Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] stammt der Ritus von der Cluseanischen Messe des 11. Jahrhunderts ab und wäre damit der antiken Form des [[Römisc …gefeiert. Bis in das 13. Jahrhundert wurde an gewöhnlichen Tagen die Messe mit nur einer Kerze gefeiert. Auch die liturgische Kleidung war einfach. Go
    24 KB (3.506 Wörter) - 11:20, 13. Apr. 2023
  • …mm, verwarf fünf der sieben Sakramente und bestritt den Opfercharakter der Messe . Am [[3. Januar]] [[1521]] wurde er durch die Bulle ''Decet Romanum Pontif == Luther und die Musik ==
    27 KB (3.854 Wörter) - 18:56, 9. Aug. 2023
  • …reise seiner Schüler, nachdem er tags zuvor am Sonntag um 9:00 Uhr die Hl. Messe gefeiert und öffentlich gepredigt hatte. Er hatte aus Bescheidenheit den W === In der Musik ===
    19 KB (2.512 Wörter) - 16:45, 26. Mär. 2019
  • …8f.</ref> am [[Liturgie|liturgischen]] Geschehen, besonders der [[Heiligen Messe]], "entsprechend der Verschiedenheit von Stellung und Aufgabe".<ref>vgl. [[ …Liturgie]], [[3. September]] [[1958]], [[De musica sacra (Wortlaut)#A) Die Messe|Nr. 22 a)]].</ref> und zur tieferen Besinnung auf das [[Wort Gottes]] führ
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • a) Daher wird auch jene für den Gottesdienst geschaffene Musik, der Heiligkeit und Güte der Formen eigen ist, Kirchenmusik genannt.<ref> …nzureichender Unterweisung der Gläubigen oder bei Verwendung mehrstimmiger Musik können jedoch einige Gesänge des Volkes einem Sängerchor übertragen wer
    41 KB (6.299 Wörter) - 06:59, 7. Jun. 2019
  • Am [[24. Februar]] [[1209]] besuchte er eine [[Heilige Messe]] im Portiunkulakirchlein in der Ebene unweit von Assisi. Die Worte des Tag == Wirkung in der Musik ==
    21 KB (2.959 Wörter) - 07:27, 24. Jul. 2023
  • ''' über [[Kirchenmusik|sakrale Musik]] und [[Liturgie]] ''' <br> …e Erlasse der Ritenkongregation gleichzeitig Ausführungen über die sakrale Musik und die Liturgie.
    79 KB (11.956 Wörter) - 19:21, 12. Jul. 2019
  • …[Proprium]]s- und [[Ordo Missae|Ordinariumsgesängen]] der [[Messe|Heiligen Messe]] sowie den Offiziumsgesängen ([[Stundengebet]]). Mit Geschichte, Theorie …[[König David]] zurückgeführt wird. Nach der Rückkehr aus Babylon erhielt Musik als sakrale Kunst und als künstlerisch sakrale Handlung einen bedeutenden
    46 KB (6.194 Wörter) - 10:15, 26. Jun. 2024
  • ===Volksgesang und religiöse Musik=== …ische Qualität auszeichnen.<ref>VgI. S. Congr. Rituum, Instr. über die hl. Musik [[Musicam sacram]], n. 4: [[AAS]] 59 (1967) 301.</ref> Auch sollen sie dem
    37 KB (5.407 Wörter) - 15:09, 31. Jul. 2018
  • '''über das Opfer der [[Heilige Messe|Heiligen Messe]] </center>''' ==Die Lehre von dem Opfer der Messe==
    36 KB (5.540 Wörter) - 20:12, 22. Nov. 2018
  • *'''1''' [[Instruktion]] „[[Musicam sacram]]“ über die Musik in der Liturgie (05.03.1967). …der 24.06.1970 und der Eigentexte von [[Stundengebet]] und [[Heilige Messe|Messe]]. Approbation der Diözesankalender und Antrag auf Konfirmierung (Modell).
    25 KB (2.959 Wörter) - 15:10, 20. Mär. 2024
  • …zu verbannen. Z. B. kann Jazzmusik heute nicht zum Repertoire liturgischer Musik gezählt werden. …ahme an der Liturgie nicht unentbehrlich: Der gesamte Wortgottesdienst der Messe wird am Priestersitz oder am Ambo, also im Gegenüber zur Gemeinde, gefeier
    11 KB (1.635 Wörter) - 09:52, 4. Aug. 2015
  • * [[Heilige Messe]]: werktags 9:00 Uhr, [[Sonntag]]-Vorabend 18:30 aus der [[Basilika]] St.… '''4. Musik'''
    52 KB (7.531 Wörter) - 06:16, 6. Mai 2024
  • …htmäßig genehmigt sind (vgl. [[CIC]] can 928). Dies gilt für die [[Heilige Messe]], die anderen [[Sakrament]]e und Sakramentalien und für das [[Stundengebe 2. § 2. Da bei der Messe, bei der Sakramentenspendung und in den anderen Bereichen der Liturgie nich
    75 KB (10.771 Wörter) - 08:28, 23. Okt. 2021
  • == <div align="center"> I. Zur Geschichte der sakralen Musik in der Kirche </div> == …Menschen<ref> Vgl. {{B|Gen|1|26}}.</ref> ausstattete, gehört durchaus die Musik, die ja zusammen mit den übrigen freien Künsten der geistigen Freude und
    50 KB (7.860 Wörter) - 09:27, 10. Feb. 2022
  • …enchor|Kirchenchöre]] geführt hatten. Es formte sich die Überzeugung, dass Musik und Gesang von Schola und Chor im Gottesdienst nicht nur dienende und aussc …lag, zum anderen wurde anschließend trotz des Osterjubels in der Heiligen Messe weiter gefastet, denn das Osterfasten endete erst um Mitternacht. Die Gläu
    46 KB (6.437 Wörter) - 14:03, 14. Okt. 2021
  • …deliegende Gründe ins Bewusstsein zu heben. Es gebe kein Zurück zur "Alten Messe": "Wir können mit Sicherheit und Lehrautorität sagen, dass die liturgisch
    14 KB (1.879 Wörter) - 14:14, 14. Okt. 2021
  • …ultes, die Ausstattungsgegenstände, die liturgischen Gewänder, die sakrale Musik oder die sakrale Kunst handelt. Wir möchten nun insbesondere die Liturgie der Messe und den Herrn, der gleichzeitig ihr Priester und ihre Opfergabe ist, betrac
    37 KB (5.835 Wörter) - 19:30, 6. Jul. 2019
  • …ßeren erhaltenen Kompositionen Hermesdorffs wie z. B. eine [[Messe (Musik)|Messe]] für Männerchor in C-Dur, zwei Messen (in d-moll bzw. F-Dur) mit Instrum …riesterweihe]]. Aus Anlass seiner [[Primiz]] am 05. September wurden seine Messe F-Dur für Soli, Chor, Streicher und Orgel sowie die Motette ''"Accepta tib
    25 KB (3.295 Wörter) - 13:10, 2. Jun. 2017
  • …der [[Theologie]], der [[Liturgie]], der [[Naturwissenschaft]]en und der [[Musik]] einbezieht. Nachdem Hildegard im Sommer 1179 von einer schweren Krankheit …Autoritäten ihrer Zeit gerichtet hat. Sie war auch Komponistin geistlicher Musik. Die Sammlung ihrer Schriften läßt sich hinsichtlich des Umfangs, der Qua
    28 KB (4.280 Wörter) - 13:33, 19. Okt. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)