Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Datei:Benediktinerabtei Banz.jpg|miniatur|Kloster Banz]]
    3 KB (404 Wörter) - 14:18, 21. Aug. 2023
  • …nasium und das Internat in der [[Benediktinerkongregation von St. Ottilien|Benediktinerabtei St. Ottilien]]. Anschließend absolvierte er den Bundeswehrdienst. 1975 tra
    3 KB (469 Wörter) - 08:30, 21. Apr. 2016
  • …Zuständigkeiten sowohl der Päpstlichen Administration der Basilika wie der Benediktinerabtei festgelegt hat, halte ich es jetzt für angebracht, einige allgemeine Norme …ausüben. Er wird für die Seelsorge einen Vikar in der Person des Abtes der Benediktinerabtei St. Paul haben sowie einen Delegaten für die Verwaltung. Darüber hinaus w
    7 KB (1.092 Wörter) - 19:46, 15. Apr. 2019
  • * Neustadt bei Lohr mit Benediktinerabtei.
    4 KB (525 Wörter) - 08:18, 27. Sep. 2013
  • …tierte er zur Katholischen Kirche, trat 1859 in die [[Erzabtei St. Vincent|Benediktinerabtei St. Vincent]] in Pennsylvania ein und erhielt dort von dem ebenfalls aus De
    3 KB (448 Wörter) - 17:03, 21. Jul. 2017
  • 4 KB (558 Wörter) - 13:34, 31. Mär. 2020
  • …rn. Ein goldenes Kreuz im Hirschgeweih auf blauem Grund ist das Wappen der Benediktinerabtei Grafschaft, sein Geburtsort Belecke war bis 1803 Propstei des Klosters. Fel
    5 KB (694 Wörter) - 09:36, 19. Feb. 2023
  • …tt für seine wunderbare Rettung stiftete er an diesem Ort ein Kloster, die Benediktinerabtei Rheinau. Ab dem zweiten Jahrtausend ist die Geschichte der Benediktinerabtei einwandfrei belegt: um 1120 legten die Mönche das "Cartular" an, eine Urku
    10 KB (1.429 Wörter) - 08:03, 27. Apr. 2022
  • 4 KB (672 Wörter) - 07:13, 18. Jun. 2013
  • …ruder [[Tutilo Burger]] [[OSB]] ist seit 2011 Erzabt der [[Erzabtei Beuron|Benediktinerabtei Beuron]].<ref>[http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.loeffingen-stephan-
    6 KB (839 Wörter) - 19:14, 8. Apr. 2022
  • [[Albert]] Auer trat im Jahre 1911 in die Benediktinerabtei Emaus-Prag ein. Er leistete Sanitätsdienst an der russischen und italienis
    6 KB (732 Wörter) - 14:20, 29. Apr. 2022
  • …bauer-Kolleg in Bad Driburg das Abitur ab. Im gleichen Jahr trat er in die Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede ein, legte am 9. September 1983 die [[Profess]]
    6 KB (844 Wörter) - 14:23, 28. Mai 2024
  • 6 KB (879 Wörter) - 12:23, 21. Aug. 2023
  • …sium der Abtei Einsiedeln. 1908, nach Erreichen der Matura, trat er in die Benediktinerabtei Muri-Gries bei Bozen ein und erhielt den Ordensnamen [[Bernard]]. Am 5. Ok
    6 KB (860 Wörter) - 12:41, 24. Dez. 2021
  • 6 KB (807 Wörter) - 14:12, 25. Jun. 2024
  • …storischen ambrosianischen Liturgie ein Zentrum in der [[Abtei Maria Laach|Benediktinerabtei Maria Laach]] gefunden.
    7 KB (935 Wörter) - 19:27, 27. Feb. 2023
  • Am 10. September 1983 folgte dann in der Benediktinerabtei die heilige [[Priesterweihe]] durch den damaligen Diözesanbischof [[Alois
    8 KB (1.076 Wörter) - 10:18, 1. Feb. 2024
  • 8 KB (1.099 Wörter) - 08:41, 27. Apr. 2022
  • …Zisterzienserkloster Grüssau/Schlesien (1292-1810) wiederbesiedelt und als Benediktinerabtei errichtet. Im selben Jahr schlossen sich die zwei Frauenklöster [[Abtei He
    10 KB (1.209 Wörter) - 13:00, 31. Mär. 2020
  • …chen des byzantinischen Ritus''. 2003 trat er in die [[Benediktinerkloster|Benediktinerabtei]] der Dormitio auf dem [[Berg Zion]] in Jerusalem ein und nahm den Ordensna
    15 KB (1.918 Wörter) - 08:15, 27. Mär. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)