Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *[[1846]]: Hl. [[Andreas Kim Taegon]], Priester und Märtyrer
    818 Bytes (88 Wörter) - 20:02, 2. Dez. 2020
  • …zese Mallorca; † [[26. August]] [[1936]] in ) war [[Ordensfrau]] und ist [[Märtyrer]]in. Ihr liturgischer Gedenktag ist der [[30. August]]. …hossen. Sie durfte so sterben wie die von ihr verehrten frühchristlichen [[Märtyrer]].
    3 KB (414 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • …Er wurde 1943 von kommunistischen Partisanen ermordet und ist der erste [[Märtyrer]] Sloweniens. …man seinen Leichnam mit den Spuren der Folterung. Schon bald wurde er als Märtyrer in Slowenien verehrt.
    4 KB (511 Wörter) - 21:01, 20. Mär. 2018
  • * [[1591]]: Hl. [[Edmund Genings]], englischer Priester und Märtyrer
    956 Bytes (95 Wörter) - 07:25, 1. Jun. 2018
  • *[[1815]]: Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer in China
    832 Bytes (94 Wörter) - 21:40, 14. Okt. 2012
  • '''[[Datei:Meister Pedro.jpg||thumb|right|Die Seelen der [[Märtyrer]]. Illustration in Beatus-Apokalypsen von Meister Pedro (8. Jhd.)]] ''' …, weshalb das Martyrium auch Blutzeugnis genannt wird. Das Verzeichnis der Märtyrer wird im [[Martyrologium]] festgehalten.
    6 KB (902 Wörter) - 07:01, 26. Apr. 2022
  • …sno † [[21. August]] [[1964]] in Nowy Żmigród) ist [[Priester]], erster [[Märtyrer]] des [[Kommunismus]] in Polen und Seliger der [[Katholische Kirche|katholi …i-Platz wurde am 19. Juni 2005 der Ladislaus (Ladislaw) Findysz, der erste Märtyrer unter dem kommunistischen Regime Polens, mit zwei Landsleuten seliggesproch
    3 KB (418 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • </noinclude>* [[526]]: Hl. [[Johannes I.]], [[Papst]], [[Märtyrer]]<noinclude>
    883 Bytes (90 Wörter) - 10:38, 11. Apr. 2018
  • *[[1941]]: Sel. [[Boleslaw Strzelecki]], polnischer Priester und Märtyrer
    961 Bytes (93 Wörter) - 09:57, 12. Mai 2014
  • *[[1891]]: Sel. [[Michael Pro]], Jesuit und Märtyrer
    895 Bytes (99 Wörter) - 21:44, 13. Okt. 2012
  • …nd seiner Schwedenmission erlittenen Verfolgung wurde ihm der Status des [[Märtyrer]]s zuerkannt. Gosbert starb vermutlich am 2. Februar 874 in Osnabrück. Sei
    857 Bytes (115 Wörter) - 11:17, 13. Feb. 2016
  • Die Namen der beiden italienischen [[Märtyrer]] gehen auf das lateinische Wort „crispus“, was so viel wie Lockenkopf
    1 KB (207 Wörter) - 12:59, 25. Okt. 2006
  • …rden. Ein besonderer Anlass war dabei der Besuch des Grabes der [[Lübecker Märtyrer]] in der Herz-Jesu-Kirche in Lübeck 1955. Im Jahr 1958 gab sie ihren Beruf [[Kategorie:Märtyrer|Lewandowski, Magdala Christa]]
    2 KB (295 Wörter) - 20:30, 26. Jul. 2017
  • [[Kategorie:Märtyrer]]
    937 Bytes (125 Wörter) - 14:17, 24. Mär. 2021
  • *[[1046]]: Hl. [[Gerhard Sagredo]], erster Bischof von Csanád, Märtyrer
    885 Bytes (101 Wörter) - 10:02, 15. Okt. 2012
  • * [[1907]]: Sel. [[Franz Jägerstätter]], Märtyrer des NS-Regimes
    960 Bytes (103 Wörter) - 11:20, 20. Mai 2018
  • *[[12. Juni]]: Sel. [[Diego Ventaja Milán]], Bischof von Almeria, Märtyrer
    772 Bytes (81 Wörter) - 08:54, 5. Apr. 2024
  • Über das Wirken und Sterben dieses Bischofs, der auch als Märtyrer verehrt wird, sind nur Legenden bekannt. Diesen zufolge soll Maximilian von
    935 Bytes (123 Wörter) - 08:23, 12. Okt. 2016
  • *[[362]]: Hl. [[Donatus von Arezzo]], Bischof und Märtyrer
    990 Bytes (117 Wörter) - 09:26, 15. Okt. 2012
  • Anaklet weihte eine Anzahl Priester und starb als [[Märtyrer]], vermutlich im Jahr 91. [[Kategorie:Märtyrer]]
    2 KB (326 Wörter) - 09:12, 26. Apr. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)