Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …[[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] von 1914 bis 1916 als Grenzschutz in Luxemburg Dienst ableisten. Am 30. April 1916 legte er sein erstes [[Ordensgelübde|M [[Kategorie:Priester Deutschland|Hilpisch, Stephanus]]
    6 KB (787 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • …h dem Krieg beim Internationalen Demokratischen Kongress in Paris, 1922 in Luxemburg, 1925 in Konstanz. …der eine Reihe von Vereinen und Unternehmungen angegliedert waren, wie der Priester-Abstinentenbund, das Katholische Kreuzbündnis, die Früchteverwertung, die
    9 KB (1.232 Wörter) - 10:20, 17. Feb. 2023
  • …i der [[Priesterausbildung|Aus- und Weiterbildung von Seminaristen]] und [[Priester]]n, beim Bau und der Renovierung von Ausbildungsstätten und Kirchen, beim …Welt. Darüber hinaus machen Mess-Stipendien und andere Existenzhilfen für Priester und Ordensleute den zweitgrößten Anteil von zusammen 18,9 Prozent aus. We
    10 KB (1.352 Wörter) - 08:36, 2. Jun. 2023
  • …[[Deutschland]], [[Österreich]] und der [[Schweiz]] sowie in den Bistümern Luxemburg, Lüttich, Metz, Straßburg und Bozen-Brixen. In einzelnen Diözesen und Or …ferenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie den Bischöfen von Luxemburg und Bozen-Brixen als AUCTORITATES TERRITORIALES für den liturgischen Gebra
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • * [[Katechismus]]-[[Hermeneutik|Auslegung]] durch einen [[Priester]] bei Radio Horeb um 16:30 Uhr:<ref>Die Sendereihen "Credo" und "Katechismu …ques Santer zustande. Dieser bestätigt, dass eine Sendelizenz für einen in Luxemburg ansässigen Verein ohne Probleme zu bekommen sei.
    52 KB (7.531 Wörter) - 06:16, 6. Mai 2024
  • Die Krankensalbung spendet gültig jeder [[Priester]] und nur er. Jedem Priester ist es erlaubt, das gesegnete Öl mit sich zu führen, um im Notfall das Sa …eichs und der Schweiz sowie der (Erz-) Bischöfe von Bozen-Brixen, Lüttich, Luxemburg und Straßburg, Solothurn u. a., 2. Aufl. 1994, S. 55.</ref> ===
    23 KB (3.304 Wörter) - 16:18, 26. Jan. 2022
  • Beim Blasiussegen hät der Priester zwei gekeuzte Kerzen dem zu Segnenden an den Hals. * In Luxemburg betteln am Vorabend des Blasiustages die Kinder um ein Wachslicht (sie nehm
    10 KB (1.504 Wörter) - 06:08, 2. Mai 2021
  • …|Jean-Claude Kardinal Hollerich]] SJ, [[Erzbistum Luxemburg|Erzbischof von Luxemburg]]. Seit 2021 ist mit [[Nathalie Becquart]] eine Frau für die Organisation …ibik, nahmen insgesamt 415 Frauen und Männer teil, nämlich 65 Bischöfe, 70 Priester, 61 [[Ordensschwester]]n und [[Ordensbruder|Ordensbrüder]], 16 Diakone und
    29 KB (3.835 Wörter) - 14:51, 16. Mär. 2024
  • '''23.''' Es ist angebracht, dass derselbe Priester die Brautleute vorbereitet, bei der Sakramentenfeier selbst die Homilie hä '''25.''' Wo Priester und Diakon fehlen, kann der Diözesanbischof - nach vorausgegangener Empfeh
    29 KB (4.364 Wörter) - 06:25, 21. Sep. 2023
  • [[Jean-Claude Hollerich]], SJ – Erzbischof von Luxemburg. [[Ernest Simoni]], Priester des Erzbistums von Shkodrë-Pult (Scutari – Albanien).<ref>[http://de.rad
    17 KB (2.083 Wörter) - 19:15, 2. Okt. 2023
