Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • | Dalferth, Ingolf U. (Verf.) || Jenseits von Mythos und Logos: die christologische Transformation der Theologie || 142
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • …seit jeher selber Gott ist. Es gab also in Gott nie eine Zeit, in der der Logos nicht war. Das Wort bestand schon vor der Schöpfung. Das Innerste des göt …n der Seelsorge. Wie uns der Johannesprolog deutlich zeigt, bezeichnet der Logos ursprünglich das ewige Wort, also den eingeborenen Sohn, der vor aller Zei
    295 KB (45.480 Wörter) - 20:19, 17. Feb. 2020
  • …h in der Zuschrift an den heiligen Vater Urban »über die Menschwerdung des Logos« mich verbreitet, was ich auch für die gegenwärtige Untersuchung hinreic …elbe passender geschehe als mit den übrigen Personen: so muss notwendig im Logos der Gottmensch in einer Person sich vereinen.
    212 KB (35.789 Wörter) - 18:26, 16. Jun. 2023
  • …d wenn Begriffe nicht so etwas wie der sakramentale Spiegel des göttlichen Logos, sondern bloße Konstruktionen des Menschen sind, ist eine weitere Dissozia …zu dem Menschen Jesus aufnimmt, zugleich in Beziehung zu dem inkarnierten Logos. Es ist der Heilige Geist, der bewirkt, dass das in der Endlichkeit des Men
    284 KB (41.705 Wörter) - 19:30, 6. Dez. 2021
  • …chen verschafft. Es ist ja nicht richtig, dass schon die Menschwerdung des Logos uns mit Gott versöhnte und zu Kindern Gottes machte. Dies verdanken wir er …der göttlichen Natur, sondern nur der fleischgewordene Gottessohn, nur der Logos als Inhaber der menschlichen Natur ist der große Versöhner zwischen Gott
    446 KB (70.170 Wörter) - 09:16, 8. Mär. 2024
  • * Martin Hohl-Wirz, Freimaurerei, Wurzeln, Ziele, Hintergründe'', Logos-Verlag Lage ca. 1999 (ISBN 9783933828095); Lichtzeichen Verlag 2013 (144…
    50 KB (7.027 Wörter) - 15:08, 2. Jun. 2024
  • …»der Weg, die Wahrheit und das Leben«<ref> {{B|Joh|14|6}}. </ref> ist, der Logos. Sein Geist der Einsicht und der Liebe ermöglicht es dem Menschen, durch s …Weltbildes, das vom Evangelium, und folglich vom Glauben an Christus, den »Logos« und das Zentrum der Schöpfung und der Menschheitsgeschichte, erleuchtet
    78 KB (11.414 Wörter) - 09:31, 4. Mai 2022
  • …Nyssa, den Apollinaris verstanden. In Wahrheit aber lehrte dieser nur, der Logos sei von Ewigkeit auf die Menschwerdung angelegt gewesen, und daher gehöre
    136 KB (21.979 Wörter) - 18:01, 11. Nov. 2021
  • …s der heilige Petrus gesagt hat: „Seid jederzeit bereit, die Vernunft, den Logos eures Glaubens als Antwort denen zu geben, die danach fragen“ (vgl. 1 Pet …n ist wesentlich: Nur so können wir dieser Zeit standhalten und in ihr den Logos unseres Glaubens verkünden. Auch kritisch studieren – eben in dem Wissen
    162 KB (26.507 Wörter) - 16:00, 24. Feb. 2020
  • …genommenen menschlichen Natur keine andere Seele, als das Wort Gottes (den Logos) selbst. Dieser vertrat nach ihm für den Leib Christi die Stelle der Seele 1. Die andere Behauptung aber, der Logos sei in Christus an Stelle der Seele getreten, lässt sich auf Grund des Vor
    809 KB (132.476 Wörter) - 17:05, 7. Sep. 2023
  • :"Der Logos ist alles für das Kind: Vater, Mutter, Erzieher, Ernährer. 'Esst, sagt Er
    82 KB (13.077 Wörter) - 12:51, 20. Mai 2024
  • …Hingabeakt Jesu hinein. Wir empfangen nicht nur statisch den inkarnierten Logos, sondern werden in die Dynamik seiner Hingabe hineingenommen«.<ref>[[Bened …hier gilt, was der hl. Augustinus in seinen Bekenntnissen über den ewigen Logos, die Speise der Seele, sagt: Der heilige Kirchenlehrer betont den paradoxen
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • Wie Papst Benedikt XVI. betont hat, ist »die Wahrheit […] „lógos“, der „diá-logos“ schafft und damit Austausch und Gemeinschaft bewirkt«.<ref> [[Enzyklika …Wort Gottes und seiner Vollendung in Jesus Christus, dem fleischgewordenen Logos, aus. Wenn diese lebendige Mitte fehlt, besitzt die Wissenschaft »weder Wu
    103 KB (15.005 Wörter) - 08:50, 29. Mär. 2021
  • …ine richtige Vernunft oder, wie die antiken Denker sie nannten, als orthòs logos, recta ratio ausgeben“. </ref> Mit diesem Begriff der klassischen Ethik
    116 KB (17.113 Wörter) - 09:51, 11. Jun. 2019
  • …ie Christen dazu auffordert, jederzeit zur Antwort bereit zu sein über den Logos – den Sinn und Grund – ihrer Hoffnung (vgl. 3, 15), ist "Hoffnung" glei
    112 KB (18.519 Wörter) - 12:45, 2. Nov. 2020
  • …gie, ebenfalls ein Lybier im Anfang des 4. Jahrhunderts lebend, fasste den Logos oder Sohn Gottes, als ein höheres Wesen, als eine Art höchsten Aeon, aber …en und ins Einzelnste gehenden göttlichen Weltplan, der dann besonders dem Logos beigelegt (appropriiert) wird. cf. I qu. 15 de ideis und qu. 44 art. 3.</re
    421 KB (71.090 Wörter) - 08:44, 18. Aug. 2023
  • …ne bloß menschenförmige Rede über Gott, sondern sie ist immer zugleich der Logos und die Logik, in der Gott sich zeigt. Darum sind wissenschaftliche Intelle
    116 KB (18.941 Wörter) - 20:35, 17. Feb. 2020
  • …(vgl. Joh 3,34; 7,16; 8,26; 12,49; 14,24 und den Prolog, der ihm den Titel Logos «Wort» gibt), als auch in den Synoptikern: «Euch wurde gesagt ... , ich
    119 KB (17.912 Wörter) - 09:15, 19. Feb. 2023
  • …ichen Wegen die Transparenz auf Christus und damit die Transparenz auf den Logos, die ewige Weisheit selbst erkannte, war nicht nur für Augustins Glaubense …das Jesus mit dem Vater eint, bekennt das Vierte Evangelium Jesus als den Logos, »das Wort«, das »Fleisch geworden ist« (Joh 1,14).
    370 KB (57.401 Wörter) - 09:21, 26. Jun. 2021
  • …ichen Wegen die Transparenz auf Christus und damit die Transparenz auf den Logos, die ewige Weisheit selbst erkannte, war nicht nur für Augustins Glaubense …das Jesus mit dem Vater eint, bekennt das Vierte Evangelium Jesus als den Logos, »das Wort«, das »Fleisch geworden ist« (Joh 1,14).
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)