Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …eht die ihm gewidmete "Gezelinkapelle" mit einer heilkräftigen Quelle. Das Wasser hat einen erhöhten Bor- bzw. Alaungehalt und ist besonders magenfreundlich
    2 KB (296 Wörter) - 16:40, 7. Sep. 2017
  • …gente nequam alitus''). Er verlegte sich auf das Räuberhandwerk, das er zu Wasser und zu Land ausübte, bis er, wie einst Saulus, auf dem Wege von der Gnade
    2 KB (318 Wörter) - 08:36, 16. Apr. 2018
  • …s. Der [[Odilienberg]] ist der wichtigste [[Wallfahrt]]sort des Elsaß; das Wasser der Quelle auf dem Odilienberg soll gegen Augenleiden helfen.
    2 KB (345 Wörter) - 08:36, 13. Dez. 2018
  • …welche Partikel oder Hostie und Partikel auffängt und dann sehr leicht mit Wasser gespült werden könnte.
    6 KB (805 Wörter) - 17:08, 21. Mär. 2024
  • …Jahren [[1137]] und [[1143]]. Seither betreibt dieser Mühlen und sorgt für Wasser in der Stadt.
    3 KB (382 Wörter) - 11:12, 17. Mär. 2018
  • …nd Brot unrechtmässig zu den Armen zu tragen, verwandelte sich der Wein in Wasser. Der Ring des Priesters, den dieser zur Fastenzeit nicht tragen wollte, wur
    6 KB (886 Wörter) - 20:22, 1. Sep. 2018
  • …önnen wir, wie die Wahrheit sagt, nicht ins Himmelreich eingehen, ohne aus Wasser und Geist wieder geboren zu werden [vgl. Joh 3,5]. Die Materie dieses Sakramentes ist wahres und natürliches Wasser, gleichgültig, ob es kalt ist oder warm.
    16 KB (2.665 Wörter) - 19:45, 29. Jul. 2016
  • …das ganze authentisch ist. Er forderte die Pfarrei auf, drei Tage lang bei Wasser und Brot fasten und ab sofort das Fluchen einzustellen. Von nun an konzentr
    3 KB (407 Wörter) - 12:45, 25. Mär. 2021
  • …e Kelchtücher vor der eigentlichen Wäsche vom Subdiakon mit Hand in klarem Wasser gewaschen, welches dann durch das [[Sakrarium]] hinter dem Hochaltar der Ki …cher Gebrechlichkeit in etwas sich beflecken, so habt ihr darzureichen das Wasser der himmlischen Lehre wodurch gereinigt, sie zur Zierde des Altares und zum
    8 KB (1.175 Wörter) - 13:14, 14. Dez. 2021
  • * 2004 Rotes Wasser
    3 KB (397 Wörter) - 14:17, 27. Aug. 2018
  • …gann seit der Karolingerzeit mit dem Besprengen der Gemeinde mit geweihtem Wasser als Reinigungsritus, der auf die reinigende Kraft des Taufwassers zurückve
    3 KB (410 Wörter) - 18:02, 22. Jul. 2018
  • …p. 145; deutsch: "dass das Gesicht des Dieners Gottes, nachdem er aus dem Wasser gezogen worden war, äußerst schön gewesen war"</ref> Der [[Beichtvater]]
    6 KB (835 Wörter) - 07:47, 12. Nov. 2019
  • …-Lehre''' bedeutet, dass alles [[Sein]] aus den vier Grundelementen Feuer, Wasser, Luft und Erde besteht. Sie findet sich vor allem in der griechischen [[Phi …sser und Erde)"; vgl. auch: [[Gotteslob]] 2013, Nr. 467, Strophe 6: "Erde, Wasser, Luft, Feuer und himmlischen Flammen, ihr [[Mensch]]en und [[Engel]], stimm
    19 KB (2.909 Wörter) - 14:05, 13. Jun. 2024
  • …eß er vor ihren Augen einen Stab in die Erde, woraufhin am nächsten Morgen Wasser aus dieser Stelle hervorquoll und durch sein Gebet Heilkraft bekam.
    3 KB (381 Wörter) - 11:42, 11. Mai 2019
  • …um bekannte. Wütend ließ Almachius die Jungfrau in einen Kessel mit heißen Wasser werfen. Doch der Versuch, sie auf diese Weise zu töten, misslang. Daraufhi
    3 KB (452 Wörter) - 11:02, 22. Nov. 2016
  • * CD: "Tut, was ER euch sagt... Von Wasser, Wein und Wundern
    3 KB (477 Wörter) - 15:21, 6. Mär. 2020
  • …iner sozialen Arbeit in Obidos liegt in der ökologischen Sorge um sauberes Wasser und den Erhalt des Regenwaldes. Es gelte, so Bahlmann in einem Interview na
    3 KB (474 Wörter) - 14:53, 14. Dez. 2013
  • …ir verehren dich als die Vermittlerin des Geheimnisses der Verwandlung von Wasser in Wein bei der Hochzeit zu Kana; denn durch deine Vermittlung hat Jesus se
    4 KB (708 Wörter) - 10:49, 14. Jun. 2017
  • …der Gabenzurüstung für die Messe halfen, indem sie dem Subdiakon Wein und Wasser darreichten; [[Thuriferar]]e besorgten den Dienst mit dem [[Weihrauchfass]] …den Wein in den Kelch goss; anschließend goss der Subdiakon einige Tropfen Wasser in den Kelch und gab die Kännchen zurück. Der Diakon reichte den Kelch an
    14 KB (2.068 Wörter) - 10:19, 29. Jul. 2023
  • C) „O Blut und Wasser, aus dem Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit für uns entströmt –
    4 KB (539 Wörter) - 14:39, 14. Mär. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)