Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ard Hermes ''' [[SAC]] (* [[10. März]] [[1909]] in Hollnich (Kreis Prüm, [[Bistum Trier]]); † [[1988]]) war [[Pallottiner]]pater. Nach dem Abitur, das er in Koblenz ablegte, studierte er in Limburg, Bonn, Berlin und Rom Theologie. Die Priesterweihe empfing er am 19. März 1934. Ab 1940
    1 KB (192 Wörter) - 10:33, 9. Jan. 2018
  • …. Dezember]] [[1881]] in Rottenburg (Neckar); † [[23. Januar]] [[1945]] in Berlin-Plötzensee) war Zentrumspolitiker und wurde von den Nationalsozialisten hi …Landesversammlung in Stuttgart und der Nationalversammlung in Weimar bzw. Berlin. Von 1919 bis 1923 war er Justizminister und von 1923 bis 1933 Innenministe
    3 KB (355 Wörter) - 07:11, 26. Aug. 2018
  • …en Gottesdienst leitet. Ein Weihbischof hat generell die Erlaubnis, in dem Bistum, in dem er tätig ist, den Bischofsstab zu tragen. Wenn mehrere Bischöfe a …hofsstab.<ref>''Tag des Herrn. Katholische Wochenzeitung für das Erzbistum Berlin und die Bistümer Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg'', Nr. 10
    2 KB (245 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …gsende der erste [[Pfarrer]] der katholischen Gemeinde in Preetz (damals [[Bistum Osnabrück]]). …m Spiegel ihres Briefwechsels mit Bischof Maximilian Kaller''. LIT Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-8258-1227-0, S. 133–134.
    3 KB (364 Wörter) - 19:35, 26. Apr. 2018
  • …Juni]] [[1961]] Straubing) war [[Bischof]] und später Titularbischof des [[Bistum Regensburg|Bistums Regensburg]] und Herausgeber des [[Lexikon für Theologi …r Hilfswissenschaften'', [[Herder Verlag|Herdersche Verlagsbuchhandlung]] Berlin u.a. (Band 1 1907: A-H, Band 2 1912: J-Z.; 28 x 19,5 cm. XVI, 2072 u. 2832
    4 KB (452 Wörter) - 12:09, 11. Aug. 2023
  • '''Adelheid Geck''' (* [[14. Januar]] [[1937]] in Berlin) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin, Musikpädagogin und Komponistin. …org Jensch und Jürgen Hövermann schloss sie 1970 an der Freien Universität Berlin durch eine Untersuchung zu Leoš Janáčeks Volksliedwerk mit der Promotion
    6 KB (705 Wörter) - 07:05, 30. Aug. 2020
  • *[[2. Dezember]]: [[Otto Georgens]], Weihbischof im Bistum Speyer *[[21. Dezember]]: [[Konrad von Preysing]], Bischof von Berlin und Kardinal
    2 KB (203 Wörter) - 09:32, 20. Jul. 2021
  • …te zunächst zur [[Vikar]]ie St. Agnes Lüchow im [[Dekanat]] Lüneburg des [[Bistum Hildesheim|Bistums Hildesheim]] und wurde am 1. Juli 1956 als St.-Peter-un …m Spiegel ihres Briefwechsels mit Bischof Maximilian Kaller''. LIT Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-8258-1227-0, S. 118.
    3 KB (377 Wörter) - 19:27, 19. Okt. 2018
  • |bgcolor="#EEEEEE" ! width="12%"|'''Bistum''' |[[Bistum Passau|Passau]]
    18 KB (2.021 Wörter) - 08:43, 7. Aug. 2023
  • …hm die Erlaubnis, Bischofssitze einzurichten. So gründete Bonifatius die [[Bistum|Bistümer]] Passau, Salzburg, Freising, Regensburg, Würzburg, Büraburg, E :des [[Bistum Fulda|Bistums Fulda]]
    5 KB (658 Wörter) - 15:09, 27. Dez. 2021
  • …ngen; † [[20. Juni]] [[981]] in Zscherben) war erster [[Erzbischof]] von [[Bistum Magdeburg|Magdeburg]], [[Missionar]] und Geschichtsschreiber. …albert I.''. In: Neue Deutsche Biografie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 43 f.
    3 KB (359 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • *Suburbikarisches Bistum Albano *Suburbikarisches Bistum Frascati
    8 KB (895 Wörter) - 17:20, 19. Apr. 2020
  • |bgcolor="#EEEEEE" ! width="10%"|'''Bistum''' |bgcolor="#EEEEEE" ! width="10%"|'''Bistum'''
    34 KB (4.137 Wörter) - 07:05, 4. Jun. 2021
  • …en Bistümern [[Bistum Limburg|Limburg]], [[Bistum Osnabrück|Osnabrück]], [[Bistum Hildesheim|Hildesheim]] und dem [[Erzbistum Hamburg]] finanziert, die ihre * [[Klaus Mertes]], ehemals Rektor des Jesuiten-Gymnasiums Canisius-Kolleg Berlin, heute des Kolleg St. Blasien
    4 KB (531 Wörter) - 12:08, 15. Apr. 2019
  • |'''[[Berlin]]''' - Bode-Museum [[Kategorie:Bistum Würzburg|Riemenschneider, Tilman]]
    3 KB (372 Wörter) - 13:51, 17. Sep. 2013
  • …rg Dinklage; † [[22. März]] [[1946]] in [[Münster]]) war [[Bischof]] von [[Bistum Münster|Münster]] und ist ein Seliger der Katholischen Kirche. Er wurde ' …ia Hofbauer in Berlin und anschließend bis 1929 Pfarrer an St. Matthias in Berlin wo er auch Dompropst [[Bernhard Lichtenberg]] kennen lernte. Dann wurde er
    6 KB (827 Wörter) - 20:00, 22. Mär. 2023
  • …[[1927]] in Regensburg) war [[Bischof]] von [[Bistum Passau|Passau]] und [[Bistum Regensburg| Regensburg]]. …altersschwachen [[Ignatius von Senestrey]] nach Regensburg, unter dem das Bistum zum Zentrum des bayerischen [[Ultramontanismus]] geworden war. Henle zeigte
    8 KB (1.042 Wörter) - 12:12, 11. Aug. 2023
  • …a) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Küster|Custos]] und [[Kantor]] im [[Bistum Osnabrück]]. …anz-Josef Bode]] initiiertes Kloster mit Mauritzer Franziskanerinnen aus [[Bistum Münster|Münster]].
    4 KB (595 Wörter) - 12:52, 19. Aug. 2020
  • …appen Heiner Koch (Berlin).svg|miniatur|hochkant|Wappen als Erzbischof von Berlin]] …[[13. Juni]] [[1954]] in Düsseldorf) ist Erzbischof von [[Erzbistum Berlin|Berlin]] und Familienbischof der Deutschen Bischofskonferenz.<ref>[http://www.kath
    15 KB (2.075 Wörter) - 14:20, 26. Aug. 2023
  • * 1835: [[Moritz Fabian Roten]], Bischof von [[Bistum Sitten|Sitten]] * [[Wilhelm Emmanuel von Ketteler]], [[Bischof]] von [[Bistum Mainz|Mainz]]
    13 KB (1.573 Wörter) - 19:58, 28. Feb. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)