Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …eri trat als Herausgeber der Zeitung ''Trentino'' für den Anschluss seiner Heimat an Italien ein. Von 1911 bis 1918 war er Abgeordneter im österreichischen
    2 KB (262 Wörter) - 12:15, 11. Mai 2019
  • …erter Erzbischof von Kaunas in Litauen und [[Kardinal]]. Er gilt in seiner Heimat als "Legende des kirchlichen Widerstandes" gegen das Sowjetregime.
    2 KB (289 Wörter) - 11:46, 15. Okt. 2019
  • …r russischen katholischen Gläubigen die pastorale Betreuung aller in ihrer Heimat lebenden oder aus ihr geflohenen Katholiken vorgesehen. …nes Tages - nur Gott wußte, wann die Katholische Kirche in ihrer geliebten Heimat wiedererstehen könnte.
    5 KB (737 Wörter) - 09:43, 26. Jun. 2018
  • …und als Begründer der [[Katholische Aktion|Katholischen Aktion]] in seiner Heimat, für die er sich als Autor in verschiedenen Zeitschriften einsetzte. Er st
    2 KB (313 Wörter) - 08:29, 10. Mai 2018
  • …ischen Literatur. In ihre späteren Bücher wechselt sie zum Realismus. Ihre Heimat Süd-Limburg und das Leben dort spielen oft eine große Rolle in ihre Werke
    2 KB (286 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …s in New York und arbeitete dort drei Jahre. Schließlich rief sie in ihrer Heimat nicht minder erfolgreich das Centro Culturale Alessandra Borghese in Rom in
    2 KB (279 Wörter) - 21:01, 20. Mär. 2018
  • …am Chiemsee. Seine letzte Ruhestätte fand er am 7. November 1958 in seiner Heimat Hausen.
    2 KB (304 Wörter) - 07:48, 2. Okt. 2013
  • …er und oft demütigender Geschichte - Patron Litauens wie seiner polnischen Heimat geblieben. Er ist darüber hinaus auch Patron des Malteser- bzw. Johanniter
    2 KB (322 Wörter) - 18:07, 4. Mär. 2018
  • …elt gekommen. Nach Studien der [[Philosophie]] und [[Theologie]] in seiner Heimat und ab 1960 am Collegio Urbano de Propaganda Fide in Rom empfing er am 21.
    2 KB (295 Wörter) - 12:10, 19. Jul. 2021
  • …pater Honoratus Kózminski. Auf sein Anraten verließ sie 1903 die polnische Heimat und begab sich nach Weißrußland nach Mohylew am Dniepr, um dort 1905 die Bei der Pastoralreise in seine polnische Heimat sprach [[Johannes Paul II.]] Mutter Boleslawa Lament am 5. Juni 1991 in Bia
    5 KB (765 Wörter) - 08:59, 26. Sep. 2016
  • …stes von sechs [[Kind]]ern geboren. Nach der Kinder- und Jugendzeit in der Heimat besuchte er das [[Priesterseminar]] in Rottenburg am Neckar. Am 19. Juli 19
    2 KB (317 Wörter) - 17:50, 14. Jan. 2021
  • …rag für Isaak eine Frau aus seiner Verwandtschaft in seiner ursprünglichen Heimat zu suchen und mitzubringen. In [[Mesopotamien]] angekommen rastete der Dien
    2 KB (325 Wörter) - 12:54, 24. Dez. 2017
  • …er bis 356 und schloss mit Basilius Freundschaft. Nach der Rückkehr in die Heimat ließ er sich taufen. Er wollte zuerst Mönch werden. Allerdings wurde er a …berühmte Abschiedsrede an die Bischöfe und das Volk. Er ging zurück in die Heimat und betreute dort die verwaiste Diözese. In den letzten Lebensjahren war a
    5 KB (754 Wörter) - 12:52, 21. Apr. 2022
  • Über 40 Musiker und Musikerinnen von Adonai Music, die ihre geistige Heimat in der katholischen Jugendbewegung [[Jugend 2000]] haben, gestalten Gebets
    4 KB (536 Wörter) - 08:26, 6. Mai 2021
  • …r von Beruf Arzt und wirkte in der Mitte des [[1. Jahrhundert]]s in seiner Heimat- und Geburtsstadt [[Antiochien|Antiochia]].
    3 KB (363 Wörter) - 09:23, 8. Aug. 2023
  • Motto z.B.: Glaube - Sitte - Heimat
    3 KB (335 Wörter) - 20:04, 9. Apr. 2018
  • …fing am 31. Oktober 1954 die [[Priesterweihe]]. Nach der Rückkehr in seine Heimat wirkte er 17 Jahre lang mit verschiedenen Aufgaben und Funktionen am [[Prie
    3 KB (354 Wörter) - 14:28, 12. Aug. 2019
  • …Lover". Auch nach seiner Pensionierung 2009 unterrichtete Foster in seiner Heimat Milwaukee an der dortigen Universität [[Latein]], später aus dem Pflegehe
    3 KB (367 Wörter) - 12:41, 29. Dez. 2020
  • Männer auch in der Ferne noch ihre Heimat froh im Herzen tragen"..."An den großen Festen Kirchenfesten erhält jeder
    2 KB (349 Wörter) - 12:59, 17. Apr. 2016
  • …Reliquien]] des Heiligen an Herzog Albrecht V. von Bayern, wo er eine neue Heimat fand. Im Jahr [[1580]] übersiedelte der Heilige in die damalige Pfarr- und
    3 KB (406 Wörter) - 16:42, 16. Jun. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)