Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …istumsleitung beriet in den folgenden Monaten über den Sachverhalt, in der Regel ohne mit Vertretern aus den Gemeinden gesprochen zu haben.
    2 KB (269 Wörter) - 08:16, 24. Mai 2006
  • Auch wenn diese Form des Zorns keine Sünde darstellt, ist es in der Regel klug, seinen Zorn zu mäßigen, da die Leidenschaft trotz der gerechten Sac
    1 KB (195 Wörter) - 19:11, 20. Jul. 2020
  • * [[Katholikentag]] (in der Regel im Zwei-Jahres-Turnus)
    2 KB (204 Wörter) - 15:57, 17. Jun. 2023
  • …päpste nach dem Zuschnitt Felix II., also als "Messdiener des Kaisers" die Regel wurden. '''Liberius''' erbaute, nach römischer Überlieferung, die erste V
    1 KB (206 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • …ist die Zeitschrift ausgerichtet, insofern ihre Schwerpunktthemen (in der Regel) in europäischer oder auch globaler Perspektive angegangen werden. Die Kur
    2 KB (306 Wörter) - 14:09, 22. Okt. 2008
  • …. 555 §4.</ref> Auch die Beerdigung verstorbener Priester leitet er in der Regel in die Wege.
    2 KB (233 Wörter) - 16:03, 7. Nov. 2015
  • …gola dei poveri cavalieri di Cristo dell’Ordine della Milizia del Tempio“](Regel der armen Ritter Christi der Militia Templi) zuließ, welche der des antike
    4 KB (512 Wörter) - 12:48, 25. Mär. 2021
  • Schon die hl. [[Klara von Assisi|Klara]] bestimmte in ihrer Regel, dass es aus "nützlicher, begründeter, offenbarer und glaubhafter Ursache
    2 KB (324 Wörter) - 20:58, 19. Apr. 2007
  • …steigender Bedeutung) [[Hochfest]]e, Feste und [[Gedenktag]]e. Es gilt die Regel, dass die Liturgie des höherrangigen Tages gefeiert wird, wenn zwei Feiern
    2 KB (241 Wörter) - 11:14, 1. Mär. 2023
  • …[[Ordensregel]] geben zu lassen. Dieser willigte ein und gab ihm 1319 die Regel des heiligen [[Benedikt von Nursia|Benedikt]]. Auch erlaubte er ihm, das Kl
    2 KB (237 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • * Die Regel des [[Augustinus von Hippo|hl. Augustinus]]: Für Frauenorden und -Kongrega
    2 KB (223 Wörter) - 08:27, 24. Sep. 2017
  • …e das "Seminar zum heiligen Geist". 1705 verfasst Poullart des Places eine Regel für das [[Seminar]]. Aufgenommen dürfen nur die, die ihr Studium nicht se
    2 KB (238 Wörter) - 21:47, 17. Jun. 2013
  • …] anerkannt. Die reformatorischen Glaubensgemeinschaften anerkennen in der Regel die dogmatischen Entscheidungen der ersten vier ökumenischen Konzile.
    2 KB (244 Wörter) - 19:36, 3. Nov. 2021
  • * Hochaltar (Für die Zelebration versus orientem geeigneter in der Regel mit höheren Aufbauten versehener und am Ende des Chorraumes platzierter Al …konzipierten Kirchen, vor allem in alten Basiliken wurde der Altar in der Regel in der Vierung platziert.)
    4 KB (574 Wörter) - 14:04, 14. Okt. 2021
  • …nate) sowie die Augustiner – Chorherrenreform. Das Domkapitel übernahm die Regel [[1122]].
    2 KB (233 Wörter) - 07:10, 26. Nov. 2014
  • …zur Ehre des Herrn jährlich sieben Tage lang! Das gelte bei euch als feste Regel von Generation zu Generation. Ihr sollt dieses Fest im siebten Monat feiern
    2 KB (400 Wörter) - 09:08, 2. Okt. 2011
  • …1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.''
    2 KB (248 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • …di Castro) verband die Ideale des alten ägyptischen Einsiedlertums mit der Regel des [[Benedikt von Nursia|hl. Benedikt]] und gründete den Orden der [[Kama
    2 KB (269 Wörter) - 17:35, 19. Jun. 2017
  • …ossen sich vor allem Franziskaner an, die eine strengere [[Observanz]] der Regel leben wollten. 1581 kamen die Kapuziner in die Schweiz und gründeten das K
    2 KB (288 Wörter) - 12:54, 18. Feb. 2022
  • …[Tunika]] bei Männern gehört oft eine [[Kapuze]] dazu, bei Frauen in aller Regel ein [[Schleier]].
    2 KB (299 Wörter) - 09:23, 11. Feb. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)