Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 8° wenigstens ein Priester aus jedem Dekanat, der von allen zu wählen ist, die im Dekanat eine Seelsorgsaufgabe haben; ebenso is 9° einige Obere von Ordensinstituten und von Gesellschaften des apostolischen Lebens, die eine Niederlassung in der Diö
    3 KB (412 Wörter) - 07:51, 30. Dez. 2015
  • …in Fulda) war [[Erzbischof]], [[Bischof]] von Fulda und [[Militärbischof]] von [[Deutschland]]. …ie]] in Bonn und empfing am 2. Februar 1959 die [[Priesterweihe]] in Köln. Von 1960-62 besucht er die Päpstliche Diplomaten-Akademie und wird Dr. iur. c
    4 KB (534 Wörter) - 14:23, 3. Jul. 2020
  • …itular]] und [[Päpstlicher Ehrenprälat]]. 2009 ernannte ihn das Domkapitel von Schweidnitz/Polen zu seinem Ehrendomherrn. …n Frigento (italienische Provinz Avellino in der Region Kampanien westlich von Neapel). <ref>[http://kath.net/detail.php?id=35334 Generalvikar Dominikus…
    5 KB (663 Wörter) - 19:13, 29. Jun. 2021
  • …Bedeutende Theologen und Wissenschafter halten hier Vorträge, bedeutende [[Bischöfe]] und [[Kardinäle]] feiern das Heilige [[Messopfer]] und [[Predigt|predige …n. Inspiriert von ihr entstanden später die [[Theologische Sommerakademie Augsburg]] und der [[Kongress Freude am Glauben]].
    4 KB (510 Wörter) - 14:34, 30. Mai 2023
  • …t in Brockhagen, übernahm er am 1. April 1974 die Pfarrstelle [[Ulrich von Augsburg|St.-Ulricus]] in Börnighausen (Nordrhein-Westfalen). …hoch geschätzt. Während seiner Dienstzeit predigten zahlreiche katholische Bischöfe in der Börninghausener St.-Ulricus-Kirche, zu Theologen und [[Papst|Päpst
    3 KB (431 Wörter) - 14:40, 13. Mai 2020
  • …urch die Ausrichtung auf Regeln und Konstitutionen des heiligen [[Ignatius von Loyola|Ignatius]] in lockerer Verbindung untereinander. …derin, Maria Ward, zurück. 1978 bekamen die Mitglieder die Anerkennung der von [[Maria Ward]] gewünschten ignatianischen Konstitutionen. - Sitz der Gener
    6 KB (834 Wörter) - 08:29, 28. Mai 2021
  • …ilitierte er im Fach [[Christliche Gesellschaftslehre]] an der Universität Augsburg zum Thema „Glaube und Politik“. 1985 bis 2015 ist er ordentlicher [[Pro …uch den Abgrenzungskurs katholischer Bischöfe und anderer Kirchenvertreter von der Partei ''Alternative für Deutschland'' (AfD) als „unbedachte Nachred
    7 KB (944 Wörter) - 12:04, 11. Aug. 2023
  • …e Graubünden, Schwyz (mit Ausnahme der Gebietsabtei [[Einsiedeln]]), Teile von Uri sowie als [[Apostolischer Administrator]] für die Kantone Obwalden, Ni * [[Bischöfe von Chur]]
    6 KB (773 Wörter) - 05:48, 6. Mai 2021
  • …apst]] [[Benedikt XV.]] am 26. April 1916 bestätigt, als König Ludwig III. von Bayern ihn darum bat. Feierlich wurde das Fest der ''Patronae bavariae'' zu …e Mariensäule zu errichten. Diese wurde errichtet und [[1638]] eingeweiht. Von Kufürst Maximilian wurde das Gelöbnis so verstanden, dass er sein Land un
    3 KB (485 Wörter) - 10:27, 24. Mär. 2021
  • …iester|Initiativkreises katholischer Laien und Priester]] in der [[Diözese Augsburg]]. Sie ist bemüht, aktuelle wie grundlegende Fragen der [[Theologie]] in k ==Bischöfe, die Pontifikalämter mit [[Predigt]] hielten==
    24 KB (2.977 Wörter) - 19:54, 1. Jul. 2023
