Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ischen Einsatzes während einer schrecklichen Choleraepidemie, deren Misere die Geburtsstunde der von Johannes gegründeten »Armen Töchter vom hl. Kajeta …en Zweig der Kajetanschwestern und kleidete am 29. Oktober 1932 die ersten Frauen ein.
    3 KB (361 Wörter) - 08:39, 29. Sep. 2014
  • …betstag''', bedeutet ein Tag des Jahres, an dem weltweit und international an ein besonderes Anliegen gedacht und dafür [[gebet]]et wird. Der Tag wird v * [[18. Januar]] bis [[25. Januar]]: [[Gebetswoche für die Einheit der Christen]] (Weltgebetsoktav)
    2 KB (261 Wörter) - 15:06, 25. Mai 2024
  • …[Theologie]] in Trier und Regensburg. In Trier empfing er am 11. Juli 1976 die Priesterweihe und war von 1976 bis 1978 [[Kaplan]] in Bad Kreuznach ([[Pfar …4 bis 1997 war er Ständiger Lehrbeauftragter für Christliche Spiritualität an der [[Theologische Fakultät Trier|Theologischen Fakultät Trier]].
    7 KB (913 Wörter) - 17:13, 1. Jul. 2021
  • …meinschaft in acht Ländern des Nahen Ostens und zählt rund 260 Schwestern, die vor allem in der Mädchenbildung und in der Seelsorge tätig sind. [[Papst Franziskus]] sprach die [[Selige]] [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Franziskus|am 17. Mai 20
    2 KB (213 Wörter) - 09:29, 18. Mai 2015
  • Die Anliegen für 2024 im Einzelnen in einer nicht offiziellen Arbeitsübersetz FÜR DIE GABE DER VIELFALT IN DER KIRCHE
    4 KB (568 Wörter) - 13:28, 2. Feb. 2024
  • …uben geführt wurde, und zugleich erlangte er eine große Empfindsamkeit für die Nöte der Armen und Benachteiligten. …iligen [[Ludwig Maria Grignion von Montfort]] über die Vollkommene Hingabe an Jesus durch [[Gottesmutter|Maria]] – ein Werk, das sein Leben radikal ver
    2 KB (305 Wörter) - 19:35, 14. Apr. 2018
  • '''Kirche St. Martin''' die Hauptkirche der Stadt [[Landshut]]. Die Kirche aus Backsteinen errichtet verfügt über den höchsten Backstein-Kir …n Seitenschiffe verfügen zwischen des Pfeilern über kleine Seitenkapellen. Die Verglasungen der darin befindlichen Fenster sind mit Bildmotiven versehen.
    3 KB (333 Wörter) - 12:29, 21. Aug. 2023
  • …des Instituts der [[Englische Fräulein|Englischen Fräulein]] 1609. Sie ist die Pionierin aller apostolischen Frauenorden. Seit 1928 läuft für Maria Ward …erbliebenen Gefährtinnen bildeten die Brücke in die Zukunft des Instituts. Die Englischen Fräulein sind um 1980 tätig in Europa, Südamerika, Afrika, In
    5 KB (761 Wörter) - 16:49, 6. Jul. 2020
  • …n Namen Sabatini an, erzählte dies aber ihren Eltern vorerst nicht. Da sie die Heiratsurkunde nicht unterschreiben wollte, machte sie ihre Mutter zur Obda …[http://www.kath.net/news/39464 Wo das Christentum blüht: Sabatina James, die Konvertitin] [[Kath.net]] am 28. Dezember 2012 von [[Andreas Unterberger]]<
    6 KB (868 Wörter) - 14:58, 12. Sep. 2015
  • …den Frauen, die damals stärker an den heiligen Handlungen beteiligt waren, die heiligen Korporalien zu berühren und bei den liturgischen Feiern [[Weihrau
    2 KB (215 Wörter) - 17:02, 22. Apr. 2018
  • …, welche den [[Körper]], die [[Seele]], die [[Gefühl]]e, den [[Verstand]], die Beziehungen und das Umfeld berücksichtigt. …lung|Natürlicher Empfängnisregelung]] zu ermöglichen, damit das Wissen und die Urteilsfähigkeit zunimmt.
