie es wünschen - mit der Familie an der Messe teilnehmen, fällt ihnen das gemeinsame Singen und Beten leichter; ja sie w
    38 KB (5.642 Wörter) - 17:10, 27. Jun. 2019
  • …he Funktion der Kirchenmusik in Erinnerung gerufen wird: »Die überlieferte Musik der Gesamtkirche stellt einen Reichtum von unschätzbarem Wert dar, ausgeze …elegenheiten habe auch ich die wertvolle Rolle und die große Bedeutung der Musik und des Gesanges für eine aktivere und intensivere Teilnahme an den liturg
    28 KB (4.202 Wörter) - 14:23, 8. Okt. 2020
  • …nzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] stammt der Ritus von der Cluseanischen Messe des 11.&nbsp;Jahrhunderts ab und wäre damit der antiken Form des [[Römisc …gefeiert. Bis in das 13.&nbsp;Jahrhundert wurde an gewöhnlichen Tagen die Messe mit nur einer Kerze gefeiert. Auch die liturgische Kleidung war einfach. Go
    24 KB (3.506 Wörter) - 11:20, 13. Apr. 2023
  • …mm, verwarf fünf der sieben Sakramente und bestritt den Opfercharakter der Messe . Am [[3. Januar]] [[1521]] wurde er durch die Bulle ''Decet Romanum Pontif == Luther und die Musik ==
    27 KB (3.854 Wörter) - 18:56, 9. Aug. 2023
  • …reise seiner Schüler, nachdem er tags zuvor am Sonntag um 9:00 Uhr die Hl. Messe gefeiert und öffentlich gepredigt hatte. Er hatte aus Bescheidenheit den W === In der Musik ===
    19 KB (2.512 Wörter) - 16:45, 26. Mär. 2019
  • …8f.</ref> am [[Liturgie|liturgischen]] Geschehen, besonders der [[Heiligen Messe]], "entsprechend der Verschiedenheit von Stellung und Aufgabe".<ref>vgl. [[ …Liturgie]], [[3. September]] [[1958]], [[De musica sacra (Wortlaut)#A) Die Messe|Nr. 22 a)]].</ref> und zur tieferen Besinnung auf das [[Wort Gottes]] führ
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • a) Daher wird auch jene für den Gottesdienst geschaffene Musik, der Heiligkeit und Güte der Formen eigen ist, Kirchenmusik genannt.<ref> …nzureichender Unterweisung der Gläubigen oder bei Verwendung mehrstimmiger Musik können jedoch einige Gesänge des Volkes einem Sängerchor übertragen wer
    41 KB (6.299 Wörter) - 06:59, 7. Jun. 2019
  • Am [[24. Februar]] [[1209]] besuchte er eine [[Heilige Messe]] im Portiunkulakirchlein in der Ebene unweit von Assisi. Die Worte des Tag == Wirkung in der Musik ==
    21 KB (2.959 Wörter) - 07:27, 24. Jul. 2023
  • ''' über [[Kirchenmusik|sakrale Musik]] und [[Liturgie]] ''' <br> …e Erlasse der Ritenkongregation gleichzeitig Ausführungen über die sakrale Musik und die Liturgie.
    79 KB (11.956 Wörter) - 19:21, 12. Jul. 2019
  • …[Proprium]]s- und [[Ordo Missae|Ordinariumsgesängen]] der [[Messe|Heiligen Messe]] sowie den Offiziumsgesängen ([[Stundengebet]]). Mit Geschichte, Theorie …[[König David]] zurückgeführt wird. Nach der Rückkehr aus Babylon erhielt Musik als sakrale Kunst und als künstlerisch sakrale Handlung einen bedeutenden
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • ===Volksgesang und religiöse Musik=== …ische Qualität auszeichnen.<ref>VgI. S. Congr. Rituum, Instr. über die hl. Musik [[Musicam sacram]], n. 4: [[AAS]] 59 (1967) 301.</ref> Auch sollen sie dem
    37 KB (5.407 Wörter) - 15:09, 31. Jul. 2018
  • '''über das Opfer der [[Heilige Messe|Heiligen Messe]] </center>''' ==Die Lehre von dem Opfer der Messe==
    36 KB (5.540 Wörter) - 20:12, 22. Nov. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)