  • …einige Hinweise zu geben, die dem Heiligen Vater zur Kenntnis gebracht und von ihm approbiert worden sind. …rche und Gesellschaft« berät und »auf dieser Basis Grundsatzentscheidungen von überdiözesaner Bedeutung zu pastoralen Planungen, Zukunftsfragen der Kirc
    4 KB (650 Wörter) - 15:05, 19. Feb. 2024
  • …des Sekretärs beim Wissenschaftsrat der Polnischen [[Bischofskonferenz]]. Von 1974-1982 war er Dekan der Päpstlichen Theologischen Fakultät in Krakau u …Mai 1991 wird er [[Erzbischof]] und [[Metropolit]] des Lateinischen Ritus von Lemberg. Am 21. Februar 1998 wurde er zum [[Kardinal]] in pectore erhoben,
    4 KB (542 Wörter) - 13:52, 10. Aug. 2023
  • …'St. Klemens'' in Bad Driburg (Diözesanes Institut für sog. Spätberufene), von 1966 bis 1969 Präfekt im erzbischöflichen Theologenkonvikt [[Collegium Le …um'' damit ein eigener Vorsitz gegeben, der zuvor zugleich vom Präsidenten von [[Iustitia et pax]] ausgeübt wurde (siehe dort).
    6 KB (793 Wörter) - 14:43, 20. Mär. 2024
  • Im deutschsprachigen Bereich spricht man auch von Bistum. In der [[Kathpedia]] sind die Diözesen [[Deutschland]]s und der [[ ** [[Bistum Augsburg|Diözese Augsburg]]
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …die Geschäfte des in kaiserlich-diplomatischen Diensten unterwegs seienden Bischöfe weiterzuführen. Erst im 15. Jahrhundert wurde das Weihbischofsamt als fest |[[Heinrich von Streitberg]]
    12 KB (1.675 Wörter) - 12:55, 7. Mär. 2018
  • …er]] [[994]] in Pupping, Oberösterreich) war ein Missionar und [[Bischof]] von Regensburg. Er ist der Diözesanpatron des [[Bistum Regensburg|Bistums Rege …f Jahre lang blieb. 943 ging Wolfgang nach Würzburg und dort bei [[Stephan von Novara]] in die Ausbildung. Ab 956 war er für einen längeren Aufenthalt i
    5 KB (714 Wörter) - 16:01, 31. Okt. 2019
  • '''[[Datei:Walter Brandmuller-Wappen.svg.png|miniatur|Wappen von Kardinal Walter Brandmüller]]''' …chengeschichte an der Universität [[Bistum Augsburg|Augsburg]] und war bei Augsburg in der Pfarrseelsorge tätig. Er ist Mitbegründer und Herausgeber der Zeit
    12 KB (1.587 Wörter) - 10:43, 8. Feb. 2022
  • …lomat des Heiligen Stuhls und [[Apostolischer Nuntius]] in [[Österreich]] von 2005 bis 2009.<ref>[http://www.kath.net/news/57895 Früherer Nuntius Farhat …r arabische Literatur und Islamisches Recht an der Staatlichen Universität von Sassari in [[Italien]]. Im Jahr 1984 diente er als Untersekretär der Bisch
    5 KB (656 Wörter) - 09:08, 19. Feb. 2023
  • …ter [[Bischof]] von [[Bistum Augsburg|Augsburg]]. Er war ebenfalls Bischof von [[Bistum Eichstätt|Eichstätt]] und Militärordinarius in [[Deutschland]]. Walter Mixa studierte von [[1964]] bis [[1970]] Philosophie und Theologie in Dillingen und Freiburg…
    16 KB (2.210 Wörter) - 06:42, 24. Mär. 2021
  • …ri]] herausgegebener katholischer [[Katechismus]] bezeichnet. Dieser wurde von [[Papst]] [[Benedikt XV.]] veranlasst und sollte als Weltkatechismus dienen Der "Catechismus Catholicus" sollte der Absicht des [[Konzil von Trient|Tridentinischen]] und des [[I. Vatikanum|Ersten Vatikanischen Konzil
    5 KB (688 Wörter) - 16:17, 18. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)