Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Professen des 1218 vom heiligen [[Petrus Nolascus]] (1246/56) gegründeten Ordens, sich selbst als "Lösegeld" für versklavte und gefangene Christen zur Ver
    2 KB (351 Wörter) - 18:01, 19. Mär. 2018
  • 984 Bytes (129 Wörter) - 08:39, 1. Jul. 2019
  • …einigung mit Gott, und wurde eine der hervorragendsten Mystikerinnen ihres Ordens. Im Jahr 1590 genas sie.
    1 KB (142 Wörter) - 08:27, 25. Mai 2018
  • …öllinger]] [[konvertiert]]e er 1832 in München. Im Jahre 1833 legte er die Ordens[[profess]] in St.-Trond in Belgien ab und empfing 1838 die [[Priesterweihe]
    3 KB (419 Wörter) - 09:41, 5. Okt. 2019
  • …ktor von Österreich]], Erzherzog von Österreich, Hochmeister des deutschen Ordens
    1 KB (134 Wörter) - 12:25, 24. Jan. 2014
  • Seit 1898 ist [[Cîtaux]] Haupt- u. Stammkloster des Ordens.
    1 KB (176 Wörter) - 09:30, 24. Mär. 2021
  • …† [[28. März]] [[1134]]) war einer der Gründer des [[Zisterzienser]]ordens. …Charta|Carta caritatis]]" (1119) wurde zur Verfassung des [[Zisterzienser]]ordens.
    1 KB (141 Wörter) - 20:01, 20. Mär. 2015
  • …er Naturwissenschaftler, dem Hl. Albertus Magnus widmete. Das Anliegen des Ordens war es Wissen zu bewahren, in dem erhaltene Bücher versteckt, kopiert und Hauptsitz des Ordens ist die Abtei Leibowitz, in einer Wüste im Südwesten der ehemaligen Verei
    3 KB (374 Wörter) - 15:13, 2. Jul. 2023
  • …Auch gründete er eine Schule im Ort. 1876 starb das letzte Mitglied seines Ordens, so dass er von nun an alleine im Hospital wirkte.
    1 KB (151 Wörter) - 20:15, 9. Mai 2019
  • 1 KB (149 Wörter) - 18:57, 16. Mär. 2019
  • …ptiert, dass sie in ihrem priesterlichen Auftrag zugleich an die Regel des Ordens (oder Instituts) gebunden sind.
    1 KB (166 Wörter) - 11:04, 31. Mär. 2015
  • …das Mönchsgewand nicht ablegte, starb auf der Reise zum Generalkapitel des Ordens am 22. September 1158 in Morimond.
    1 KB (163 Wörter) - 21:47, 17. Jun. 2013
  • …land]]. Die Freiwilligenorganisation ist aber kein Bestandteil des Lazarus-Ordens. …us Hilfswerkes. Die Trennungen und Neuorientierungen innerhalb des Lazarus-Ordens bewirkten auch Änderungen in den Hilfswerken. Der Name wurde in Corps Sain
    4 KB (611 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • 1 KB (142 Wörter) - 09:29, 15. Okt. 2012
  • 1 KB (156 Wörter) - 08:42, 1. Jul. 2019
  • …des [[Serviten]]ordens genannt, da er als fünfter Prior die Satzungen des Ordens völlig neu erarbeitete und außerdem einen Frauenzweig gründete.
    1 KB (163 Wörter) - 13:45, 20. Aug. 2017
  • …3. Jh.) zurück, beispielhaft hervorgetreten in der Bildung des ''Deutschen Ordens'' im Kontrast zu den anderen Ritterorden.
    2 KB (252 Wörter) - 15:33, 10. Sep. 2008
  • …lagswesens der Franziskanerprovinz Pulaski (USA) und beim Generalat seines Ordens in Rom tätig. Seit 1993 war er in Almaty als Seelsorger tätig, wurde dort
    1 KB (177 Wörter) - 10:06, 12. Jan. 2015
  • *[[4. Juli]]: [[Karl Alexander von Lothringen]], Hochmeister des Deutschen Ordens
    1 KB (170 Wörter) - 17:43, 5. Dez. 2015
  • == Die Anfänge des Prämonstratenser-Ordens == …hnlichen Worten, die noch bis heute als Professformel des Prämonstratenser-Ordens in Gebrauch sind, legte der heilige [[Norbert von Xanten]] zusammen mit sei
    8 KB (1.164 Wörter) - 16:37, 10. Jan. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)