    3 KB (473 Wörter) - 10:25, 18. Jan. 2020
  • …war die Gründerin der „Maestre Pie Venerini“, auch „Jesuitinnen“ genannt, die sich ganz der Ausbildung von Mädchen widmen. Der Gedenktag der [[Heilige]] …tät]]. Nach dem [[Tod]] ihrer Eltern scharte sie in ihrem Elternhaus junge Frauen um sich, lehrte sie den [[Katechismus]] und betete mit ihnen.
    3 KB (465 Wörter) - 14:19, 7. Mai 2017
  • …us Regensburg (2017) inne. Die Herstellung, Auslieferung und Bezug besorgt die Erhardi Druck GmbH aus Regensburg (2017). …69 von Bischof Dr. [[Rudolf Graber]] erstmals herausgegeben, im Bemühen um die innere Erneuerung zunächst für den Diözesanklerus, bald jedoch mit über
    2 KB (278 Wörter) - 13:19, 16. Jan. 2017
  • '''Karfunkel''' ist eine Zeitschrift, die sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte des [[Mittelalter]]s befasst, ab …te Leserschaft, die sich für historische Zusammenhänge interessiert, sowie an Besucher, Teilnehmer und Veranstalter von Mittelaltermärkten, Renaissance-
    2 KB (290 Wörter) - 19:44, 28. Okt. 2023
  • …r [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] ist, eine Sonderstellung ein. Die Bischofskirche des Papstes ist [[St. Johann im Lateran]]. Der Papst läßt …Ordens- frauen sind überwiegend in der Kirchen- und Ordensverwaltung sowie an Hochschulen und in der Sozialarbeit tätig.
    2 KB (257 Wörter) - 10:54, 8. Aug. 2016
  • …eier teil und beteiligen sich teilweise auch an der Hausarbeit und sind in die gemeinsame Freizeit einbezogen. Im allgemeinen gehören Phasen der Stille u ===Angebote nur für Frauen===
    8 KB (1.003 Wörter) - 14:27, 21. Aug. 2023
  • an alle deutschen Diözesanbischöfe bzw. an die Generalsekretärin der deutschen Bischöfe, Beate Gilles<br> '''dass die den Männern vorbehaltene [[Priesterweihe]] und die Lehre der Kirche zur Homosexualität nicht verhandelbar seien ''' <br>
    8 KB (1.175 Wörter) - 20:14, 31. Dez. 2023
  • an dem "Hexenwahn" teil. Offiziell hat die römisch-katholische [[Kirche]] die '''Hexenverfolgung''' abgelehnt. …t ihren strengen Prinzipien jedoch mäßigend auf den Hexenwahn aus, so dass die Fallzahlen dort verschwindend gering blieben.
    5 KB (696 Wörter) - 21:56, 25. Dez. 2015
  • …eude am Glauben]] teil. Er arbeitet seit Anfang 2014 bei der Tageszeitung „Die Welt“.<ref> [http://www.kath.net/news/45945 Wer ein traditionelles Famili …lichkeit ihrer Feindbilder, in Futterneid und Männerhass. … Jede Kritik an Frauen gilt als frauenfeindlich." (SPIEGEL special 5/98)
    3 KB (355 Wörter) - 20:56, 25. Nov. 2017
  • Das '''Österreichische Katholische Bibelwerk''' fördert die Verbreitung der [[Heiligen Schrift]]. Es ist ein Werk der [[ÖBK|österreic …Österreichsiche Katholische Bibewerk Klosterneuburg fördert Zusammenkünfte an den biblischen Instituten der österreichischen Universitäten arbeitenden
    3 KB (333 Wörter) - 12:00, 12. Okt. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)