  • :Sie stammte aus Luxemburg und heiratete um 999 Heinrich. Sie wirkte entscheidend bei Ausstattung des …der Erfahrung der Glaubensweitergabe austauschen. So kommen beispielsweise Priester aus der Diözese Thiès zur Unterstützung ins Erzbistum Bamberg. Das frän
    16 KB (1.978 Wörter) - 09:31, 19. Feb. 2023
  • …n Papst Johannes Paul II. bei seinen Pastoralbesuchen in den Niederlanden, Luxemburg und Belgien (1985) …m]] [[Christi ecclesia (Wortlaut)|„Sonntäglicher Gemeindegottesdienst ohne Priester“ 1988]] (1990)
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • …Hass der Gottlosen gegen Christus so weit, dass sie an einem internierten Priester mit Stacheldraht die Geißelung und Dornenkrönung unseres Herrn nachgeäff
    26 KB (4.029 Wörter) - 15:58, 6. Jul. 2019
  • …nnerstag auch als Fest der Einsetzung des [[Priestertum]]s. Die anwesenden Priester und [[Diakon]]e erneuern bei der Chrisammesse ihre Weiheversprechen. …eichische Bischofskonferenz, Schweizer Bischofskonferenz, die Bischöfe von Luxemburg, Bozen-Brixen, Lüttich, Metz und Straßburg (Hrsg.): ''Zeremoniale für di
    27 KB (3.909 Wörter) - 06:48, 9. Aug. 2023
  • …ünder, und seine Gemahlin, die Hl. [[Kunigunde]] (* um [[980]] im heutigen Luxemburg; † [[3. März]] [[1033]] in Kaufungen), deutsche Kaiserin. Zur Zeit der G …u/Niederschlesien; † [[5. November]] [[1943]] in Hof), war ein deutscher [[Priester]] und Dompropst der Hedwigskathedrale zu [[Erzbistum Berlin|Berlin]], der…
    31 KB (4.182 Wörter) - 13:53, 30. Aug. 2021
  • * die Lebensform der Bischöfe und Priester erfordere Änderungen, um die innere Freiheit aus dem Glauben und die Orien …r Beziehungsformen, ebenso ein Überdenken des verpflichtenden Zölibats für Priester. Am Abschlusstag der ersten Synodalversammlung verzichtete man auf eine gem
    105 KB (13.561 Wörter) - 14:32, 3. Jun. 2024
  • …n. Was die Zulassungsvoraussetzungen angeht, müssen die Kandidaten zeigen, Priester werden zu wollen, und vom Dienst für die Berufungen eine vorläufige spiri …nars ist für das Einführungsjahr verantwortlich, auch wenn sie dafür einen Priester als unmittelbar zuständigen Direktor abstellt; für die menschlich-affekti
    87 KB (12.586 Wörter) - 09:09, 23. Dez. 2019
  • …n. Was die Zulassungsvoraussetzungen angeht, müssen die Kandidaten zeigen, Priester werden zu wollen, und vom Dienst für die Berufungen eine vorläufige spiri …nars ist für das Einführungsjahr verantwortlich, auch wenn sie dafür einen Priester als unmittelbar zuständigen Direktor abstellt; für die menschlich-affekti
    87 KB (12.493 Wörter) - 10:18, 11. Mär. 2024
  • …eizer Bischofskonferenz]], dem Erzbischof von Vaduz und dem Erzbischof von Luxemburg. Rekognosziert von der [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakrame …ls bisher zwischen den „Ämtern des Weihestandes“ – also denen von Bischof, Priester und Diakon – und den „Aufgaben des Volkes Gottes“ mit den Laien-Diens
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • …hweizer Bischofskonferenz, dem Erzbischof von Vaduz und dem Erzbischof von Luxemburg. Rekognosziert von der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakrament …ls bisher zwischen den „Ämtern des Weihestandes“ – also denen von Bischof, Priester und Diakon – und den „Aufgaben des Volkes Gottes“ mit den Laien-Diens
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)